SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   ImageTank für Reise, welchen nehmen ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18392)

91erSyncro 13.06.2005 20:49

ImageTank für Reise, welchen nehmen ??
 
Hallo,
da ich im Sommer ca. 4 Wochen nach Asien reise, werde ich mit meiner CF-2GB-Karte wohl nicht weit kommen :D

Nun überlege ich mir, einen Imagetank zu besorgen, bin bei der ersten Recherche auf folgendes Modell gestoßen:
Compact Drive PD7X mit 40 GB, Preis 204 Euro.
Mit den 4000 Bildern im RAW-Vollformat sollte ich hinkommen.

Hat jemand Erfahrungen mit ImageTanks, vielleicht sogar mit diesem Modell??

Jede Meldung wäre nett..
Grüße
Michael
7D+SigmaEX17-35, 28-70 und 70-200 + 2xKonverter

dancefan 13.06.2005 21:21

Hallo 91erSyncro,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Das Teil das du da erwähnst hat hier keine guten Kritiken bekommen. Versuchs mal über die Suche. Ich selber hab so ein Teil noch nicht. Suche aber auch was. Da gibt's noch den Vosonic X's Drive. Ist etwas billiger, zu finden über Google hab den Link nicht parat.

Struppo 13.06.2005 22:00

schau mal hier

newdimage 14.06.2005 09:04

Wer keinen Betrachter braucht, ist mit dem einfachen X-Drive gut bedient.
Die neuen, etwas teureren Modelle bieten da natürlich etwas mehr Komfort, gabs damals aber noch nicht.

Ich kann nicht negatives sagen, er funzt einfach, mehr erwarte ich nicht.

Ich habe meinen von hier. Tipp: Zweitakku und / oder Autoladekabel gleich mitbestellen.

klick

WB-Joe 14.06.2005 11:30

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Dip Wiesel, der ist baugleich mit dem Compact Drive PD7X. Viel Spaß! :shock:

91erSyncro 14.06.2005 12:20

Warte auf den Nachfolger
 
Hallo und danke erstmal für die Antworten...
Nach den teilweise erschütternden Berichten über den PD7x werde ich mir den bestimmt nicht holen.
Werde bis nächste Woche warten und dann den Nachfolger PD70X ausprobieren. Das Geschäft wo ich ihn ausprobieren kann ist nicht weit weg von mir, so kann ich meine Karte mitnehmen und das Ding vor Ort auf Kompatibilität und Gebrauch testen... ich will ja in 4 Wochen schon los nach Asien, so langsam wirds da eng mit der Zeit...
Sollte jemand schneller sein mit Erfahrungsberichten, bitte gleich hier posten..

Danke und Grüße
M.Kracke
www.expedition.kerguelen.de

psychogerdschi 14.06.2005 14:10

Zitat:

Zitat von Dynax 79
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Dip Wiesel, der ist baugleich mit dem Compact Drive PD7X. Viel Spaß! :shock:

Also ich habe den PD7X seit einem Monat im Einsatz.
Auf der Webseite (den Link suche ich dann noch zu Hause) gibt es das sehr einfach zu installierende Update.
Die von Dynax79 festgestellten Mängel sind bei mir in keinsterweise aufgetreten.
Der einzige Wermutstropfen dieses Gerätes ist meines erachtens das Strommanagement. Mit meinen 2100mAh Hähnel sind gerade mal zwei 1 GB Microdrives auszulesen. Das 4GB MD bricht bei der Hälfte ab.
Am Netzgerät angeschlossen funktioniert aber alles reibungslos.
Ein Grund dürfte auch der hohe Stromverbrauch meiner alten 20 GB IBM Harddisk sein, die MD's sind ja auch keine Kostverächter.

Apropo Festplatteneinbau/wechsel: geht sehr einfach und ist in der Bedienungsanleitung auch ordentlich beschrieben.

Kommentare über Design erspare ich mir hier-ist Geschmacksache (aber das Gerät passt bei mir überall in die Rucksäcke). Was aber ebenfalls positiv angeführt werden sollte ist die hohe Auslesegeschwindigkeit im Vergleich zum ImageTank -> das fehlerfreie Auslesen wird im übrigen im Anschluß bestätigt.

Erfahrungen mit CompactFlash habe ich nicht, da mir reine CF's zu zickig sind (im Bezuge auf Kombatibilität).

McKinsky 14.06.2005 19:39

Hallo,

ich kann die Angaben von Psychogerdschi nur bestätigen.

Ich habe den PD7x seit Anfang des Jahres und in Indien mit auf Reisen gehabt. Alle Daten sind gut zuhause angekommen.

Da ich ebenfalls ein MD nutze und tatsächlich die Akkus in diesem Fall sehr schnell in die Knie gehen hatte ich das Ladegerät/Netzteil dabei. Damit hat es dann gut funktioniert und das trotz leichten Spannungsschwankungen oder Ausfällen / Notstrom.

Insgesamt ist das Gerät günstig und vor allen Dingen schnell. Einen Zigarettenanzünder oder Stromanschluss findet man nahezu überall. Ob der allerdings für lange Zeit nutzbar (2Gb MD kann mit dem X-Drive schon etwas dauern) ist ('Wir wollen kochen!" oder "Das Gefrierfach hängt daran!) ist eine andere Frage.

Zur Sicherheit überspiele ich die Daten dann im Notfall zweimal an verschiedenen Tagen, da ich meist das MD eh nicht an einem Tag voll bekomme.

Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden mit dem Gerät.

Viele Grüße

Claus

hhoefling 14.06.2005 20:44

Kennt jemand ein solches Gerät mit USB2 und FireWire Port?
Der Hintergrund ist, mein Notebook hat Firewire aber nur USB1
und ich denke mal Firewire ist erheblich schneller als USB1

MiLLHouSe 15.06.2005 08:27

Firewire ist im Normalfall sogar schneller als USB2.x, da hier konstant 400 Mbit übertragen werden. Bei USB2.x kann das mal 200 oder eben 480 sein...

Ein Gerät kenne ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.