SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   objektiv lässt sich nicht mehr von 7d abnehmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18355)

emundem164 12.06.2005 00:19

objektiv lässt sich nicht mehr von 7d abnehmen
 
hi zusammen

ich hatte das letzte mal berichtet, dass meine 7d immer wieder abstürzt und wohl zur reparatur muss... da war sie noch nicht, aber mittlerweile hab ich auch rausgefunden wo das problem lag...

die probleme, dh nach dem auslösen ein lautes wimmern und danach absturz, treten nur mit einem objektiv auf, aber auch nicht immer. ein (älteres ?) sigma 28 -70 2.8. ich habe das dann auch an meiner alten 500si getestet, dort machte es keine probleme...
heute beim ausprobieren, welche alten objektive noch an der 7d gehen ist mir dann aufgefallen, als ich besagtes sigma wieder anschloss, dass nach dem absturz die blende zu bleibt, wenn man vorne reinschaut. normalerweise öffnet sie sich ja ganz. zum testen anderes objektiv ran, ja dort gehts immer wieder auf, wieder sigma dran, nach absturz bleibt zu, sigma wieder weg, mit dem kleinen hebelchen die freigängigkeit der blende getestet, tiptop.. goldkontakte am objektiv ein wenig gereinigt, sigma wieder drauf, bild versucht, absturz... das übliche also... versucht sigma wieder abzuschrauben... ?? ... geht nicht?!

das objektiv dreht ganz normal bis zu einer gewissen stelle, dann blockiert es. was mache ich jetzt? woran liegts? kann ja nicht mit gewalt das objektiv "runterbrechen", das wird der kamera nicht gut tun :cry:
hatte sowas schon mal jemand? ich frag mich nämlich auch, wie das ein "fotomechaniker" runtermontieren will... seufz, dabei habe ich doch nächste woche ferien im tessin :cry:

gruss
michel

Cougarman 12.06.2005 10:03

Re: objektiv lässt sich nicht mehr von 7d abnehmen
 
Zitat:

Zitat von emundem164
... versucht sigma wieder abzuschrauben... ?? ... geht nicht?!

das objektiv dreht ganz normal bis zu einer gewissen stelle, dann blockiert es. was mache ich jetzt? woran liegts?

Das kann ich mir gar nicht vorstellen. :shock:

Möglicherweise ist eine der "Andruckfedern", an dem Kamerabajonett, gebrochen.
Dann muß die Kamera nach Bremen.

emundem164 13.06.2005 11:05

so, war heute mit meiner 7d bei komi schweiz in zürich. ausnahmsweise haben sie gleich einen techniker geholt, der hat sich die cam angeschaut.... das sei ein ganz hässlicher fall, voran es liegt könne er noch nicht sagen. tatsache aber: ziemlich sicher müssen sie die 7d komplett auseinander nehmen um von hinten an den bajonettverschluss zu kommen... evtl können sie das nicht direkt in der schweiz machen, dann geht die cam nach de. das könne 2-3 wochen dauern...

und wenns am sigma-objektiv liegt, dann können sie es auch nicht auf garantie machen... (nun hab ich halt ein bisschen die befürchtung, dass sie es sowieso aufs objektiv schieben :? )

super, also eine woche tessin ohne cam, und wenn ich pech habe ist sie noch nicht zurück bis ich im juli 2 wochen nach sizilien gehen... seufz... zum glück habe ich ja noch meine 500si, die erst gerade von der reinigung zurückgekommen ist...

gruss
michel

Jerichos 13.06.2005 13:01

Schonmal mit Sigma deswegen telefoniert? Ist das Objektiv neu? Wenn ja, dann würd ich da ordentlich nen Aufstand machen und mit Sigma schriftlich vereinbaren, dass sie die Kosten zu tragen haben, sollte es sich um einen Defekt des Objektivs handeln.

Opti 13.06.2005 15:29

Objektiv abschrauben geht nicht :?:

Hast Du die 7 D :?: Oder doch die A2 :shock: :twisted: :flop: (geht dort nur mit Eisensäge :!: )

pansono 13.06.2005 16:33

Zitat:

Zitat von Opti
Objektiv abschrauben geht nicht :?:

Hast Du die 7 D :?: Oder doch die A2 :shock: :twisted: :flop: (geht dort nur mit Eisensäge :!: )

das mit der Säge hat aber hoffentlich noch keiner getestet.
Aber das sich ne Optik nicht mehr entfernen läßt hab ich auch noch nie gehört - naja dann machste jetzt halt mal einen unfreiwilligen Ausflug zurück in analoge Zeiten. Ich hab hier auch noch ne 500si rumliegen - so schlecht ist die nicht. Aber das ärgert einen natürlich trotzdem. :flop:

emundem164 13.06.2005 17:17

@jürgen
nein, das objektiv ist wohl schon relativ alt, der komi-techniker kannte es nicht mehr. ich habe es gebraucht über ebay ersteigert. laut verkäufer war es vor dem verkauf bei sigma zur revision. keine ahnung mehr, ist leider auch schon 2-3jahre her...

der komi-ker meinte noch, evtl habe sich der chip im objektiv gelöst und verklemme deswegen die letzten paar mm um das objektiv raus zu nehmen. kann ich mir aber nicht recht vorstellen, müsste ja irgenwie klappern...
allerdings hat er sigma als objektiv-fremdhersteller ziemlich gelobt, haben hervorragenden service und bieten dinge gratis an, für die andere hersteller viel geld kassieren...

@opti
:lol:

@christian
ja, die 500si hat mich bisher lange treu begleitet und immer sehr gute bilder gemacht :) ich vermisse halt einfach jetzt schon das schnelle anschauen der bilder...

gruss
michel

WB-Joe 13.06.2005 20:33

@michel,

vor nicht allzulanger Zeit hatte jemand im Minoltaforum genau das selbe Problem mit einem älteren Sigma, müßte ein 400/4,5 gewesen sein. Der hat die D7D zu Sigma geschickt. Ich weiß zwar nicht mehr genau was es gekostet hat aber ich glaube so 250€. Bei KoMi werden sie noch etwas mehr zulangen. Tut mir leid für dich aber die Rechnung dürfte saftig werden. Da hätte ich zuerst mal den Sigma-Service ausprobiert. Die sind sehr hilfsbereit und freundlich.

emundem164 13.06.2005 21:57

hi dynax79

danke für die info! hast du irgendwie noch einen link, usernamen oder etwas... finde mit der suche und in unterforen direkt nichts in dem zusammenhang.

gruss
michel

mrieglhofer 13.06.2005 22:33

Na ja, so etwas ähnliches ist mir mit einem Sigma 12-24 vor kurzem passiert. allerdings nicht an der Kamera, sondern am Bajonettdeckel. Nagelneues Objektiv und plötzlich geht der Bajonettdeckel nicht mehr ab.

Mit ein bißchen Gewalt gings dann, allerdings war dann der Blendemitnehmer im Bajonettdeckel abgebrochen. So wie es sich mir darstellt, springt der Blendenhebel am Mitnehmer vorbei in die Ausgangsstellung und ist dann beim Herunternehmen dem Blendenmitnehmer im Weg.

Vermute, daß das bei deiner 7D passiert ist. Vielleicht läßt sich durch vorsichtige Bewegen im Bajonett der Mitnehmer vorbeimanövrieren. Und danach halt zu Sigma und richtig zurechtbiegen lassen.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.