SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Without (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183855)

cf1024 02.01.2018 21:35

Without
 
Noch mal documenta14.
Immer wieder unsicher ob man sowas zeigen sollte - Besucher ohne Arm trifft auf Videoinstallation mit Menschen ohne Bein. Parallelwelten.


Bild in der Galerie

DiKo 02.01.2018 22:10

Ob man das zeigen sollte?
Das weiß ich nicht.
Ob man das zeigen kann?
Ich denke ja.

Wieder ein starkes Bild von Dir, dass zum Nachdenken anregt.

Probleme bereitet mir die linke Abbildung, auf welche die Person blickt.
Der Betrachter folgt dem Blick der Person, dadurch ist diese Abbildung für dein Foto essentiell.
Es ist leider undeutlich, was in dieser Abbildung gezeigt wird, ich vermute dass es ebenfalls um ein fehlendes Körperteil geht, wenn ich Bildtitel und das mittlere Bild richtig interpretiere.
Nach einer kurzen Internetrecherche bin ich mir nun sicher, dass alle Abbildungen sich mit dem Thema beschäftigen.
Nicht jeder Betrachter wird sich für die Recherche Zeit nehmen.

Daher wäre die Frage, ob auch ein Bild einen Sekundenbruchteil vorher oder nachher existiert, der die linke Abbildung expliziter zeigt und damit deutlicher wird.

Gruß, Dirk

Harry Hirsch 03.01.2018 08:53

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1968595)
Immer wieder unsicher ob man sowas zeigen sollte - Besucher ohne Arm trifft auf Videoinstallation mit Menschen ohne Bein. Parallelwelten.

Ja, das sollte man. Wenn man es so macht wie du hier und wenn die Person zugestimmt hat. Es ist eine eindrückliche Abbildung einer Realität. Und der Makel gehört nun mal dazu. Hübsche Models sehen wir genug (gähn!).

Achso, wir sind ja im Bilderrahmen. Mir ist es etwas zu dunkel und rauscht ein bisschen zuviel.

cf1024 03.01.2018 12:38

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1968606)
...
Probleme bereitet mir die linke Abbildung, auf welche die Person blickt.
Der Betrachter folgt dem Blick der Person, dadurch ist diese Abbildung für dein Foto essentiell.
Es ist leider undeutlich, was in dieser Abbildung gezeigt wird, ich vermute dass es ebenfalls um ein fehlendes Körperteil geht, wenn ich Bildtitel und das mittlere Bild richtig interpretiere.
...
Daher wäre die Frage, ob auch ein Bild einen Sekundenbruchteil vorher oder nachher existiert, der die linke Abbildung expliziter zeigt und damit deutlicher wird.
Gruß, Dirk

Hallo Dirk, da hast du natürlich recht. Die Videoprojektion lässt nicht unbedingt aud Parallelen zwischen Mensch und Video schließen. Leider gibt es weder Sekundenbruchteile davor/danach kein weiteres Bild. Da ich aus dem Raum noch mehr Foto habe, könnte ich Photoshop bemühen die passende Projektion einzubauen. Mal sehen ob ich was passendes finde.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1968655)
... Mir ist es etwas zu dunkel und rauscht ein bisschen zuviel.

Ja, es rauscht... aber mehr war leider nicht rauszuholen. Der Raum selbst war schon ziemlich dunkel. Ich wollte es auch nicht allzu glatt bügeln. Ich kann damit gut leben.

cf1024 03.01.2018 16:03

Video Projektion geändert.


Bild in der Galerie

jqsch 03.01.2018 16:22

Hallo Klaus,


beim zweiten ziehe ich den Hut vor deinen Photoshop Kenntnissen. Das Bild hat an Aussage massiv gewonnen. Und Du verstärkst in meinen Augen die eigentliche Aussage des Künstlers noch.

Jetzt beibt nur noch die Frage: Ist das schon Fake ? Ist das Bildmanipulation ? Und daran werden sich die Geister scheiden.

Di Person ist authentisch, die Projektion ist authentisch. Und so hätte beides so zusammentreffen können

Mir ist das Rauschen hingegen vollkommen egal.

VG

dinadan 03.01.2018 16:35

Wenn man sich die originale Version genauer anschaut sieht man genau, was neben dem Bein liegt. In der mittleren Projektion ist die Prothese ja angelegt. Die bearbeitete Version ist dagegen sehr explizit. Schwer zu sagen, welche mir besser gefällt. Beides sind sehr starke Bilder :top:

DiKo 03.01.2018 21:39

Mit der ausgetauschten Videoprojektion empfinde ich das jetzt direkter und intensiver.

Mir gefällt allerdings die dunklere und kontrastreichere Bearbeitung der ersten Version, auch wenn diese etwas körniger und gröber war.
Die Person im Raum kommt mir jetzt "flacher" und nicht so plastisch vor.

Davon ab, die zweite Version ist für mich jetzt so, dass das Bild alleine wirkt und man nicht erst Umwege über Titel oder Bildbeschreibung macht.
Stark!

Gruß, Dirk

tummefoton 04.01.2018 11:45

Ich denke, dass der Inhalt eine " Offensichtlichkeit " verlangt und somit auch eine direkte Ansprache des Betrachters bedingt, halte deshalb die zweite Version für entschieden besser, da einfach angemessener.- Angesichts der Veränderung der ersten Aufnahme nun von " fake " zu sprechen, halte ich für überzogen, dient der Eingriff doch lediglich der Verdeutlichung eines seriösen Themas, bzw. einer Problematik. Auch sollte man bedenken, dass eher kein ( einziges .. ) Foto in der Lage ist, " die Realität " abzubilden, der manipulative Charakter der Fotografie ist grundsätzlich und tritt uns als solcher auch recht unverblümt entgegen.- Schlussendlich ein starkes Foto.- Gruß Heiko

cf1024 09.01.2018 21:24

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1968747)
Hallo Klaus,
beim zweiten ziehe ich den Hut vor deinen Photoshop Kenntnissen. Das Bild hat an Aussage massiv gewonnen. Und Du verstärkst in meinen Augen die eigentliche Aussage des Künstlers noch.

:cool::cool::cool:

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1968747)
Jetzt beibt nur noch die Frage: Ist das schon Fake ? Ist das Bildmanipulation ? Und daran werden sich die Geister scheiden.
Die Person ist authentisch, die Projektion ist authentisch. Und so hätte beides so zusammentreffen können

Kann man diskutieren, muss man aber nicht. Hätte ja so kommen können.

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1968747)
Mir ist das Rauschen hingegen vollkommen egal.
VG

Mir auch.

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1968749)
Wenn man sich die originale Version genauer anschaut sieht man genau, was neben dem Bein liegt. In der mittleren Projektion ist die Prothese ja angelegt. Die bearbeitete Version ist dagegen sehr explizit. Schwer zu sagen, welche mir besser gefällt. Beides sind sehr starke Bilder :top:

Danke.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1968796)
Mit der ausgetauschten Videoprojektion empfinde ich das jetzt direkter und intensiver.
Mir gefällt allerdings die dunklere und kontrastreichere Bearbeitung der ersten Version, auch wenn diese etwas körniger und gröber war.
Die Person im Raum kommt mir jetzt "flacher" und nicht so plastisch vor.
Davon ab, die zweite Version ist für mich jetzt so, dass das Bild alleine wirkt und man nicht erst Umwege über Titel oder Bildbeschreibung macht.
Stark!
Gruß, Dirk

Dunkler und kontrastreicher lässt sich leicht ändern. Is halt noch mal neu bearbeitet, und die Parameter habe ich nicht im Kopf. Aber was die Plastizität angeht, hast du vollkommen recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.