SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Alpha 6300 mit dem 16-50 mm Pancakeobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183794)

pirrax 29.12.2017 18:54

Alpha 6300 mit dem 16-50 mm Pancakeobjektiv
 
Hallo SUFler, ich habe mir seit kurzem eine Zweitkamera (Alpha 6300) gegönnt. Geplant ist, die Zweitkamera dauerhaft mit meinem 70-300 mm Objektiv zu betreiben. Ich habe ein paar Testbilder gemacht, um zu wissen, was das Pancakeobjektiv kann. Anbei sind meine Ergebnisse (die Ihr gerne auch kommentieren könnt).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich hatte beim zweiten Bild Schwierigkeiten, eine manuelle Fokussierung durchzuführen. Die Fokussierungsschritte waren viel zu grob. Außerdem hatte ich bei den Lichtverhältnissen nichts in der Entfernung, was ich als einen Fokuspunkt nehmen konnte. Die Blende habe ich richtig aufgemacht, damit ich bei ISO 100 nicht 5 Minuten in der Kälte stehen musste :?


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Fazit aus meiner Testreihe: Das 16-50 mm Objektiv leistet bei guten Lichtverhältnissen eine gute Arbeit. Die grobe Fokuseinteilungen ist ein kleiner Punktabzug, wenn man sehr präzise fokussieren will.

gpo 30.12.2017 00:44

Moin

das zweute sieht nach EVV-Unfall aus....

alle anderen sind gut :top:

nur was hat das mit Pancake zu tun....:roll:...verstehe ich irgendwie nicht
Mfg gpo

nex69 30.12.2017 00:54

Das SEL16-50 ist ein Pancake Zoom. Na,ja jedenfalls annähernd.

kilosierra 30.12.2017 10:16

Ist das das gleiche Pancake, das mit der A6000 verkauft wurde?
Sind das JPGs OOC?

Mein Pancake ist eine Katastrophe. Es vignettiert grauenvoll, selbst die Objektivkorrektur in LR kann das nicht gut wegmachen. Ich mache aber nur RAW und benutze das Objektiv nur, wenn es nicht anders geht, z.B. im Tauchgehäuse, oder wenn ich den Apparat in die Jackentasche stecken will.

Auf deinen Bildern sieht das ganz ordentlich aus, wobei ich mir bei der Grösse (ich sehe das auf einem Tablet) nicht wirklich ein Urteil bilden kann.

LG Kerstin

pirrax 30.12.2017 10:53

@gpo: wofür steht EVV?
Wahrscheinlich ist meine (Test)-Absicht bei den vielen Bildern etwas untergegangen. Ich wollte testen, was das Kitobjektiv kann. Die Größe ist sehr verführerisch, gerade wenn man in der Stadt oder auf einer kleinen Wanderung in der Natur unterwegs ist. Ich habe bei Camera Size eine Darstellung gefunden, wie meine Hauptkamera (rechts, noch ohne LA-EA4 Adapter) im Vergleich zu Alpha 6300 mit dem Kitobjektiv aussieht (ich dachte, das Objektiv wird wegen der Größe auch Pancakeobjektiv genannt, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

Bei dem Kitobjektiv hatte ich Schwierigkeiten beim manuellen Fokussieren, den richtigen Fokuspunkt zu erwischen. Das zweite Bild habe ich am Ende mit einem beweglichen Fokusspot gemacht. Auch hier war die Fokussierung nicht wirklich gut.

@kilosierra: ja, das ist das Kitobjektiv. Entweder hatte ich einfach Glück oder Sony hat nachgebessert. Interessant war, dass meine Kamera direkt vom Anfang an schon mit der aktuellen Firmware verkauft wurde.

Die Bilder sind aus RAW mit meinem Workflow optimiert worden. Anbei sind ein paar ausgewählten Bilder OOC (die anderen OOC Bilder sind durch meine Belichtungskorrekturen bei der Aufnahme zu dunkel).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Achso ich habe bis auf das letzte Bild bei den Aufnahmen immer das Programm Standard und den automatischen Weißabgleich gewählt. Beim letzten Bild habe ich den Weißabgleich "Schatten" und das Programm "Sonnenuntergang" genommen.

Bei meiner schnellen Durchsicht der unskalierten OOC-Bilder fiel mir nichts Negatives auf.

Tafelspitz 01.01.2018 13:55

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1967986)
Bei dem Kitobjektiv hatte ich Schwierigkeiten beim manuellen Fokussieren, den richtigen Fokuspunkt zu erwischen.

Also mir persönlich mangelt es auf praktisch allen diesen Bildern deutlich an Schärfe. Ob es an falschem Fokuspunkt liegt oder an der Verkleinerung auf Forumsgrösse oder am Objektiv, vermag ich nicht zu beurteilen.

pirrax 01.01.2018 17:30

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1968266)
Also mir persönlich mangelt es auf praktisch allen diesen Bildern deutlich an Schärfe. Ob es an falschem Fokuspunkt liegt oder an der Verkleinerung auf Forumsgrösse oder am Objektiv, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich habe mir die RAW-Bilder gerade eben bei der 100 % Vergrößerung angeschaut und mit meinen Aufnahmen von meiner Hauptkamera verglichen. Ja, so richtig scharf sind die Aufnahmen mit dem Kitobjektiv nicht. Entweder hat die Optik des Kitobjektivs nicht mehr geschafft oder die automatische Fokussierung hat zu grob den Fokuspunkt gesetzt.

Gut, das Objektiv von der Hauptkamera hat auch neu fast das 10fache vom Kitobjektivpreis gekostet.

dey 02.01.2018 17:23

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1967986)
@gpo: wofür steht EVV?

Das ist ein Tippfehler und soll wohl EBV heissen.
Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1968308)
Ich habe mir die RAW-Bilder gerade eben bei der 100 % Vergrößerung angeschaut und mit meinen Aufnahmen von meiner Hauptkamera verglichen. Ja, so richtig scharf sind die Aufnahmen mit dem Kitobjektiv nicht. Entweder hat die Optik des Kitobjektivs nicht mehr geschafft oder die automatische Fokussierung hat zu grob den Fokuspunkt gesetzt.

Gut, das Objektiv von der Hauptkamera hat auch neu fast das 10fache vom Kitobjektivpreis gekostet.

Die Grundschärfe ist nicht perfekt aber ich glaube mit etwas USM hoher Betrag und geringer Radius sollte das Niveau so weit heben, dass es OK ist.

pirrax 02.01.2018 19:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1968515)
Das ist ein Tippfehler und soll wohl EBV heissen.

Ach super, jetzt verstehe ich was gemeint ist. Danke!

Zitat:

Die Grundschärfe ist nicht perfekt aber ich glaube mit etwas USM hoher Betrag und geringer Radius sollte das Niveau so weit heben, dass es OK ist.
Meine bisherige zwei Wochen Erfahrung mit der Kamera und mit dem (sehr handlichen) Kitobjektiv: die Bilder können sich überwiegend sehen lassen. Wenn ich noch ein Tickchen mehr aus einem Motiv rausholen wollte, dann musste ich mit meiner XL-Kamera ran. Für sowas wie z.B. Städtereise reicht die Alpha6300 mit dem Kitobjektiv vollkommen aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.