SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Verlängerung Stativschelle / Auflagerplatte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184001)

Pixelgärtner 10.01.2018 15:54

Verlängerung Stativschelle / Auflagerplatte
 
Hallo liebe Leute.

Für mein Sigma 150-600 C habe ich eigentlich so etwas in der Art gesucht. Allerdings nicht zu so einem exorbitanten Preis :shock: Da könnte ich ja auch einen neuen Kopf kaufen (oder mehrere).

Hintergrund: In sehr seltenen Fällen möchte ich das Objektiv auf mein Stativ (Sirui ET-2004) montieren. Die Geschichte ist sehr kopflastig, bzw. mein Kopf (Sirui E-20) zu schwach um ein Neigen zu verhindern. Die Idee war nun, den Fuß der Stativschelle zu verlängern, um etwas besser austarieren zu können.

Hat jemand eine kostengünstige Lösung (Idee)?

Was ich nicht möchte:
Ein anders Stativ / Kopf kaufen (das vorhandene reicht mir ansonsten völlig aus).
Viel Geld ausgeben.

steve.hatton 10.01.2018 18:03

http://www.novoflex.de/de/produkte/s...n-q/qpl-4.html

deranonyme 10.01.2018 20:19

Such mal nach Stativplatte oder Schnellwechselplatte 100 oder 120mm. Da sollte was zu finden sein. 120 könnte reichen ich hab eine 100er für mein Tamron mit der A99II bestellt. E**y hat da was.. :D

minolta2175 11.01.2018 01:02

Ich habe unteranderem:
https://www.ebay.co.uk/itm/PU480-len...gAAOSwnNBXYRnB

Oder: https://www.ebay.de/itm/252493799728...84.m1436.l2649

rainerstollwetter 11.01.2018 01:11

Ich habe nach einigen Fehlkäufen, die ich wieder zurückschicken konnte, dann letztlich den teuren Sigma-Fuß für mein 150-600 (S) gekauft. Der ist wunderbar stabil und ersetzt den originalen Stativfuß während die hier im Thread genannten langen ARCA-Platten unter den serienmäßigen Stativfuß geschraubt werden und sich so lösen oder verdrehen können.

Der Sigma-Fuß ist jedoch für das (S) - Objektiv bestimmt - ob er an das (C) passt, weiss ich nicht.

Rainer

Bodo90 11.01.2018 10:16

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1970107)
während die hier im Thread genannten langen ARCA-Platten unter den serienmäßigen Stativfuß geschraubt werden und sich so lösen oder verdrehen können.


Das ist wirklich ein Problem. An meinem 70-400II hatte ich das Selbe. Warum die Stativschellen alle nicht Arca-Fähig sind (bis auf das neue Tamron 70-200), ist mir absolut ein rätsel. Sie würde bombenfest sitzen und alles wär hübsch. Stattdessen muss man eine Stativplatte drunter schrauben und die sind mir immer verdreht - da kann man die so fest ziehen, wie man will.
Erspar dir das und geb lieber gleich mehr aus.

Ein vernünftiger Kopf kostet übrigens aber auch nicht die Welt - es gibt auch gewichtsmäßig nicht so große Köpfe, die aber viel tragen können. Vllt. wär auch das eine sinnvolle Ergänzung - zu einem ähnlichen Preis mit mehr nutzen.

Pixelgärtner 11.01.2018 10:48

Vielen Dank für die Antworten :D

Ich werde es jetzt wohl erst einmal hiermit probieren und hoffen das es hält.
Wenn es nicht so stabil ist, ist es nicht schlimm. Ich werde es (nach aktuellem Stand) nur äußerst selten benötigen. Deshalb nur die low Budget Lösung. Und für den Preis kann man ja nicht soviel falsch machen.

minolta2175 11.01.2018 11:29

Hat die Sigma Stativschelle nicht mehrere Anschraubgewinde damit die Platte fest sitzt.

Pixelgärtner 12.01.2018 09:41

Der Fuß vom Contemporary ist leider ziemlich klein und hat dadurch auch nur ein Gewinde. Wie das beim Sports ist, weiß ich nicht. Da ist der Fuß glaube ich von Haus aus etwas länger.
Und ich sehe gerade, dass die von mir angedachte Mengs-Schiene mit 37 mm vermutlich zu schmal für die Klemme meines Kopfes sein könnte...

minolta2175 12.01.2018 11:39

Zitat:

Zitat von Pixelgärtner (Beitrag 1970341)
Der Fuß vom Contemporary ist leider ziemlich klein und hat dadurch auch nur ein Gewinde. Wie das beim Sports ist, weiß ich nicht. Da ist der Fuß glaube ich von Haus aus etwas länger.
Und ich sehe gerade, dass die von mir angedachte Mengs-Schiene mit 37 mm vermutlich zu schmal für die Klemme meines Kopfes sein könnte...

Das Sigma eine Stativschelle mit Arca Swiss als Zubrhör für 239€ hat und ihn nicht als Serie anbietet ist ärgerlich. dazu noch verschiedene Längen beim Contemporary und Sports.
Ich würde ein Gewinde bei dem Sigma hinzufügen.
Der ist 38mm breit, aber der Mengs wird auch klemmen.
https://www.ebay.de/itm/252493799728...84.m1436.l2649

Diese sind aber nur für das Sports und nicht für das Contemporary geeignet was ja auch schon nicht schön ist.
Der ist auch noch da 55€: Sunwayfoto lf-m1
http://www.dx.com/de/p/sunwayfoto-lf...E#.WliBlDcxmUk
https://www.ebay.de/i/222743021100?chn=ps
https://www.ebay.de/itm/Haoge-LF-S15....c100688.m4649
Günstig, auf dem Bild mit Fleischerhaken!
http://www.ebay.de/itm/Stativschelle...8AAOSwIjJZUHYm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.