SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A5000 bis A6300 - welche nehm ich nun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182398)

Shenevra 20.10.2017 22:22

A5000 bis A6300 - welche nehm ich nun?
 
Moin Leute,

Ich stehe vor einem kleinen Problem.

Aktuell habe ich eine SLT A65 (bin mit der soweit super zufrieden); inklusive einigem Altglas (bzw A Mount Objektive von Minolta, Sigma und Tamron)

Nun liebäugel ich aber schon seit einiger Zeit mit einem "kleineren" Body.
Ich dachte da an die A5100 oder A6000 (ähnliche Modelle würden auch gehen, sollten aber 500 Euro nicht übersteigen (ob gebraucht oder neu ist dabei nebensächlich)).

Nun hab ich bei der A6000 gelesen, das der Autofokus doch recht lahm sein soll und die 5100 dagegen sehr flott.
Auch interessiert mich das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten (fotografiere gerne nachts oder in "düsteren Kneipen" - und eben auch Tiere im Flug, Galopp etc
Kinder werden demnächst auch ein Thema sein.


Mich würde Eure Meinung allgemein interessieren und ob ihr aus bestimmten Gründen lieber von dem einen oder anderen Modell abraten würdet.

Vielen Dank für Eure Hilfe

P.S. Um mein "Altglas" eventuell auch zu nutzen, brauche ich ja einen Adapter, aber mir geht es erstmal wirklich nur um den Body der neuen Kamera - eMount Objektive kommen dann ja so oder so dazu.

nex69 20.10.2017 22:29

A5000 bis A6300 - welche nehm ich nun?
 
Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1950981)

Nun hab ich bei der A6000 gelesen, das der Autofokus doch recht lahm sein soll und die 5100 dagegen sehr flott.



Also ich glaube da verwechselst du etwas. Und wenn das wirklich so irgendwo steht ist es völliger Unsinn. Die A6000 und die A5100 haben denselben AF. Die A6000 hat noch die schnellere Serienbildrate. Der AF der 6000 ist sehr gut. Wenns schneller sein soll musst du die A6300 oder 6500 kaufen. Mit 500 Euro wird das allerdings schwierig.
Mit adaptierten AF Objektiven hast du sowohl mit der 5100 wie der 6000 einen relativ langsamen Autofokus. Sony hat den schnellen Phasen AF für adaptierte Objektive erst ab der A6300 freigeschaltet.



Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1950981)

Auch interessiert mich das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten (fotografiere gerne nachts oder in "düsteren Kneipen" - und eben auch Tiere im Flug, Galopp etc

Kinder werden demnächst auch ein Thema sein.



Kannst du hier vergleichen: https://www.dpreview.com/reviews/ima...36603420403299



Für den Preis ist die A6000 unschlagbar.

Shenevra 20.10.2017 22:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1950983)
Also ich glaube da verwechselst du etwas. Und wenn das wirklich so irgendwo steht ist es völliger Unsinn. Die A6000 und die A5100 haben denselben AF.

Ich kann Dir leider nicht mal mehr sagen, wo ich das gelesen habe, kann auch in einem dieser "ach-so-tollen-Facebook-Gruppen" gewesen sein - ist nur irgendwie hängen geblieben. Und hat sich eingebrannt.
Natürlich ist mir klar, das mit adaptierten Objektiven die AF Leistung nicht zu erreichen ist, darum geht es ja auch nicht. Werde mir das ein oder andere eMount Objektiv zulegen. Hab mich diesbezüglich schon informiert und ist ehrlich gesagt leichter, als sich für den "richtigen" Body zu entscheiden.

Danke Dir auch für den Link.

screwdriver 20.10.2017 23:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1950983)
Mit adaptierten AF Objektiven hast du sowohl mit der 5100 wie der 6000 einen relativ langsamen Autofokus. Sony hat den schnellen Phasen AF für adaptierte Objektive erst ab der A6300 freigeschaltet.

Das sollte so doch nur für den LA-EA3 gelten?

Der LA-EA4 hat doch genau dasselbe (Phasen-) AF-Modul wie die A65?
Damit sollte auch die Geschwindigkeit des AF identisch sein.
Ich "mag" den (funktionsgleichen) LA-EA2 allerdings nicht wegen der arg eingeschränkten Fokusfeldauswahl und weiterer Funktionseinschränkungen für manuelles Fotografieren.

nex69 21.10.2017 00:07

Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1950988)
Hab mich diesbezüglich schon informiert und ist ehrlich gesagt leichter, als sich für den "richtigen" Body zu entscheiden.

Nun ja die A5100 kommt ja eigentlich nur in Frage wenn du auf Zubehörschuh, Sucher und ordentliche Bedienungslemente verzichten kannst und die Kamera superklein sein soll. Sonst ist die A6000 immer die bessere Wahl. Der Preisunterschied ist marginal.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1950998)
Das sollte so doch nur für den LA-EA3 gelten?

Ja und für Sigma MC-11 und ähnliche EF Mount Adapter.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1950998)
Der LA-EA4 hat doch genau dasselbe (Phasen-) AF-Modul wie die A65?
Damit sollte auch die Geschwindigkeit des AF identisch sein.

Ja.

mr.jb 21.10.2017 00:18

Hallöchen

beide Kameras haben ihre gewissen Vorzüge und es kommt mal wieder darauf an, für was du sie verwenden möchtest...
Die A5100 hat keinen Sucher, kann dafür aber das Display komplett umklappen für "Selfies" und hat ein Touchscreen. Die Serienbildgeschwindigkeit der a6000 müsste meiner Meinung nach doppelt so hoch sein (12 vs. 6 fps). Und das Handling ist glaub ich mit der a6000 auch besser.... vor allem wenn man eine große Kamera gewohnt ist :D

Im Netz kostet die a6000 neu grad mal 440€ (Link) - :top:

Die a6300 wäre sicher noch besser, kostet aber dafür noch mehr als das doppelte...

nex69 21.10.2017 00:21

Die 6300 hat die Vorteile des besseren Sensors, des schnelleren AFs, des Metallgehäuses und des lautlosen Verschlusses (darauf möchte ich nicht mehr verzichten). Das ist durchaus eine Überlegung wert. Den Sensorstabi gibt es leider erst in der 6500.

lampenschirm 21.10.2017 08:28

Das Argument klein wird vorallem hinfällig , wenn im Sinn hast zu adaptieren......

Bei klein würde ich gleich eine RX100 in betracht ziehen....

mrrondi 21.10.2017 08:38

A6300 - hat ein gutes Preislseitungsverhältnis - aber wichtiger
werden die Optiken sein - die solltest nicht aus dem Auge verlieren.

Solange du im APS-C Bereich bleibst wird des überschaubar bleiben :-)

lampenschirm 21.10.2017 08:49

Adaptieren

Eher kleines Gehäuse und ein grosser schwerer Klotz daran.....an die Handlichkeit wirste dich etwas gewöhnen müssen.......und dazu auf den Stabi verzichten müssen sofern nicht die 6500


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.