![]() |
NP-FW50 Doppelladegerät
Hello Folks,
was für ein Doppelladegerät habt ihr im Einsatz? Meines (von blumax vom großem Fluss) hat seinen Dienst bisher ganz gut getan, lädt aber auf einer Seite nicht mehr angemessen. Man muss den Akku nun dauerhaften "runter drücken", da das Gerät den Akku sonst nicht erkennt. Daher suche ich nun nach einer besseren Alternative. Auch ist mir aufgefallen: selbst wenn der Akku in der Kamera als leer angezeigt wird, zeigt das Ladegerät oft noch 40% Ladestand an, wenn ich den Akku rein tue. Wenn ich jetzt dazu nehme, das im Nachbarforum gerad' ein Thread über den Stromverbrauch der a7-Kameras läuft und die Leute von sehr unterschiedlichen Erfahrungen sprechen (zu mir: meine entladen sich innerhalb von 2-3 Wochen auch um mind. 50%), liegt es vllt auch einfach da dran, dass das Gerät diese evtl. nicht vollständig auflädt? Ich weiß nicht. Also: Habt ihr ein wirklich gutes Ladegerät, das ihr empfehlen könnt? Gern mit optionalem KFZ-Kabel, da ich viel mit dem Auto auf Reisen bin. Ich freu mich auf eure Antworten! |
Ich hab keiner Vergleichstest gemacht, aber meine Erfahrungen mit dem hier sind sehr gut.
https://www.amazon.de/RAVPower-Alpha...vpower+sony+fm Für das Auto müsstest du noch einen USB Lader dazu haben. Das Teil hat also kein Netzteil. Gehtalles über USB Kabel. Das gute ist, dass man auch eine Powerbank zum laden anschließen kann. Wie gesagt. Ich habe keine Wissenschaft aus dem Testen von Ladegeräten gemacht. Für mich ist es gut. Und die Akkus sind es auch. Solltst Du keine Akkus benötigen kannst Du auch das hier nehmen. https://www.amazon.de/Bundlestar-Lad...ku++sony+fm+50 Das benutze ich auch schon seit zwei jahrenu nd es funktioniert immer noch tadellos und scheint mir baugleich zum obigen. |
|
ich hatte bisher auch das Blumax in Verwendung, dabei hatte ich aber immer den Eindruck, dass die Akkus nicht wirklich voll geladen waren bzw. sehr schnell wieder leer waren (im Gegensatz zum Laden im Orginalgerät)
jetzt hab ich das hier https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 dürfte dem oben bereits genannten RAVpower entsprechen. Damit bin ich recht zufrieden auch wenn die Akkus teilweise recht locker im Ladegerät sitzen. Habe auch schon in der Not über einen Powerakku die Akkus in der Fototasche geladen und da kann durch die Bewegung auch mal ein Akkus rausfallen, aber das ist natürlich auch nicht die klassische Lademethode. Ansonsten find ich das Laden über USB persönlich eher praktisch da ich diese Dinger sowieso immer dabei hab. Und wie gesagt klappt das Laden über Powerakkus auch super. |
Seit Jahren verwende ich das originale Doppelladegerät von Sony (in beiden Varianten) und bin total zufrieden damit. :top:
Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe das PATONA Dualladegerät im Einsatz und bin sehr zufrieden - ist aber erst ca. ein halbes Jahr im Einsatz...
|
Zitat:
Gerhard, kannst Du bitte mal die Typenbezeichnung der beiden Doppellader durchgeben? Danke und Grüße, Guido |
Das ist etwas günstiger als 450€
Sony AC-VQV10 Doppelladegerät für alle Akkutypen der Sony P- H- und V-Serie Gruß Ewald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |