SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 - E-Mount Anschluss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183887)

aidualk 04.01.2018 16:53

Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 - E-Mount Anschluss
 
Voigtländer hat ja nach den SWW Objektiven jetzt auch das klassische 35mm Objektiv an den Sony Filterstack angepasst. :top:
Mir ist klar, dass das Objektiv zur Zeit gerade erst auf den Markt kommt, auch wenn die Voigtländer homepage da etwas hinter her hinkt. ;)
Wenn jemand die ersten Tests findet, wäre es nett, einfach hier rein zu verlinken.
Mich würden ein paar Eigenschaften dieses Objektivs interessieren. ;)

gyrator.ac 05.01.2018 14:56

Tests noch nicht, warte ich auch drauf.

Beispielbilder gibt's bei cosina, aber die kennst Du wahrscheinlich schon...

smily 08.01.2018 08:46

...ich warte auch drauf und sammle z.Z. alles Infos
die ich finden kann.


http://briansmith.com/voigtlander-an...4-nokton-lens/

https://m.dpreview.com/news/73973127...-will-cost-750

Wenn man sich auf der Cosima Hauptseite die Linsenquerschnitte vom VM und FE anschaut, haben sie da wirklich was gemacht. Ich hab auch irgendwo gelesen, das sie "absichtlich" nicht alle Classic Fehler entfernt haben ! ;-)

"...Voigtländers "Classic" -Serie basiert auf einem Konzept des Heritage-Linsendesigns, das mit moderner Technologie nachgebildet wurde. Im Gegensatz zu einem modernen, fast sterilen Linsendesign greift Voigtländer absichtliche Aberrationen auf, die den Charakter des Objektivs und damit die besondere Art und Weise, wie es Motive malt, noch verstärken..."

https://www.slrlounge.com/voigtlande...lable-in-2018/

usch 08.01.2018 09:15

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1969699)
Ich hab auch irgendwo gelesen, das sie "absichtlich" nicht alle Classic Fehler entfernt haben ! ;-)

Das ist ja der Sinn der Classic-Serie. Aber selbst wenn sie zwei Drittel der Linsenfehler des alten 35/1,4 wegmachen, bleiben immer noch genügend übrig. ;)

Ich wär schon froh, wenn man eine Chance hätte, bei Offenblende auch Bildteile im goldenen Schnitt noch scharf zu kriegen und nicht nur in der exakten Bildmitte, ohne daß dabei der Classic-Charakter verloren geht. :roll:


Edit: Von 43mm Filterdurchmesser (VM) auf 58mm (FE) ist aber ein ganz schöner Sprung. Da würde ich gerne mal das alte und das neue nebeneinander sehen, was das jetzt für ein Klopper geworden ist.

smily 08.01.2018 09:34

...und ich wünsche mir nicht so starke Farbsäume bei Offenblende
(ZM35_1,4 hat mich auf der RII nicht so begeistert und es ist mir zu schwer mit Adapter)
und in den Ecken scharf bei f8!
:-)

Maße:

Maximum diameter × total length: 67 × 39.6 mm
Filter Size: 58 mm
Weight: 262 g

aidualk 08.01.2018 14:06

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1969701)
Edit: Von 43mm Filterdurchmesser (VM) auf 58mm (FE) ist aber ein ganz schöner Sprung. Da würde ich gerne mal das alte und das neue nebeneinander sehen, was das jetzt für ein Klopper geworden ist.

67×39.6 mm ist etwas größer als das FE 35mm/2.8. Das würde ich noch als ausreichend angenehm klein empfinden.

usch 08.01.2018 17:45

Naja, der Witz des 35/1,4 VM ist doch gerade, daß es trotz höherer Lichtstärke kleiner ist als das FE 35/2,8. Von "kleiner" auf "nicht viel größer" ist für mich ein deutlicher Sprung. ;)

dinadan 08.01.2018 18:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1969760)
Naja, der Witz des 35/1,4 VM ist doch gerade, daß es trotz höherer Lichtstärke kleiner ist als das FE 35/2,8. Von "kleiner" auf "nicht viel größer" ist für mich ein deutlicher Sprung. ;)

Den Witz musst du mir mal erklären. Das 1.4/35 VM ist mit dem am E-Mount notwendigen Adapter länger und mindestens doppelt so schwer wie das 2.8/35 FE.

aidualk 08.01.2018 20:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1969760)
Naja, der Witz des 35/1,4 VM ist doch gerade, daß es trotz höherer Lichtstärke kleiner ist als das FE 35/2,8. Von "kleiner" auf "nicht viel größer" ist für mich ein deutlicher Sprung. ;)

Vergleiche es doch einfach mal mit dem Sony 35mm/1.4 .... :cool: ... dann passt es wieder. ;)

usch 08.01.2018 20:55

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1969767)
Den Witz musst du mir mal erklären. Das 1.4/35 VM ist mit dem am E-Mount notwendigen Adapter länger und mindestens doppelt so schwer wie das 2.8/35 FE.

Beim Gewicht gebe ich dir recht, aber wir scheinen unterschiedliche Vorstellungen von "größer / kleiner" bzw. "länger / kürzer" zu haben. ;)


Bild in der Galerie

Das Gewicht ist mir auch relativ egal, mir geht es vor allem um das Packmaß in der Fototasche. Da hat der Adapter dann noch den zusätzlichen Vorteil, daß man ihn abmachen kann bzw. daß er auch bei mehreren Objektiven nur ein einziges Mal aufträgt. In meine kleine Tasche bekomme ich die α7, den Adapter und vier Rangefinder-Objektive. Von der Größe des neuen FE-Nokton würden nur zwei hineinpassen. Und neben dem Sony FE 35/1,4 hat gar kein weiteres Objektiv mehr Platz.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1969781)
Vergleiche es doch einfach mal mit dem Sony 35mm/1.4 .... :cool: ... dann passt es wieder. ;)

Die Kröte hab ich ja schon geschluckt ;). Das kommt aber auch nur dann mit, wenn ich von vornherein weiß, daß ich a) den AF und b) die Lichtstärke brauche und c) den ganzen Abend mit 35mm als einziger Brennweite auskommen werde, z.B. bei Konzerten in kleinen Clubs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.