SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Dauerfeuer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183549)

ibisnedxi 14.12.2017 17:42

Dauerfeuer
 
Ich sehe mich momentan grade nach einer A7(...?) um. Werden ja aufgrund der neuen A7 RIII momentan sehr viele angeboten.

Aufgefallen ist mir, dass wirklich etliche Kameras, die grade mal knapp aus der Garantie sind, mit mittleren 5-stelligen Auslösezahlen aufwarten.

Bspw eine 26 Monate alte Kamera mit rd 82.000 (!!!) Auslösungen :crazy:


Nicht dass mir das jetzt übermässig Bauchgrimmen beschert.

Aber es gibt mir zu denken. Wenn mans ausrechnet, sind das jeden Monat 3150 Fotos, täglich 105 Fotos, 7 Tage die Woche, 2 Jahre und 2 Monate hindurch ohne Pause.

Meine 8 Jahre alte Alpha 900 hat 9800 Auslösungen. Und ich bin der Meinung, dass ich viel mit ihr fotografiert habe.

Jetzt ist mir ja schon bewusst, dass in Zeiten der Speicherkarte die Dinge anders liegen, als zu der Zeit, wo ich noch 12er und 24er Filme entwickeln lassen musste und kaum das Geld dafür hatte - als Lehrling.

Aber dennoch - was macht man mit dieser Zahl an Fotos ? Selbst wenn man jetzt von 80 % Ausschuss ausgeht - auch der will sortiert werden.

steve.hatton 14.12.2017 17:48

Man ärgert sich wenn die Festplatten überlaufen :cool:

DerKruemel 14.12.2017 17:48

Manche Programm zählen nicht die Auslösungen sondern die Vorhang-Bewegungen. Bei den SLTs sind das pro Bild standardmäßig 2. Man kann also von den Vorhang-Bewegungen nicht mehr eindeutig auf die Auslösungen schließen - Standard sind 2 pro Bild; bei manchen kann man den 1. Vorhang elektrisch einstellen, dann hat man 1 pro Bild und bei wieder anderen kann man den mechanischen Verschluss ganz deaktivieren.

lampenschirm 14.12.2017 17:59

jenachdem was wirklich gezählt wird

mach dich mal auf Zahlen z.b. der a9 gefasst welche schnell mal eben 20 Bilder durch lässt :crazy:

ibisnedxi 14.12.2017 18:12

Schön. Aber was macht man damit. Selbst bei 80 % Ausschuss bleiben ja noch 20000 über. Um die zu sichten, braucht man schon drei Tage.

lampenschirm 14.12.2017 18:24

das soll dich ja dann nicht interessiert haben wie lange der Vorbesitzer jeweils am sortieren war :D

Windbreaker 14.12.2017 18:28

Ich verstehe nicht ganz, was an dieser Zahl ungewöhnlich ist ? Ich bin beispielsweise für eine Internetzeitung unterwegs und mache auch pro Jahr rund 40.000 Fotos.
Allein wenn ich ein Eishockeyspiel fotografiere, hab ich rund 600 Bilder locker auf der Karte.
Gerade habe ich Bilder von einer Warnstreikkundgebung gemacht. das sind 53 Stück.

Blues 14.12.2017 18:49

Möglicherweise wurden manche Kameras mit solch großer Anzahl an Auslösungen in kurzer Zeit auch für die immer beliebter werdenden Zeitrafferaufnahmen (Timelapse) genutzt. Da kommen schnell tausende Bilder zustande für dann im Ergebnis vergleichsweise kurze Videos.

embe 14.12.2017 19:00

Timelapse, oder auch gestackte Aufnahmen im Astronomie-Bereich - dafür bietet sich ab der zweiten Modellreihe ja dann der vollelektronische Verschluss (silent shutter) an.

HaPeKa 14.12.2017 19:05

Den grössten Unterschied macht wohl aus, ob die Kamera beruflich oder privat genutzt wurde


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.