SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183413)

Folker mit V 09.12.2017 20:07

Sony FE 24-105 mm F4 G OSS
 
Na dann wollen wir mal...


Bild in der Galerie

In voller Auflösung auf Flickr

Folker mit V 01.01.2018 16:56

Ein paar Bokehbeispiele aus dem Miniaturwunderland in Hamburg. Finde ich sehr überzeugend für ein Zoom.
https://farm5.staticflickr.com/4735/...7e61473f_t.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4634/...5e738f53_t.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4681/...f0068b5f_t.jpg

goethe 01.01.2018 17:23

Vielleicht erbarmen sich die Sony-Manager in diesem neuen Jahr, dieses Objektiv auch in A-Mountausführung anzubieten?:roll:
Klaus

aidualk 01.01.2018 17:44

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1968305)
Vielleicht erbarmen sich die Sony-Manager in diesem neuen Jahr, dieses Objektiv auch in A-Mountausführung anzubieten?:roll:

Das geht technisch schon gar nicht wg. dem großen Unterschied im Auflagemaß. Ein 24-105 für A-Mount müsste neu und anders konstruiert werden.

goethe 01.01.2018 19:05

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1968312)
Das geht technisch schon gar nicht wg. dem großen Unterschied im Auflagemaß. Ein 24-105 für A-Mount müsste neu und anders konstruiert werden.

Dieses technische Wissen ist auch bei mir schon durchgedrungen!

Folgerichtig müßte es für das A-Mount natürlich eine Neurechnung werden.
Unmöglich wäre das ja nicht, wobei in der Vorstellung zur A99 II es ja bereits Gerüchte gab, dass als Ergänzung ein solches Zoom-Objektiv direkt folgen sollte.

Klaus

wus 01.01.2018 19:40

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1963238)
In voller Auflösung auf Flickr

Volle Auflösung habe ich dort jetzt nicht gefunden - wie / wo ... ??? - danke!

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1968301)
Finde ich sehr überzeugend für ein Zoom.

Nix für ungut (ich finde es super, dass Du hier Beispielfotos zeigst), aber anstelle der Spielzeugfotos fände ich Portraits oder Halbportraits von realen Personen wesentlich überzeugender - wenn es denn überzeugend wird. Die Frage (für mich) ist ob f4 als größte Blende (an Vollformat) dafür ausreichendes Freistellpotential hat, und das Bokeh auch dann noch angenehm weich ist, wenn der Hintergrund nicht all zu weit hinter dem Motiv liegt.

MaTiHH 01.01.2018 20:46

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1968335)
Volle Auflösung habe ich dort jetzt nicht gefunden - wie / wo ... ??? - danke!

Rechts unten auf den Pfeil nach unten klicken, da kannst du dir die Auflösung aussuchen, in der du runterlasen möchtest.

Folker mit V 01.01.2018 21:21

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1968335)
Nix für ungut (ich finde es super, dass Du hier Beispielfotos zeigst), aber anstelle der Spielzeugfotos fände ich Portraits oder Halbportraits von realen Personen wesentlich überzeugender - wenn es denn überzeugend wird. Die Frage (für mich) ist ob f4 als größte Blende (an Vollformat) dafür ausreichendes Freistellpotential hat, und das Bokeh auch dann noch angenehm weich ist, wenn der Hintergrund nicht all zu weit hinter dem Motiv liegt.

Ich finde, es schlägt sich auch in solchen Situationen wacker:
https://farm5.staticflickr.com/4686/...e66fbca0_t.jpg

https://farm5.staticflickr.com/4732/...de46b062_t.jpg
Hier musste ich wg. des trüben Wetters und der Bewegung des Motivs auf über ISO1000 gehen. Mit dem 85er GM ist man diesbzgl. zwar im Vorteil, aber dafür hat das 24-105 einen sehr viel flotteren AF.
Portraitobjektive gibt es natürlich bessere. Ich habe mir das 24-105 fürs "leichte Gepäck" ausgesucht, für Situationen, in denen ich nur ein Objektiv mitnehmen möchte und dafür ist es zumindest nach meinen ersten Praxiserfahrungen ein sehr guter Kompromiss.

Giovanni 01.01.2018 21:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1968335)
Die Frage (für mich) ist ob f4 als größte Blende (an Vollformat) dafür ausreichendes Freistellpotential hat

Um diese Frage zu beantworten brauchst du ja wohl keine Beispielbilder von einem Forumskollegen. Da kannst du ein beliebiges deiner (sicherlich vorhandenen) eigenen Objektive in diesem Brennweitenbereich nehmen und es einfach mal bei f4 selbst ausprobieren.

Giovanni 01.01.2018 21:43

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1968349)
Ich finde, es schlägt sich auch in solchen Situationen wacker:
https://farm5.staticflickr.com/4732/...de46b062_t.jpg

Ich finde das Bokeh in diesem Bild wirklich gut, viel besser als ich erwartet hatte. Ganz ähnlich wie beim guten alten Canon EF 24-105 f4 L IS USM (wobei das Sony natürlich ansonsten das modernere Objektiv ist). Auch in den Nahaufnahmen aus dem Wunderland ist das Bokeh richtig gut.
Es kommt eben nicht nur auf die Quantität, sondern auch auf die Qualität der Hintergrundunschärfe an und da glänzt das neue Sony offenbar gegenüber den meisten anderen Zooms.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.