SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 85/1,8 oder FE 55/1,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183301)

mineral0 03.12.2017 10:11

Sony FE 85/1,8 oder FE 55/1,8
 
Hallo!
Da ich doch nicht so der große Macrofotograf bin, trage ich mich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mein Sony 90/2,8G Macro zu verkaufen und mir dafür entweder das 85/1,8 oder das 55/1,8 anzuschaffen.
Vorwiegend würde ich es im Portraitbereich verwenden oder auch hin und wieder für ein Spiel mit der Tiefenschärfe.
Ich würde mir einen wesentlich besseren AF und durch die noch größere Blende noch mehr Spiel im Schärfebereich erwarten.
Verwenden würde ich sie an einer a7II, wobei ich schon sehnsüchtig auf die a7III warte, die ja anscheinend bald kommen soll.
Den Macrobereich würde ich dann mit der RX10III abdecken, die ja in Verbindung mit meinem Oly-Achromaten gradezu prädestiniert dafür ist.
Welches von den beiden Gläsern würdet ihr mir empfehlen?

nex69 03.12.2017 13:26

Die Objektive sind beide gut und der AF ist bei beiden schnell. Kommt drauf an ob du 85 oder 55 mm haben willst. Das 55er wäre auch für Veranstaltungen noch recht universell geeignet. Das 85er ist halt DIE Porträtbrennweite. Würde sich also für deine Zwecke eher anbieten.
Ich habe mein 55er verkauft, weil mir die Kombination aus 35 und 85mm besser liegt.

Mangfalltaler 03.12.2017 13:29

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1961582)
Welches von den beiden Gläsern würdet ihr mir empfehlen?

Die Antwort ist ganz einfach - beide! :cool:

Es sind wirklich zwei Top-Gläser im E-Mount Bereich und wenn Du wirklich Dich für ein Objektiv entscheiden musst und der Schwerpunkt ist die Porträtfotografie, dann empfehle ich das 85mm Objektiv auf Grund der größeren Distanz zum Objekt/Subjekt und der etwas besseren Möglichkeit, den Hintergrund vom Hauptmotiv entkoppeln zu können.

Solltest Du vielleicht eine A6x00 noch Dein eigen nennen, dann ist das 55mm Glas geradezu als Porträtobjektiv prädestiniert, zum einen wegen des Crop-Faktors und zum anderen wegen des geringen Gewichts und kleinen Ausmaßen.

Viele Grüße,
Ralf

nex69 03.12.2017 13:34

Das 85er ist allerdings auch sehr kompakt und mit 371 Gramm auch leicht. Das 55er ist 90 Gramm leichter:
http://camerasize.com/compact/#579.639,579.395,ha,t

Gierlinger 03.12.2017 15:01

Fe 58 vs 85
 
Hallo,
die Tiefenschärfe hängt nur vom Abbildungsmaßstab und Blende ab, nicht von der Brennweite
LG Franz

benmao 03.12.2017 18:31

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 1961660)

Solltest Du vielleicht eine A6x00 noch Dein eigen nennen, dann ist das 55mm Glas geradezu als Porträtobjektiv prädestiniert, zum einen wegen des Crop-Faktors und zum anderen wegen des geringen Gewichts und kleinen Ausmaßen.

Mit der A7rii kann er ja auch recht viel kroppen.

Beim Freistellverhalten ist dann aber auch Faktor 1,5 einzubeziehen.
55/1,8 an A6xxx entspricht als ca 85/2,8 an A7 - ich denke mal da macht es keinen Unterschied, ob ich mittels Kamera/Sensorgröße oder danach am Hochauflösenden 42MB-Bild ausschneide.

Das hängt dann wohl mit dem Abbildungsmaßsab zusammen:


Zitat:

Zitat von Gierlinger (Beitrag 1961688)
Hallo,
die Tiefenschärfe hängt nur vom Abbildungsmaßstab und Blende ab, nicht von der Brennweite

Aber trotzdem ist es nicht das gleiche. Hier habe ich mit www.cblur.org mal den Unschärfeverlauf verglichen (Bezogen auf die Fokusebene, also das Motiv):


Bild in der Galerie


Es ist richtig, dass beide die selbe Schärfentiefe haben, allerdings sind bei der 1,5fach größeren Brennweite die weiter Entfernten Hintergrundteile um 1,5fach unschärfer.

Deshalb finde ich oft besser, eine größere Brennweite und größere Blendenzahl zu nehmen, damit das Gesicht von Nase bis Ohr scharf ist und der Hintergrund unscharf.



Nachtrag: Grün ist 85 mm, blau 55 mm.

mineral0 03.12.2017 19:01

Also erst einmal vielen Dank an euch.
So einen richtigen, alles entscheidenden Typ habe ich zwar noch nicht bekommen, habe ich mir aber nicht so richtig erwartet. Aber vielleicht wirds noch.
Ein wenig ins wanken hat mich allerdings mein Landsmann, der Gierlinger, gebracht.
Bis jetzt war ich nämlich überzeugt davon, daß die Tiefenschärfe u. a. auch mit der Brennweite zusammen hängt.

Gierlinger 03.12.2017 19:24

Fe 50 vs 85
 
Hallo Mineral0,

das mit der Schaerfentiefe ist so, wie ich geschrieben habe.
LG Franz

Mangfalltaler 03.12.2017 19:40

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1961760)
Es ist richtig, dass beide die selbe Schärfentiefe haben, allerdings sind bei der 1,5fach größeren Brennweite die weiter Entfernten Hintergrundteile um 1,5fach unschärfer.

Danke, genauso hatte ich das gemeint, konnte es nur nicht so exakt ausdrücken wie Du! :D

felix181 03.12.2017 19:53

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1961776)
Bis jetzt war ich nämlich überzeugt davon, daß die Tiefenschärfe u. a. auch mit der Brennweite zusammen hängt.

Wenn Du mit beiden Objektiven gleich weit vom abzubildenden Objekt entfernt bist hast Du auch recht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.