![]() |
Komische Flecken bei meiner A1 :-(
Hallo Dimage-Spezialisten,
ich hab seit einiger Zeit seltsame Flecken auf meinen Bildern, kann aber am Objektiv selbst nichts erkennen. Ich vermute fast dass da irgendwas auf dem Chip ist :twisted: :twisted: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/fleck.jpg Hat jemand schon mal sowas gehabt? Tom |
hi Protonos,
sowas ähnliches hat mich auch schon mal schockiert. Nachforschungen ergaben, dass es unscharf abgebildete Insekten waren, die vor der Kamera rumgeflogen sind. Wenn's an der Kamera selber liegt, hast Du natürlich mein Mitgefühl. vg |
Hallo hk,
Insekten waren es nicht - die Flecken sind auf allen Bildern mit relativ homogenen Flächen (z.B. Himmel) zu sehen :cry: Tom |
hi tom,
wenn ich z.b. staub auf dem sensor habe, sieht das bei mir auch so aus... |
Zitat:
Also doch ein Fall für Bremen :cry: Tom |
Zitat:
auf das sie schnell wieder zurueck ist... |
Hab jetzt nochmal Testaufnahmen gemacht - das komische ist, dass der Fleck erst bei kleineren Blenden (8 - 11) zu sehen ist. :?: :!:
Tom |
Da hängt dann möglicherweise eine Verunreinigung an den Blendenlamellen oder im Objektiv, die erst durch den Lochkameraeffekt bei kleinen Blendenöffnungen sichtbar wird.
|
Zitat:
Bei kleinerer Blende wird die Schärfentiefe nunmal größer und somit die Flecken deutlicher (und wohl auch ein wenig kleiner). Die DSLR-User testen Ihren Chip auf Staub mit einem ganz einfachen Verfahren. Mach mal die Blende komplett zu (hohe Blendenzahl) und mach dann ein Bild in den homogenen Himmel (am besten ohne Wolken oder komplett nur Wolken). Dann sollte man die Staubkörner sehr gut sehen können. Dies alles sollte aber bei einer Bridgekamera nicht der Fall sein. Sollten die Flecken auf jedem Bild an der exakten Stelle sein, so wird´s wohl ein Fall für Bremen, denn so einfach den Chip reinigen wie wir es können, geht es wohl an einer A1 nicht. |
Zitat:
Danke für Eure Hinweise! Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |