![]() |
Kamera + Objektive "justieren" lassen für perfekte Ergebnisse?
Hallo Sony-Fotografen!
Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren eine Sony a77II mit 16-50 2.8 und seit ca. 11 Monaten dazu noch das Tamron 70-200 2.8. Das die a77II einen etwas zickigen AF hat, habe ich auch schon erleben dürfen.(liest man ja auch bei Euch im Forum) Den Fehlfokus konnte ich am 16-50er mittels Mikrojustierung schon recht gut eliminieren, aber wohl nicht 100%. Beim Tamron liegt es noch etwas öfter daneben, wobei ich auch hier schon besser geworden bin. Kennt ihr mir einen Anbieter, der mir die Kamera und die beiden Objektive aufeinander genau abstimmt? Ggf. auch gegen Bezahlung? Speziell das 70-200 2.8 ist in Sachen BQ und Look genau meine Welt. Dafür nehme ich sogar das hohe Gewicht in kauf. Danke und viele Grüße |
Firma Schuhmann GMBH aus Linz. Der Service ist :top::top: Nach Herrn Mayr fragen.
Ich schicke alles dorthin. FG Carlo |
Meine Empfehlung ebenfalls Schuhmann in Linz. Herr Mayr bietet einen perfekten Service und justiert Objektive und Kamera auch noch auf Garantie. Das Tamron kannst du dort auch anpassen lassen. Vor allem die Justage des AF der A77II bringt eine Menge.
Das bisschen höhere Porto ist es auf jeden Fall wert. Ruf am Besten vorher an und spreche mit Herrn Mayr. Dann weißt Du bescheid was er macht, und wie lange es geht. |
Ja unbedingt erst anrufen - aber dann läuft das optimal !
|
Ich kann von herrn Mayr auch nur Gutes berichten, super nett, sehr kompetent, erklärt was er machen wird und liefert ein perfektes Ergebnis.
|
schuhmann :)
|
Danke für Eure Hilfe!
Werde ich dann kontaktieren! Grüße |
Weil das sonst noch niemand gemacht hat: Willkommen im Forum. :top: :cool:
|
Hallo zusammen,
ich habe seit 1 Jahr auch eine a77 II und auch mit dem 16-50 2.8 Objektiv. Ich fotografiere meistens Fussball. Bei mir sitzt der AF manchmal auch recht daneben, wobei da muss man sagen, der 16-50 ist meistens sehr kurz für Fussball. Und dass der AF manchmal daneben sitzt, habe ich immer mit der zu kurzen Brennweite verbunden. Ich weiß, für diesen Einsatzgebiet sollten andere Objektive (Tamron 70-300 USD oder noch besser Sony G-Modelle) eingesetzt werden. Denn die Spieler sind meistens für das Objektiv weit entfernt. Da merkt man auch, wie die AF Punkte manchmal ganz schön wild von einem Spieler auf den anderen, bzw. auf den Rasen oder sonst wohin springen. Ist meine Vermutung mit der zu kurzen Brennweite für Sport bei diesem Objektiv korrekt für den ab und zu Fehlfokus, oder ist es doch besorgniserregend? Die Kamera war noch nirgendwo zum Justieren. Die Feinjustierung habe ich auch schon bemüht, allerdings nach mehreren Tests auf 0 gelassen. Und ein Paar gute Worte zur Kamera und zum Objektiv - trotz der ziemlich kurzen Brennweite, ist es mir doch gelungen viele schöne Fussball Fotos zu machen, wenn auch manchmal nicht ohne croppen zu müssen ;) . Viele Grüße |
Zitat:
Unterm Strich, wenn noch nichts justiert ist und du dir nicht sicher bist, dann ab zu einer Service-Firma wie Schuhmann in Linz ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |