SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: A7 II Brennweite bis mind. 400mm, Hilfe erbeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181795)

Siegrid 19.09.2017 18:39

A7 II Brennweite bis mind. 400mm, Hilfe erbeten
 
Liebe Forengemeinde!

Ich bin schon ein paar Wochen damit beschäftigt, für meine A7 II ein Objektiv mit einer Brennweite von zumindest 400mm zu kaufen. Ich habe auch schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, welche recht hilfreich waren.

Ich will damit hauptsächlich wildlife am Stativ machen, wobei es wohl um ein paar Einsätze im Jahr geht. Fliegende Vögel oder andere sich schnell bewegenden Tiere sind kein Thema, hier scheitert es an meinen fotografischen Fähigkeiten.

Einen LA-EA3 habe ich bereits, ein Tamron 150-600 hatte ich bereits, da war der AF an der A7 II leider nicht sehr brauchbar.

Das nonplusultra wäre wohl das FE 100-400, doch für meine "sporadischen" Einsätze ist mir das Ding zu teuer. Ich habe lange gegrübelt, aber es zahlt sich nicht aus.

Mir wurde jetzt ein neues Sony 70-400 II um 1.700,-- angeboten, welches mit dem LA-EA3 überraschenderweise recht gut funktioniert. Vielleicht kommt auch eine A77 III wo ich es auch nativ nutzen könnte.

Variante MC 11 mit Sigma 100-400, soll optisch recht gut sein und würde samt MC-11 so ca. auf knapp über 1.000,-- kommen. Was mich jedoch stört ist die fehlende Stativschelle.

Momtentan wäre das 70-400 an erster Stelle, gäbe es noch andere Varianten?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

nex69 19.09.2017 18:57

A7 II Brennweite bis mind. 400mm, Hilfe erbeten
 
Sigma 150-600 Contemporary per MC-11 adaptieren ginge noch. Das hat auch eine Stativschelle. Ich würde das für deinen Einsatzzweck dem Sigma 100-400 jederzeit vorziehen. Ist auch kaum viel teurer wenn ich mich nicht irre. Ich hatte die schwere Sports Version. War mir dann zu gross und zu schwer. Der AF war aber nicht so übel. Wichtig: Unbedingt das USB Dock dazu kaufen und die Firmware immer aktualisieren. Sigma pflegt die Objektiv und Adaptersoftware regelmässig.

Eine andere Alternative wäre das Canon EF 100-400 L IS II am MC-11. Ein erstklassiges Objektiv. Ich habe es in erster Linie zwar an einer Canon verwendet aber auch an einer Alpha 6300. An der A7II wird der AF nicht ganz so gut sein.

Siegrid 19.09.2017 19:27

Hatte ich auch schon am Plan, nur das 70-400 ist angeblich optisch besser als das Sigma, so habe ich es hier im Forum gelesen.

nex69 19.09.2017 19:35

Na,ja das Sigma 150-600 Contemporary kostet etwa halb soviel wie das Sony SAL 70-400 G2 und es hat eine längere Endbrennweite. Da darf man vom Sony schon mehr erwarten.

Ich muss mal Sigma Bilder suchen. Aber mir machte das mit dem 3kg Klotz (Sports) nicht so viel Spass. Deshalb gibt es davon nicht so viel Bilder. Ich bekam erst Spass an der Tierfotografie mit dem 1,6 kg leichten Canon 100-400.

Siegrid 19.09.2017 19:43

Die Bildqualität ist mir schon wichtig, besser 400mm sehr gut als 600 so lala. Das Sony wiegt ja auch so 1.5 kg.

Das Canon 100-400, funkt das gut mit dem MC11?

Nur beim Canon plus MC-11 bin ich schon wieder bei 2.200,--, da ist es zum FE 100-400 nicht mehr sooo weit.;)

nex69 19.09.2017 19:51

Hier einige Bilder (alle gecroppt) vom Sigma 150-600 Sports. Auf Flickr ist die volle Auflösung sichtbar.

Hier an der A7II:

https://farm8.staticflickr.com/7729/...b6d8476181.jpg
Edible frog / Teichfrosch (Pelophylax esculentus)

https://farm8.staticflickr.com/7003/...87a130dfaf.jpg
Storch auf der Strasse

https://farm8.staticflickr.com/7618/...7fc8cc55d8.jpg
Katze auf Mäusejagd

nex69 19.09.2017 19:54

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1945204)
Das Canon 100-400, funkt das gut mit dem MC11?

An der A6300 und 6500 fand ich den AF sehr ok bis gut. Aber trotzdem nicht mit einem nativen Objektiv direkt vergleichbar. An der A7II habe ich es nicht verwendet.

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1945204)
Nur beim Canon plus MC-11 bin ich schon wieder bei 2.200,--, da ist es zum FE 100-400 nicht mehr sooo weit.;)

Ja das stimmt. Ich hatte den MC-11 schon und das Canon habe ich mit massivem Cashback gekauft. Canon macht da teilweise sehr gute Preise im Gegensatz zu Sony. Als ich das Canon Objektiv gekauft habe, gabs erst Gerüchte vom Sony.

Siegrid 19.09.2017 19:57

Danke für die Bilder, aber irgendwie fehlt mir hier noch die letzte Schärfe, z.B. bei der Katze?

nex69 19.09.2017 20:05

Das Katzenbild sind auch nur noch 2,5 MB aus 24 :crazy:. Du hast natürlich recht. Ist neben dem Gewicht auch der Grund weshalb ich ein Schweinegeld für das G Master ausgegeben habe.

GM an A7R2 gecroppt:
https://farm5.staticflickr.com/4332/...93ea2c3641.jpg
Bee on blossom / Biene auf Blüte

Hier ein 4,7 MB Crop aus 24 MB an der A7II (G Master)

https://farm5.staticflickr.com/4427/...69a77bdaa6.jpg
119 24h Rennen Schoetz 2017 05. August 2017 Zeit 15.13.20 A7205696

*thomasD* 19.09.2017 20:07

Canon 400/5,6 am MC-11? Optisch wohl recht gut, zum AF kann ich nichts sagen. Ggf. beim Händler ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.