![]() |
Compact Flash Karten Formatier Tool
Hallo zusammen.
Ich habe heute, weil meine CF-Karten von meiner Dimage 7hi nicht mehr erkannt wurden und ich auch keine Canon zum Formatieren zur Verfügung hatte, bei meinen Recherchen im Netz ein ziemlich nützliches kleines Programm entdeckt. Es ist eigentlich für SD-Karten gedacht funktioniert aber auch bei Compact Flash. Damit habe ich meine CF's wieder einsatzfähig gemacht: Panasonic SD-Karten-Formatierung ich dachte, es wäre fürden ein oder anderen eine nützliche Sache. :o) gruss dirk |
Es geht auch so ist meine Erfahrung ganz normal am Rechner mit Lesegerät, wenn man das Format einhält.
|
Hallo Dirk,
macht doch jedes Windoof mit den vorhandenen Bordmitteln... |
Hallo zusammen.
Eines weiß ich nicht mehr :oops: Muss man jetzt die Karten für die A2 unter WinXP mit FAT16 oder mit FAT32 formatieren :?: |
@Ditmar, DonFredo
eben nicht Es gibt CF-Karten, wie z.B. von Kingston, die nach einer WindowsXP-Formatierung z.B. von einer Dimage A1 nicht mehr lesbar sind, egal welche Paarmeter man für die Formatierung setzt. Bisher musste man dann mit der CF-Karte ins Fotogeschäft und um eine Formatierung in einer Canon betteln, damit sie die verwöhnte A1 wieder lesen kann. Wenn das vorgestellte Progi abhilfe schafft, dann Danke an electrodan. vg |
Es dürfte FAT16 sein, damit kann man Karten bis 2GB formatieren.
Entspricht auf dem Dateinamenformat 8+3 Zeichen. |
Ich habe eine Kingston elite pro 1 GB einmal mit fat 16 und einmal mit fat 32 formatiert.
In beiden Fällen hat die A2 diese Karte ohne Murren akzeptiert. Vielleicht ist ja die A1 hier zickiger. |
Zitat:
|
Hallo Ditmar.
Ich habe hier im Forum aber auch schon gelesen, dass eine Formatierung unter WinXP, egal mit welchem Dateisystem (FAT16 oder FAT32), keinen Erfolg brachte. Erst ein Formatieren in einer Canon-Digicam erweckte die CF wieder zum Leben. Ich glaube, auch Sunny mit seinem WinME hat da schon manchem geholfen. Persönlich bestätigen kann ich diese Erfahrung auch nicht. Ich musste nie eine CF im Cardreader formatieren, habe das immer in der D7i oder A2 getan. |
Beim Berliner Stammtisch hatten wir doch auch mal mit einer Kingston-CF von DigitalCat zu kämpfen. Wurde weder in D7D noch A2/A1 erkannt, auch nach mehrmaligem formatieren unter Windows nicht. Erst als sie in einer A1 formatiert wurde, funktionierte sie dann auch in der D7D und in meiner A2. Irgendwie so war das doch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |