![]() |
Gartenfrüchte im Herbst
..sind bei mir etwas andere, als beim typischen deutschen Kleingärtner:
![]() → Bild in der Galerie Einen richtig schlimmen - und mehrere kleinere- Herbststurm haben sie hinter sich. Geschadet hats nur dort, wo die Bananen höher als alle Bäume in den Nachbargärten sind. Auch Frost mit Rauhreif und -2 Grad hatten wir schon. Auch gut überstanden. Einpacken? Ich hoffe, noch lange nicht. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Immer wieder faszinierend deine Bananenstauden. :top:
|
Deshalb muss ich sie auch immer mal wieder knipsen ;)
|
Kann ich verstehen. :) Irgendwie verlieren die nicht ihren Reiz. :D
|
Der Mensch leidet im schwülwarmen Sommerklima der Rheinebene, die Banane freut sich.
Was ist denn das Blaue unten im Hintergrund des zweiten Bildes? |
Hm...irgendein Gartenmöbel in Nachbars Garten, mehr nicht.
Reihenmittelhaus halt. Viele Grüße Ingo |
Ist von den Früch(ch)ten irgend etwas kulinarisch verwertbar?
Schön anzuschauen ist das aber auf jeden Fall. :) Kürzlich in Kroatien Mandarinen, Feigen, Mandeln und anderes direkt vom Baum genießen zu können, hatte schon etwas. Bananen hatte ich dort aber nirgends gesehen. Wahrscheinlich zu hartes Klima. :lol: |
Feigen haben wir jede Menge im Garten. Lecker. Kiwis auch..auch lecker. Nur dieses Jahr sehr wenige- wegen der Aprilfröste.
Die Bananen von diesem Fruchtstand werden nicht mehr reif. Aber selbst dann.. Die Banänchen dadrin sind wenige Zentimeter groß und schmecken mehlig und wenig süß. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Vielleicht kann man sie ja wie Kochbananen verwenden?
|
Hast Du heute Scheebananenstauden fotografiert? :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |