SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Amsel-Häuptling "Weisse Feder" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183086)

RZP 22.11.2017 23:48

Amsel-Häuptling "Weisse Feder"
 
Darf ich vorstellen : Das ist Amsel-Häuptling "Weisse Feder" :) ;)


Bild in der Galerie

"Weisse Feder" war letzten Winter schon Gast an unserem Futterplatz, seither habe ich sie/ihn (?) nicht mehr gesehen.
Ich habe mich gefreut dass "Häuptling" wieder aufgetaucht ist :D

Rakete 23.11.2017 09:25

tolles Foto


...wußte gar nicht, daß Vögel auch Strähnchen machen lassen.....

:)

Ich glaube, es ist ein "er"
(Naja, die Menschenmänner lassen inzwischen ja auch Färben)

lg
Christiana

kiwi05 23.11.2017 09:34

Gibt es überhaupt Häutlinginnen?
Eine nette Begegnung, und er ist bistimmt genauso begeistert wieder bei dir und deinen Leckereien zu sein, wie umgekehrt, Monika. Schön, daß er dieses unverwechselbare Erkennungsmerkmal besitzt.

Edt: Ich stelle hier noch ein "p" für sie erste Zeile ein:oops:

carm 23.11.2017 09:45

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1958980)
Gibt es überhaupt Häutlinginnen?

Was in aller Welt sind Häutlinginnen?:crazy:

Das Foto finde ich gelungen und die "Weisse Feder" bringt das gewisse Etwas

Fg
Carlo

Enzian 23.11.2017 10:06

[QUOTE=kiwi05;1958980]Gibt es überhaupt Häuptlinginnen?

Ja, gibt es massenweise: in vielen Familien,unter verschiedenen Stämmen der Ureinwohner, unter den Greifvögeln (wozu bekanntlich auch die Eulen gehören) bei den Elefanten und sicher auch noch sonstwo. Nur würde ich die anders bezeichnen:D.

Tafelspitz 23.11.2017 10:22

Das ist mal ein hübsches Vögelein. Wollte sich wohl als Elster tarnen :D

(Eine "Häuptlingin" in einem Matriarchat wäre vermutlich am ehesten eine Stammmutter).

hpike 23.11.2017 11:23

Schickes Kerlchen, schick erwischt. :top:

Dornwald46 23.11.2017 12:10

Die Freude, wieder mal eine Amsel zu sehen, haben viele Vogelkundler, in den letzten Jahren, immer weniger. Im Wald und in den Rheinauen sieht man viel mehr, habe ich den Eindruck.
Entweder ist es dieser spezifische Virus, der Amseln trifft oder die erhebliche Zunahme an Krähen.
In unserem Zoo versammeln sich jeden Abend zig-Hunderte von Krähen in den Baumkronen. (wie beim Hitchcock Film) Dass sich da kein Singvogel mehr wohlfühlt, kann man verstehen.

matteo 23.11.2017 12:15

Schön erwischt :top:
..und beim Googlen nach der Ursache wieder etwas dazu gelernt:
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/leuzismus/

tgoebel 23.11.2017 12:32

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1959006)
Dass sich da kein Singvogel mehr wohlfühlt, kann man verstehen.

Krähen (Rabenvögel) sind Singvögel! (Quelle: Brehm)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.