![]() |
Notebook und kabelloses Drucken
Wie der Titel schon sagt, ich möchte nicht immer im Büro hocken und werde mir ein Notebook kaufen, das den Vorraussetzungen der Bürosoftware gerecht wird, so kann im Garten gearbeitet werden.
Was aber benötige ich, um vom Garten aus den Drucker drahtlos anzusteuern und vor allem muss die Übertragung absolut Sicher sein. Wer dann noch eine Empfehlung für ein gutes Notebook hat, her damit. Preisliche Obergrenze etwa 1.500 Euro. |
Hi Frank,
bei mir zu Hause ist ein kleiner 1-Port-Prinserver am Router angeschlossen. Hier hängt ein Drucker dran, auf den alle im netz zugreifen können. So ist es möglich auch vom Garten aus einen Druckauftrag abzusetzten. Den Server habe ich für kleines Geld bei ebay gekauft. Für meine Zwecke reicht das aus. Die Übertragung im WLan-Netz läuft verschlüsselt (128 Bit). Von daher ist der Druckauftrag auch nicht ohne weiteres einsehbar. |
Danke, Frank.
Ich habe letzhin einen Bericht im Fernsehen über Verschlüsselungen gesehen, da war von einer Technik die Rede, die wohl sehr sicher sein soll, weiss aber leider nicht mehr, welche das war :oops: . |
WPA vielleicht?
Ansonsten... du brauchst logischerweise nen LAN-Accesspoint und nen Printserver, an den du den Drucker anschließt. Am einfachsten ist es, wenn das Teilchen auch gleich WLAN kann, dann biste örtlich unabhängig.... |
Zitat:
W-LAN-Router habe ich (damals wohlweisslich gekauft). Da hat mir der Telekomiker mal einen sinnvollen Tipp gegeben. Das Notebook wird vorwiegend beruflich genutzt werden, heisst Officeanwendungen. Nimmt man da Intel oder AMD Prozessoren? |
Re: Notebook und kabelloses Drucken
Zitat:
|
Re: Notebook und kabelloses Drucken
Zitat:
Z.zt. habe ich z.B. WLAN deaktiviert, da es ja nicht genutzt wird. Wäre es aktiviert, könnte man wahrscheinlich von aussen auf unseren Rechner zugreifen?! |
Hallo,
der Router darf für diesen Zweck natürlich nicht mit dem Internet verbunden sein (DSL-Kabel raus), dann würde ich ihm mal die Antenne abschrauben und zum Schluß würde ich mir einen WLAN-Finder (gibt's zwischenzeitlich für wenige Euro) anschaffen und prüfen, welche Reichweite der Router ohne Antenne noch hat. Noch sicherer ist natürlich, Du kaufst einen zweiten Router ohne WLAN. Gruß Helmut |
Re: Notebook und kabelloses Drucken
Zitat:
Nächste Frage: Weiss denn jemand, dass Du sicherheitsrelevante Dokumente verarbeitest (spätestens jetzt ja, oder?)? Wenn ja, dann wieder wie oben....WLAN ist meiner Meinung nach noch nicht durchgängig genug ausgereift für den Privatanwender ohne _gute_ EDV-Abteilung. Es gibt nur wenige, wirklich wasserdichte Schnittstellen aber auch nur unter einem Aspekt: Die Dokumente veralten schneller, als sie entschlüsselt werden können. Und diese Systeme müssen gepflegt werden: Log-Files auswerten, ständig Passworte und Verfahren ändern....ist halt viel Aufwand für ein paar Schritte zum Drucker. Und was ist mit dem Speicher des (laser-)Druckers? Ist der wirklich leer vom letzten Druckauftrag? |
Das Notebook soll wie folgt eingesetzt werden: Zu Hause, da weiss niemand, das hier gearbeitet wird.
Im Büro, da hängt ein Schild an der Türe. Die Kunden kommen eigentlich nicht mit Notebooks zu uns, die kommen mit Schuhkartons voller Papier. Es geht nicht darum, vor dem Mandanten eine Preisliste o.ä. zu verbergen, es geht darum, das Steuergeheimnis des Mandanten zu wahren. What´s PGP ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |