![]() |
Hilfe bei der Wahl eines Objektives für Sportaufnahmen in einer Sporthalle
Hallo,
sorry das ich nochmal so ein Thread aufmache. Ich habe mir nun das Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP gebraucht gekauft. Ausserdem habe ich noch die Objektive in meiner Signatur. Morgen fahre ich nun mit meinem Sohn auf ein Jugend Fußball Turnier in der Halle. Ich soll ein paar Bilder während der Spiele machen. Es kommen mir aber nun ein paar Zweifel welches Objektiv für diesen Zweck das optimale ist. Im Bezug auf Lichtstärke bzw. Autofocus für Sport. Hat jedes seine Stärken und Schwächen. Bitte gebt mir ein paar Tipps. Wenn ihr wollt auch zu einer evtl. besseren Neuanschaffung.? Vielen Dank Gruß -------------------------------------- Sony Alpha580 Tamron AF 18-270mm F/3.5 -6.3 Di II VC PZD Sony 18-55 SAM 3,5-5,6 (Kit-Objektiv) Minolta AF70-210 3,5 - 4,5 (von einer alten Minolta Dynax) Minolta AF50 1:1,7 (22) (von einer alten Minolta Dynax) Metz 58 AF-2 digital |
Ich würde alle Objektive und den Blitz mitnehmen, und wenn Du ein Stativ hast, dass auch noch. Es kommt halt etwas auf die Lichtverhältnisse und den Abstand zum Feld bzw. den Spielern an. Von daher würd ich einfach alles mitnehmen, und einfach testen, was für ein Objektiv Du benötigst.
|
Bitte kein Blitz bei Sportaufnahmen! Erstens kannst eine Halle eh nicht ausleuchten und zweitens stört es die Spieler.
Ein Stativ macht ebenfalls wenig Sinn, höchstens ein Einbein um deinen Arm vom Gewicht zu entlasten. Längere Belichtungszeiten (wofür ein Stativ nötig wäre) machen bei Sport so gar keinen Sinn. Die Iso hoch und versuchen mit dem 17-50 bei Offenblende zu fotografieren.. wenn du mehr Brennweite brauchst, halt das superzoom. Ideal wäre sicher ein 70-200 2,8 aber das hast du keines. |
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja hab ich mir auch schon gedacht. Ich habe zwar ein Stativ aber habe noch nicht damit fotografiert. Bzw. Könnte mir jemand erklären ob der Blitz "im Raum der großen Halle" etwas bringt? Hab noch nicht viel damit gemacht. |
Ich würde es mit dem 17-50/2.8 probieren. Auch lieber einen höheren ISO Wert mit Rauschen in Kauf nehmen und lieber entrauschen (kleiner ausdrucken), damit Du die Bewegung auch einfangen kannst.
Ich auch mal bei einem Jugendfußballturnier in der Halle - ich würde auch sagen, dass ein 70-200/2.8 besser wäre; kostet halt. |
Hallo,
vielen Dank. Dann werde ich mal auf die Suche nach einem gebrauchten 70-200. Ist es eigentlich egal welche Firma? |
Zitat:
Ich habe eines von Minolta mit Autofokus per Schraube. Das könnte man glaub für deinen Zweck eher weniger gebrauchen (wobei ich das noch nie probiert habe...). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=LgWkqO7zlMk |
Auch wenn ich kein A-Mount Nutzer mehr bin:
In einer typischen deutschen Turnhalle mangelt es leider massiv an Licht! Wenn du - wie es meistens der Fall ist - auf das Kunstlicht in der Halle angewiesen bist, dann brauchst du für eine Verschlusszeit von 1/800 (Minimum für Sport, besser 1/1000 oder kürzer) selbst bei Blende 2.8 ISO von zwischen 3.200 (wenn's gut läuft) bis 6.400. Das schwankt natürlich von Halle zu Halle. Ich bin selbst deshalb in vielen Hallen dazu übergegangen, mit meinem 85/1.4 Ader 50/1.4 zu fotografieren. Das ist zwar nicht das AF-Wunder aber ich ärgere mich dann lieber über etwas mehr Ausschuss (so viel ist es gar nicht bei mir) als über lauter verrauschte Bilder, denen dann die Schärfe fehlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |