SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX0 als Wildkamera bzw. Fotofalle ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183591)

FuchsH 17.12.2017 14:57

Sony RX0 als Wildkamera bzw. Fotofalle ?
 
Hallo zusammen,
habt ihr zufällig einen Tipp, wie ich meine neu erworbene RX0 zur Fotofalle / Wildkamera „umrüsten“ kann.
Herzlichen Dank für euren lieben Rat.

https://abload.de/img/rx0tfuiw.jpg

HaPeKa 17.12.2017 15:08

Oh la la ... tönt nach "ich habe ne gute Kamera, was mach ich jetzt damit?" ...

Für Fotofallen gibt's tatsächlich Kameras, die alles mitbringen, was es braucht ...

Was für Anforderungen hast du denn? Willst du festhalten, was im Garten so läuft oder soll die Cam in der freien Wildbahn eingesetzt werden?

FuchsH 17.12.2017 15:15

Danke dir. Fast so ähnlich :-)
Ich habe eine Wildkamera, die ich schon mal im Wald aufstelle, um Füchse/Dachse zu „beobachten“. Für 120 € ist die Qualität natürlich besch…
Jetzt soll die RX0 das richten :-)
Ich könnte mich zwar auch in der Nähe des Fuchsbaus postieren und dann die RX0 per Smartphone auslösen. Aber so eine Bewegungsmelder-Auslösung wäre halt eleganter :D

screwdriver 17.12.2017 15:18

Zitat:

Zitat von FuchsH (Beitrag 1965204)
...RX0 zur Fotofalle / Wildkamera „umrüsten“ kann.
Herzlichen Dank für euren lieben Rat.

Ich habe die RX0 gerade erst gestern noch zufällig gesehen und begrabbelt und als "für mich uninteressant" befunden.
Gerade hab ich diese Rezension (click mich) gefunden.
Die bringt es auf den Punkt. Diese Kamera kann alles Mögliche, aber nichts wirklich gut. Schon gar nicht als "Fotofalle".

Das Auslösen geht zufriedenstellend nur mit einem Smartphone als Signalgeber.

FuchsH 17.12.2017 15:37

Uiih, Volker. Klingt ja nicht so berauschend :-(

Reisefoto 17.12.2017 16:04

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1965210)
Die bringt es auf den Punkt. Diese Kamera kann alles Mögliche, aber nichts wirklich gut. Schon gar nicht als "Fotofalle".

Das Auslösen geht zufriedenstellend nur mit einem Smartphone als Signalgeber.

Das ist eine falsche Schlussfolgerung aus dem Artikel, die ich schon mehrmals gelesen habe und die ich darauf zurückführe, dass ihr Anwendungsbereich nicht verstanden wurde (den Sony vielleicht auch nicht richtig kommuniziert hat). Wie heißt es im Fazit des Reviews:
Zitat:

Die Sony RX0 ist eine Kamera für Spezialanwendungen.
Das beschreibt sie wesentlich zutreffender. Sie ist eine Kamera mit guter Bildqualität. Sie ist keine Actioncam mit Superweitwinkel, sondern will das abgebildete schon etwas größer, aber noch im weitwinkligen Bereich zeigen. Damit der Schärfebereich groß ist, hat sie Blende 4. Die Bedienmöglichkeiten an der Kamera selbst dürften eher für den Notfall konzipiert sein. Eigentlich ist es eine Kamera, die an Positionen angebracht wird, die man so nicht so einfach erreicht und daher eine Fernsteuerung (über Smartphone) erforderlich macht. Also eine QX mit einem Gehäuse, das für den exterenen Betrieb gedacht ist. Ob es ein trinkender Löwe ist, den man von unter Wasser aus einem Wasserloch fotografiert, ein anderes Tier an Land (z.B. o.g. Fuchs), dem man sich nicht so nähern kann usw. Man kann so selbst wenn die Action läuft, die Kamera noch komplett aus der Ferne bedienen.

Für den TO stellt sich die Frage, ob es eine automatische Auslösevorrichtung gibt, die er mit der Smartphonesteuerung verbinden kann. Ansonsten muss er eben in der Nähe bleiben, oder sie mit großen Speicher durchlaufen lassen.
Als Wildkamera ist sie von Haus aus auf jeden Fall interessant, als Fotofalle wäre Zubehör erforderlich, von dem ich nicht weiß, ob es erhältlich ist.

screwdriver 17.12.2017 17:15

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1965225)
Wie heißt es im Fazit des Reviews:
"Die Sony RX0 ist eine Kamera für Spezialanwendungen."
Das beschreibt sie wesentlich zutreffender. Sie ist eine Kamera mit guter Bildqualität.

Nur sind diese Spezialanwendungen eben doch sehr speziell und offenbar eher was für den Voyeur... :lol:

Zitat:

Sie ist keine Actioncam mit Superweitwinkel, sondern will das abgebildete schon etwas größer, aber noch im weitwinkligen Bereich zeigen. Damit der Schärfebereich groß ist, hat sie Blende 4.
Das ist für Fotos sicher wichtig Doch genau hier sind auch die Schwachstellen.
Eine ordentliche Actioncam steht mit lichtstärkerem Objektiv und kleinerem Sensor kaum schlechter da.
Ich kann das (für Video) sehr gut vergleichen. Habe selber eine AS50 und AS200 im Vergleich mit NEX-5n/r/t und VG30.
Die Minicams positioniere ich bei Bedarf "dicht am Objekt", wo die wenig auffallen und trotzdem genug aufs Bild bekommen.
Die RX0 muss hingeben deutlich weiter weg bleiben.

...
Zitat:

Für den TO stellt sich die Frage, ob es eine automatische Auslösevorrichtung gibt, die er mit der Smartphonesteuerung verbinden kann. Ansonsten muss er eben in der Nähe bleiben, oder sie mit großen Speicher durchlaufen lassen.
Als Wildkamera ist sie von Haus aus auf jeden Fall interessant, als Fotofalle wäre Zubehör erforderlich, von dem ich nicht weiß, ob es erhältlich ist.
Für Video wäre das eine Option, die deutlich preiswerter zu haben ist.
Für Fotos geht "durchlaufen lassen" schlecht.

Wenn ich sowas vorhätte würde ich wohl eher eine "billige" NEX 3n nehmen. Die hat den USB-Multiport und man kann die fast beliebig mit Objektiven nach Bedarf bestücken. Mit dicker Powerbank am Akkudummy und einem programierbaren Timerauslöser in eine wasserfeste Box mit Sichtfenster packen und alle 2 oder 3s ein Bild schiessen....
Das ist sicher nicht ganz so kompakt, aber das ist in diesem Fall wohl auch unerheblich.

HaPeKa 18.12.2017 10:02

Hallo FuchsH, bin noch über sowas gestolpert:

Motion Sensor Trigger

Ich hatte die RX0 ja auch mal im Visier, aus meiner Sicht ideal für TimeLapse Aufnahmen. Eine Kamera dieser Grösse mit 1" Sensor könnte man "unauffällig" montieren und müsste nicht stundenlang daneben stehen bleiben. Aber diese Funktion bietet sie leider nicht an, selbst, wenn man ein altes Handy in der Nähe hätte. PlayMemories Apps gibt's für die RX0 nicht.

Aus meiner Sicht (als Nichtfilmer) höchstens noch geeignet für Street Photography. Mit der RX0 kann man unauffällig "aus der Hüfte schiessen" und hat alles, was weiter als 1m entfernt ist, scharf im Bild ... :D

FuchsH 18.12.2017 11:03

Herzlichen Dank an euch alle für die ausführlichen und informativen Antworten.
@ HaPe
Dein Tipp hier ist ja schon ganz klasse. Ich müßte jetzt noch in Erfahrung bringen, wie ich den „breiten Stecker“ elegant in die kaum größere RX0 bekomme :-). Nee, ohne Quatsch: Die RX0 hat leider keine Fernbedien-Buchse, sonst wäre die Lösung OPTIMAL.
Beste Grüße
Helmut
www.fuchsfilm.de

https://abload.de/img/micnovalc03sq3o3q.jpg

HaPeKa 18.12.2017 11:16

hmm, sieht ganz danach aus, dann müsste man sowas mit einem passenden Kabel finden, RX0 hat ja einen Multi-/Micro-USB-Anschluss ...

Oder wenn man das Kabel hat, den entsprechenden Motion Sensor Trigger dazu.
Wird es bestimmt auch für Sony Kameras geben, die nur dem Multi-/Micro-USB Anschluss haben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.