SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Goldener Schnitt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182873)

bonefish 12.11.2017 19:56

Goldener Schnitt
 
Hallo,

ich habe folgendes Thema welches nicht direkt mit der Fotografie zusammenhängt aber sicherlich durch die schlauen Köpfe im Forum geklärt werden kann.
Es geht mir um zwei geometrische Figuren welche ich gerne mit dem goldenen Schnitt in ein ästhetisches Verhältnis setzten möchte. Es soll ein technischer Körper für den Modellbau entstehen.

1. Eine Fläche mit Länge38cm x B20cm. Die 20cm Breite sind vorgegeben und können nicht abgeändert werden.
2. Ein 3 dimensionaler Körper mit L38cmxB20cmxH26cm

Aus der ermittelden Fläche aus 1. soll der 3D-Körper von 2. entstehen.

Trotz Wikipedia Studiums komme ich auf kein vernünftiges Ergebnis. Die Mathe und Geometrie-Könner unter Euch können das doch bestimmt rechen, sodaß die richtigen cm-Maße im Goldenen Schnitt Verhältnis herauskommen.

Vielen Dank im Voraus für die Mühe,

Grüße vom bonefish

BeHo 12.11.2017 20:14

Mit den Angaben kann man leider wenig bis nichts anfangen. :zuck:

JvN 12.11.2017 20:39

Hm ich kann mir auch noch nicht ganz vorstellen, wie das am Ende aussehen soll.

Aber um eine Strecke im goldenen Schnitt zu teilen, braucht es nicht viel:
www.lmdfdg.com/?q=goldener+schnitt+rechner

38cm teilt man im goldenen Schnitt in ca. 23,5cm und 14,5cm.
Mit den anderen Längen lässt sich das auch leicht rauskriegen...

bonefish 12.11.2017 21:53

BeHo
Was brauchst Du denn für weitere Angaben?

Der GS wird z. B. in der Architektur häufig eingesetzt, so stehts wenigsten im Netz. Mir gehts darum aus den ungefähr gegebenen Maßen einen 3D Körper (Quader) nach dem GS zu erstellen. Einzig das 20cm Maß soll +/- 5mm gleich bleiben. Ich weiß nicht was ich da noch an Maßen liefern soll?

Es wäre wirklich prima wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Grüße vom bonefish

screwdriver 12.11.2017 23:31

Zitat:

Zitat von bonefish (Beitrag 1956338)

1. Eine Fläche mit Länge38cm x B20cm. Die 20cm Breite sind vorgegeben und können nicht abgeändert werden.

Dann bleibt für die lange Seite nur 32,36cm
Zitat:


2. Ein 3 dimensionaler Körper mit L38cmxB20cmxH26cm

Aus der ermittelden Fläche aus 1. soll der 3D-Körper von 2. entstehen.
Das geht so nicht auf.

Ein Körper mit 32,36 x 20 x 12,36
oder 20 x 32,26 x 52,36
wäre denkbar.

Den Onlinerechner sollest du gefunden haben... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.