![]() |
Zick-Zack-Kurs
Den langsamen Zick-Zack-Kurs durch das Treibeis, um den größten Brocken auszuweichen, kann man noch gut sehen.
Es gab einige Schläge gegen das Boot, als wir da durch fuhren. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Was mich noch interessieren würde: Wie schaut wohl die Landschaft oben auf dem Plateau aus? Könnte ganz hübsch sein, mit einer Drohne in Richtung der Klippe zu fliegen und dann langsam nach oben, bis sich ein weiter Blick über die Landschaft ergibt. |
Danke - das war ein kleines Linien-Schnellboot, mit dem man von einem Ort zum anderen fahren kann. Die 'Klippen' sind lupenreine Eisberge im Meer vor Grönland. ;)
Ja, ein erfahrener Drohnenflieger/-fotograf hätte dort mit Sicherheit einiges aussergewöhnliches auf den Chip bannen können. |
Ich friere ja immer, wenn ich die Bilder sehe, die du da mitgebracht hast. Und auch wenn ich sehr ungern friere machen die Bilder großen Apetit und vermitteln sehr schön Atmosphäre und Abenteuer. Das ist wieder eine sehr gelungene Aufnahme!
|
Danke.
So sieht der Eisberg / Eisbergriese im 'Mit-Licht' aus - im Gegenlicht kann man ihn schon als 'Klippe' anschauen. ![]() → Bild in der Galerie |
Schön, wie sich die Fahrrinne durch die Eisblöcke pflügt und vom Licht nachgezeichnet wird. Das ergibt einen feinen Kontrast zu den kühlen Beerichen im Bild.
Gefällt mir gut |
Nachdem ich jetzt die Bilder dieser Tour abgeschlossen habe, fällt mir dieses immer wieder auf und ich möchte es in groß ausbelichten lassen.
Da ich für solche Vorhaben hier oft ein paar gute Ideen bekommen habe, hole ich den thread noch mal hoch. Ich würde die Ausbelichtung vielleicht etwas heller gestalten, damit es auf dem Papier an der Wand nicht zu dunkel wirkt, weil das auf einem leuchtenden Monitor doch anders wirkt, und ein klein wenig das rot noch betonen wollen, oder doch eher so lassen? Danke schon mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |