SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: alpha 77 kaputt gebadet - was jetz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182038)

BassXs 02.10.2017 00:51

alpha 77 kaputt gebadet - was jetz?
 
Liebe Forumsmitglieder,
Ich bin gerade auf „Indian Summer Tour“ und nachdem meine SLT A 77 den Caves of Wind nicht überlebt hat, bin ich etwas ratlos was ich machen soll. Die Kamera hatte komplett den Geist aufgegeben, sich aber mittlerweile soweit gerappelt, dass sie bis auf die Blendeneinstellung funktioniert. Das äußert sich so. Wenn man bei vollständig geöffneter Blende photographiert ist Alles OK, aber abgeblendet aufnehmen oder die Arbeitsblende abrufen produziert auf dem Schulterdisplay „ERR“ und auf dem Display „Kamerafehler“ und Absturz.
Ich hatte in Toronto div. Kameraläden abgeklappert und nur einer hätte mir eine SLT A77 II verkaufen können, ich habe mich dann nicht getraut, da ich nicht sicher bin, wie es sich mit Sprachwechsel und FW UPDs verhält. Vielleicht kann mir hier jmd einen Tipp geben, ob man problemlos nordamerikanische Kameraprodukte kaufen kann um europäische FW aufzuspielen.
Der zweite Punkt ist der, wie mir ein Verkäufer erklärt hat, dass das herkömmliche A-Mount tot wäre, und nur, zumindest bei Sony, in Form der Nex & Follower, bzw. E-Mount Vollformate weiterleben würde. Er zeigte mir eine A7, die ich jetzt von der Ergonomie nicht so toll fand.
Ich bin jetzt sehr verunsichert und deshalb meine generelle Frage in die Runde:

SLT A77 II oder sich E-Mount zuwenden?

Als Objektive habe ich ein
Sony DT 18-55 mm F3,5-5,6 SAM
Sony DT 55 – 200 mm F4 – 5,6 SAM
Sigma AF 10-20mm F3.5 EX DC HSM
Sony DT 16–50 mm F2,8 SSM
Sony 70–300 mm F4,5–5,6 G SSM
Und Tamron 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD

matti62 02.10.2017 04:53

a77 ii kaufen und Finger weg von E-Mount.
Die a77ii hat einen besseren Fokus und ist besser in der ISO Leistung. Und gebraucht gibt es die K. gut und günstig.

minolta2175 02.10.2017 10:46

Zitat:

Zitat von BassXs (Beitrag 1947178)
Er zeigte mir eine A7, die ich jetzt von der Ergonomie nicht so toll fand.

Für den Verkäufer ist es doch einfach, Sony möchte nur noch das E-Bajonett verkaufen. Wenn du eine A77II kaufst sind es 1000€, bei dem E-Bajonett sind es erheblich mehr ( Kamera + Objektiv ) für beide bist du der Goldesel beim E-Bajonett. Und mit der Ergonomie solltest du doch etwas anpassungsfähiger sein, zumal Sony ja nicht nur die A7 hat.

dinadan 02.10.2017 10:50

Mit all den Objektiven würde ich nicht lange überlegen und eine A77II kaufen. Wie ist denn der Preis in den USA?

hlenz 02.10.2017 10:52

Ein Sprachwechsel ist nicht möglich. Firmwareupdates schon, wird es aber nicht mehr geben.
Du hast fast nur APS-C Objektive, da würde ein Wechsel zur A7 sehr teuer. Ich würde bei der A57 bleiben oder ev. die A6500 mit LA-EA4 nehmen, wobei dir das zunächst keine Vorteile bringt.

hpike 02.10.2017 11:00

A77II ist eine gute Wahl. Grad bei deinen Objektiven würde ich keinesfalls zum E-Mount wechseln. Und ein Adapter bringt dir außer lahmen AF und schlechterer Ergonomie gegenüber der A57/A77II überhaupt nichts. Ob du mit dem englischsprachigen Menü klar kommst musst du selber wissen. Das wäre beim E-Mount im übrigen das gleiche Problem. Meine Meinung.

traeumerle 02.10.2017 11:08

Zitat:

Zitat von BassXs (Beitrag 1947178)
Ich bin gerade auf „Indian Summer Tour“ und nachdem meine SLT A 77 den Caves of Wind nicht überlebt hat, bin ich etwas ratlos was ich machen soll. Die Kamera hatte komplett den Geist aufgegeben, sich aber mittlerweile soweit gerappelt, dass sie bis auf die Blendeneinstellung funktioniert. Das äußert sich so. Wenn man bei vollständig geöffneter Blende photographiert ist Alles OK, aber abgeblendet aufnehmen oder die Arbeitsblende abrufen produziert auf dem Schulterdisplay „ERR“ und auf dem Display „Kamerafehler“ und Absturz.

Exakt das selbe Fehlerbild hatte ich bei meiner Franken77 bei der ich unnötigerweise das Bajonett auseinandergenommen hatte:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=18

Bei mir war der Fehler, dass ich das Zahnrad des Blendenmitnehmers beim Zusammenbau nicht exakt den letzten Zahn eingerastet habe und der Blendenmitnehmer somit nicht den kompletten Weg nehmen konnte.

Das kann bei dir natürlich ein anderer Fehler sein, bei einer schnellen Google-Suche nach Caves of Wind würde ich ja eher von einem Feuchtigkeitsproblem ausgehen.

EDIT: ... "kaputt gebadet" OK, vergiss meinen Post :roll:

carm 02.10.2017 11:11

Kauf dir die A77II. Bei deinem Objektivpark die beste und auch praktikabelste Lösung. Und du wirst es nich bereuen.

FG
Carlo

Polly322 02.10.2017 13:00

Hallo Christian

Persönlich würde ich auch zu der Alpha 77 II greifen !

Tatsächlich lässt sich die Sprache nicht auf Deutsch ändern, da du bereits die Alpha 77 kennst, sollte die Bedienung kein größeres Problem darstellen.

Vergesse aber bitte nicht das der Händler dir eine "World Wide Warranty Kart" gibt, wird in Deutschland für eine eventuelle Garantie Reparatur benötigt.

Wünsche dir begehrenswerte Bilder

Andreas

Windbreaker 02.10.2017 13:15

Zitat:

Zitat von BassXs (Beitrag 1947178)
Vielleicht kann mir hier jmd einen Tipp geben, ob man problemlos nordamerikanische Kameraprodukte kaufen kann um europäische FW aufzuspielen.

Das geht nicht. Amerikanische Produkte haben eine andere Firmware die nicht geändert werden kann und haben auch andere Garantiebedingungen.

Wenn du mit einem englischen Menü nicht klar kommst und hier Garantie haben willst, solltest du eine Kamera kaufen, die für den europäischen Markt gemacht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.