SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ratterndes Objektiv - schädlich für die Kamera?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182504)

sundown90 25.10.2017 20:57

Ratterndes Objektiv - schädlich für die Kamera?!
 
Hello,

ich brauche bitte euren Rat. Ich habe eine neue a77 II gekauft.
Ich habe gebraucht dazu ein "kaputtes" Objektiv (über ebay Kl.) gekauft. Angegeben war, dass der Schneckentrieb rattert. MF sollte ohne weiteres möglich sein. Daher habe ich zugeschlagen, weil es sehr günstig war und ich gerne mit MF üben wollte.. Es ist eine DT16-105 / 3.5 - 5.6.

Nun ist es so: setze ich das Objektiv auf meine Cam, rattert es erstmal furchtbar laut beim Einschalten (Auch wenn direkt MF eingestellt ist). Danach ist Ruhe und ich kann einstellen und von Hand arbeiten. Beim Ausmachen der Kamera rattert es wieder sehr laut.

Habe das Objektiv direkt runter, weil ich nun Angst habe, dass ich damit meine neue Kamera schrotte.
Denn soweit ich weiß ist ja ein Motor in der Kamera?!

Was meint ihr, lieber nicht nutzen, oder? Das war wohl ein Griff ins Klo :(

@monk 25.10.2017 22:09

ja das SAL 16-105 leidet häufig an gebrochenen AF Ring

daher kommt es zu dem rattern

Austausch ist kein Problem

Rakete 26.10.2017 13:36

Autsch !!!

Es tut mir weh, wenn ich lese, daß jemand für seine neue A77II
ein defektes Objektiv kauft..............

Du hattest kürzlich eine Anfrage wegen Weitwinkel.

Soweit ich mich erinnere, war da KEINE Empfehlung bezüglich: "Och, für
den Anfang tut's auch ein kaputtes...."

Es gibt durchaus Leute, die kaufen sich ein z.B. veröltes Objektiv. Ja, aber: weil
sie das selber reparieren können!!!!!

Ob man Deines reparieren kann, weiß ich leider nicht.

Schade, daß Du nicht im Forum auf ein 16-105 in gutem Zustand "gewartet" hast.
Weil die Kombi 16-105 und die A77II sind ein tolles, und auch schnelles,
Team.

Wenigstens kann ich Dir zu der tollen Kamera gratulieren.

Und für die Zukunft:
Das Glas ist wichtiger als der Body

Wenn es um's Geld geht (und nicht falsch verstehen, das ist nichts verwerfliches)
frag hier nach, schreibe, was Du fotografieren willst, und BEHERZIGE dann auch
den Ratschlag, der Dir am besten zusagt. Wenn's sein muß, halt noch paar
Tage sparen.

Meine Minoltas sind alle von diesem Forum und sind alle auch in beschriebenen
einwandfreien Zustand. Mit dem 50 1.7 z.B. kannst super üben und weil's auch AF hat,
Dich auch noch über die Schnelligkeit Deiner Kamera freuen. Ca. 60 Euro.

.....ich lach mich kapput, vor 6 Minuten hat einer ein 50 1.7 hier eingestellt.
wenn das keine Vorsehung ist.......

:)

lg
Christiana

hpike 26.10.2017 14:33

Zitat:

Zitat von Rakete (Beitrag 1952323)
Es tut mir weh, wenn ich lese, daß jemand für seine neue A77II
ein defektes Objektiv kauft..............

Das dachte ich gestern Abend auch :shock: . Eine neue Kamera zu kaufen, die für schnellen und guten AF bekannt ist und sich dazu ein Objektiv mit defektem AF zu holen, ist schon ziemlich schräg. Ich jedenfalls würde kein defektes Objektiv an meiner A77II betreiben, zumindest nicht wenn es beim ein oder ausschalten derartige Geräusche produziert.

@monk 26.10.2017 18:01

wenn man nichts zum Thema beitragen kann sollte man auch nichts schreiben

in anderen Foren wird sowas wegen OT gelöscht

es hilft dem TO nicht wirklich viel :roll:

hpike 26.10.2017 18:09

Ja dein Beitrag hilft definitiv mehr. :top:

hpike 26.10.2017 18:11

Im übrigen war seine Frage, ob man das Objektiv weiter nutzen kann oder nicht. Das habe ich definiv beantwortet, wohingegen dein Beitrag nur dummes Geschwätz ist.:flop:

sundown90 26.10.2017 19:34

Also erstmal dank für euren Input. Ich bin übrigens eine Sie.

Meine Frage war in der Tat, ob das der Kamera schadet.

Ich wusste ja nicht, dass das Objektiv auch im MF MOdus rattert.
Ich stehe noch recht am Anfang meiner Experimente und da wollte ich eben ein potenziell sehr gutes Objektiv einfach mit MF austesten und so dazulernen! So schräg finde ich das nicht.
Natürlich ist es nicht die beste Wahl, aber ich habe eben gerade nicht so viel Geld über und ich bin leider ein wenig ungeduldig:D

Ich werde mir gern mal ansehen, was es hier gibt,
und mich auch informieren, ob man das vllt. schnell richten kann..

Wie gesagt, für Tipps und Anregungen bin ich immer offen, ich wusste nicht mal dass man hier auch nach Objektiven schauen kann ;)
Freut mich auch, wenn ich mit der Wahl der Kamera wohl richtig lag!

LG

usch 27.10.2017 04:51

Zitat:

Zitat von sundown90 (Beitrag 1952439)
Ich wusste ja nicht, dass das Objektiv auch im MF MOdus rattert.

Beim Einschalten fährt die Kamera als erstes das Objektiv auf Unendlich, um einen definierten Bezugspunkt zu haben, egal ob AF oder MF. Erst danach wird der manuelle Fokus freigegeben. Deswegen sollte man beim Einschalten auch nicht den Fokusring festhalten, da der sich je nach Objektiv möglicherweise mitdrehen will.

Normalerweise dauert das vielleicht eine halbe Sekunde oder so. Wenn aber im AF-Antrieb ein Zahnrad durchrutscht, so daß der Anschlag nie erreicht wird, dann kurbelt die Kamera halt so lange, bis sie es irgendwann aufgibt.

Der Kamera wird das vermutlich weniger schaden als dem Objektiv selber. Je nach dem, was da kaputt ist und durch die ständige Überbeanspruchung immer weiter kaputt geht, funktioniert dann eventuell irgendwann auch der manuelle Fokus nicht mehr.

Siehe auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=166035
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143449

DiKo 27.10.2017 08:10

Was würde denn passieren, wenn man die Kontakte für Lens-Power abkleben würde beim Objektiv?
Funktioniert dann die Blendensteuerung nicht mehr oder bezieht diese ihre Energie aus den VCC der ursprünglichen 5 Pins?

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.