![]() |
Auswirkung "Einstellung zurücksetzen"
Liebes Forum,
Eigentlich nur eine ganz kurze Frage: Wenn ich meine A7II die Einstellungen zurück setzen möchte, bleiben dann die Apps drauf? Danke, will das nicht ausprobieren und wieder installieren müssen. Daniela |
Wenn du komplett zurücksetzt ist Alles weg.
Du musst auch den WLAN-Zugang neu einrichten. |
Danke, dann werde ich das lieber lassen...
Daniela |
Initialisieren sollte man nicht unbedingt. Da muss man die Kamera danach komplett einstellen und die Apps sind wahrscheinlich mit weg. Will man aber die Settings auf Werks Einstellung setzen dann geht das ohne Verlust der Apps.
Also Kameraeinstlg. Reset stellt nur die Settings zurück. Gruß Jens |
O.K. Ich möchte die Kamera mit den Apps verkaufen, aber nicht alle Einstellungen lassen, wie ich ske eingestellt habe.
Mal sehen, wie ich es mache. Daniela |
Dann müsstest du das Sony Konto "mitverkaufen". :?
|
Ja, was passiert eigentlich bei einem Verkauf?
Wenn man keine Rücksetzung auf Werkseinstellung macht, kann der Käufer die installierten Apps nutzen, solange er die Kamera nicht mit seinem Konto verknüpft? Habe beim Verkauf auch versäumt, die Apps zu entfernen. |
Sehr gute Frage:shock:
|
Zitat:
|
Ein Kamera mit fremd geladenen Apps funktioniert natürlich erst mal normal weiter.
Die Apps lassen sich halt dann vom neuen Besitzer nicht mehr kostenfrei aktualisieren. Und da gab es in der Vergangenheit schon ein paar interessante updates, wie z.B. bei der timelapse App die Möglichkeit Standbilder und Film gleichzeitig aufzunehmen, Auslösen mit silent shutter, Aufnahmen mit unkomprimierten RAWs, Testaufnahme, die nicht gespeichert wird, oder ähnliches. Aber wenn ich sehe, dass die neuen Kameras jetzt überhaupt nicht mehr App fähig sind, ist bei Sony dieser Bereich wohl ohnehin am Aussterben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |