SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   90 - 105er Makros Gegenlichtempfindlichkeit ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18401)

frank.ho 14.06.2005 02:14

90 - 105er Makros Gegenlichtempfindlichkeit ?
 
Hallo

die 90-100er Makros von Tamron/Sigma und vor allem Minolta sind ja alle
Schärfeleckerbissen, ich habe das 90er von Tamron (noch nicht Di) und
bin sehr zufrieden.

Einzig bei entgegenkommendem Licht, auch schon wenn die Sonne noch nicht im Bild ist,
zeigt das Objektiv eine leichte Schleierbildung, wohl das was als Flare bezeichnet wird.

Da dieser Effekt schon einige Male störend auffiel, bin ich am überlegen, ob ein anderes Makro da besser ist.
Von der Schärfe her am liebsten das Minolta, aber es hat in neuester Ausführung auch schon ein paar Jahre drauf
und da ist dann die Frage wie das ist mit der Gegenlichtempfindlichkeit.
Eventuell ist diese bei den neueren Sigmas oder Tamrons besser korrigiert.

Wer hat das Minolta 105er Makro oder das neue Sigma 105er oder das neue Tamron 90 Di
und kann etwas zur beschriebenen Gegenlichtempfindlichkeit sagen ?


Merci
Grüsse
Frank

PS: Jaja - Doppelposting im Minolta - Forum ... schon klar ... :?

ERKO 14.06.2005 07:26

Tamron 90-2.8 Macro
 
Hallo !
Ich habe auch das Tamron 90-2.8 Macro ohne DI Bezeicchnung und kann dein Problem nicht bestätigen.Bilder sind knackig und sehr klar ohne Schleier, aber ich glaube ohnehin sind Macroobjektive bei Sonneneinstrahlung einfach Empfindlicher !
Gruß Ernst K.

Basti 14.06.2005 08:17

Ich habe das Minolta 100er Makro, aber die etwas ältere Ausführung in Metall. Du solltest auf alle Fälle immer die Gegenlichtblende benutzen, wenn die drauf ist hab ich eigentlich keine Probleme.
Lg
Basti

WB-Joe 14.06.2005 08:27

Bei meinem alten Sigma 105 habe ich eigentlich keine Probleme solange ich die Streulichtblende drauf habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.