SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Zeiss Batis 135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182767)

davidmathar 07.11.2017 12:57

Zeiss Batis 135
 
Hier mal ein, zwei Bsp. Bilder vom ersten Testen des Zeiss Batis 135 am WE im Park (bei grauem Himmel und Niesel).

Die Bilder sind per PlayMemories App aufs Handy, dort evetuell ein bisschen Vignette drüber und dann per Email hier auf den Rechner. Also so ziemlich OOC (nur recht komprimiert in der Größe). Kamera war die A7sii.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

zandermax 13.05.2020 10:19

Für mich hat das Batis 135 2.8 mein altes Minolta 200 2.8 APO ersetzt.

Leider ist die Brennweite etwas kürzer und die Freistellung etwas geringer.
Schärfe ist bei beiden Objektiven vergleichbar, aber das Batis 135 verdient den Namen APO im Jahr 2020. Das Minolta leider nicht mehr ganz.
Dazu ist das Baits auch leichter und hat natürlich einen vernünftigen AF an der A7 II.

Hier noch etwas das mich überrascht hat. Man kann tatsächlich sehr auffällige Flares damit einfangen. J. J. Abrams wäre stolz auf mich:

Bild in der Galerie
Sieht sogar echt hübsch aus.


Direkt nach dem Kauf habe ich es auch bei -30 Grad erprobt. Wenig überraschend tut es da auch was es soll.
Die geringe Tiefenschärfe stellt natürlich immer so seine Probleme dar:


Bild in der Galerie

aidualk 18.05.2020 10:23

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2138004)
Für mich hat das Batis 135 2.8 mein altes Minolta 200 2.8 APO ersetzt.

Das ist bei mir genauso.

Gestern war es zum ersten mal auf einer kleinen Tour mit dabei:


Bild in der Galerie


Die Burg Pfalzgrafenstein im IR-Licht. Das Batis zeigt einen ganz kleinen hotspot.


Bild in der Galerie

aidualk 26.09.2020 16:51

3 verschiedene Abendstimmungen mit dem 135mm


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 26.09.2020 17:28

Zugspitze mit roter und mit ohne Mütze.
Ahornboden mit Lichtspot.

Sehr schön. Favorit ist die rote Mütze. Cool. :cool:

Von wo aus hast du die zwei Aufnahmen des Wetterstein gemacht? Wank?

aidualk 26.09.2020 17:41

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2162154)
Von wo aus hast du die zwei Aufnahmen des Wetterstein gemacht? Wank?

Ganz bequem: Vom Balkon unserer Ferienwohnung in Farchant. ;)

Harry Hirsch 26.09.2020 18:01

Weichei. ;)

Ihr wart ein ganzes Jahr dort? :mrgreen:

aidualk 26.09.2020 18:27

Man muss mit den Kräften haushalten. :cool: Und wenn man öfter mal Nachts auf Tour ist, freut man sich, in der Ferienwohnung auch mal ausruhen zu können und dennoch einen schönen Blick zu haben. ;)

Wir waren jetzt 3x in einem Jahr dort. Jetzt im August war unsere 'Namibia-Ersatz-Tour'. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.