SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wildlife photographer of the year (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183421)

Conny1 10.12.2017 01:10

Wildlife photographer of the year
 
Besitzt jemand die kompletten Portfolios des „Wildlife photographer of the year“?
Mich interessiert, ob die englischen und späteren deutschen Ausgaben, von dem jeweiligen englischen bzw. deutschen Text abgesehen, identisch sind. Die Einbände unterscheiden sich nämlich zum Teil.

Conny1 15.12.2017 12:59

Kann mir das hier wirklich niemand beantworten, muß ich tatsächlich die „Konkurrenz“
bemühen? ;)

embe 15.12.2017 13:19

Falls Du wirklich jemanden findest, der alle 27 bislang erschienenen Portfolio books und zusätzlich auch noch ggf. davon abgeleitete deutsche Versionen in seiner Sammlung hat, prima. :D

Vermutlich wirst Du am ehesten noch über die Bibliothek des NHM fündig werden können.

Aber wozu das Ganze?:zuck:

Conny1 15.12.2017 13:35

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1964817)

Aber wozu das Ganze?:zuck:

Als Geschenk für meinen elfjährigen Neffen, der vor einiger Zeit 15 Bände
von mir geschenkt bekommen hat. Die Sammlung möchte ich gern für ihn komplettieren. Er gehört noch zu den Kindern, die gern lesen und sich nicht permanent vor die Glotze
setzen oder auf das Smartphone schauen. Außerdem beginnt er sich für die Natur zu interessieren und in ihr zu fotografieren. Das gilt es mit guten Beispielen zu fördern. ;-)

embe 15.12.2017 15:37

Ah, ok.
Na, Dein Neffe hat ja Glück. :top:

Mit 11 Jahren kann er wohl schon ein bisschen Englisch, dann würde ich die fehlenden Ausgaben einfach in der Englischen Version zu finden versuchen. Erweitert auch den englischen Wortschatz - ein aktuelles Wörterbuch kannst Du ja auch noch mitliefern, wenn nötig.
Da englisch die Originalversion ist, sollte da dann ja auch alles drin sein was muss.
Obwohl ich nicht davon ausgehe, dass die für eine deutsche Ausgabe Bilder weggelassen haben.

Ansonsten frag' doch bei den jeweiligen Verlagen an, die müssten ja wissen ob sie die englischen Vorlagen ausser dem Text verändert haben.
Tecklenborg bei den frühen, Frederking und Thaler und zuletzt Knesebeck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.