SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Suche: Supertele für eMount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181486)

seelenpfluecker 02.09.2017 11:12

Suche: Supertele für eMount
 
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen suche ich mir im Netz einen Wolf nach einem einigermaßen guten und günstigen Supertele(-zoom) für meine A7 II.

Es scheint, als gebe es hier ausschließlich die Tamron G1 + 2 150-600 und die beiden Sigma 150-600 C + S bzw irgendwelche Linsen unterhalb, wie ein 50-500, die auch schon älter sind und allesamt immer adaptiert werden müssen, wobei es meistens für den LA-EA4 nichtmal eine Sony-Version gibt.
So langsam frustriert das. Und ein 100-400 von Sony für 3.000 Euro findet definitiv nicht statt bei mir.

Hat jemand einen Tipp, ob es hier adäquate Objektive gibt?
Manuelles Fokussieren schreckt mich zwar nicht ab, ist in der Tierphotographie aber eher hinderlich. Also, AF wäre schon fein.

Vielen Dank vorab.

Gruß
Sebastian

DiKo 02.09.2017 11:26

Hm, da wäre es vielleicht hilfreich, den MC-11 Adapter von Sigma in Betracht zu ziehen, und sich informieren, was aus der Canon-Welt in Frage käme.

Gruß, Dirk

Jumbolino67 02.09.2017 11:29

Das Sony / Minolta 500mm/f8 Spiegeltele mit AF, kombiniert mit dem LA-EA4 wäre auch eine Möglichkeit.

nex69 02.09.2017 11:36

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1941672)
seit einigen Wochen suche ich mir im Netz einen Wolf nach einem einigermaßen guten und günstigen Supertele(-zoom) für meine A7 II.

Kurz und schmerzlos. Gibt es nicht! Jedenfalls nicht nativ. Ist einfach so.

Du wirst nicht ums adaptieren herum kommen. Dann kannst du was mit Canon EF Anschluss nehmen. Ich habe das Sigma 150-600 Sports damals mit dem MC-11 betrieben. War mir jedoch zu gross, zu schwer und der AF zu schlecht. An der A6500 habe ich auch das Canon EF 100-400 IS USM II mit dem MC-11 recht erfolgreich adaptiert. Der AF war schneller als mit dem Sigma.

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1941672)
Und ein 100-400 von Sony für 3.000 Euro findet definitiv nicht statt bei mir.

Habe ich auch mal gesagt. Irgendwann mag man dann halt nicht mehr basteln.

*thomasD* 02.09.2017 12:02

Adaptiert würde ich mir folgendes mal ansehen:
Canon 400/5,6 USM
Günstig und relativ leicht.

CP995 02.09.2017 12:37

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1941672)
...
Es scheint, als gebe es hier ausschließlich die Tamron G1 + 2 150-600 und die beiden Sigma 150-600 C + S ...

Na das sind aber doch beides ziemlich gut Objektive; was gefällt Dir daran nicht? :?
Das Tarmon G1 und das Sigma contemporary sind sogar ziemlich günstig.

osage66 02.09.2017 13:19

Sony A7II+LA-EA3+Tamron 150-600mm!?!
Ich habe diese Kombi auch mal benutzt.
Für die Tierfotografie für mich ungeeignet(viel zu träge)...außer im Zoo vielleicht.

Wie schnell der MC-11 mit Canon Linsen ist keine Ahnung.
Würde ich aber eher in betracht ziehen und im Canon System wildern.
Für das E-Mount fehlt noch das gewisse etwas, im Objektivpark (nativ)

seelenpfluecker 02.09.2017 15:14

Hmpf, danke für Eure Antworten.
Dann schau ich mal, was bei Canon so los. Auch wenn die Adapter dann schon wieder kosten...

nex69 02.09.2017 15:18

Statt eines Adapters würde ich ein Canon Gehäuse empfehlen.

jhagman 02.09.2017 18:28

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1941709)
Sony A7II+LA-EA3+Tamron 150-600mm!?!
Ich habe diese Kombi auch mal benutzt.
Für die Tierfotografie für mich ungeeignet(viel zu träge)...außer im Zoo vielleicht.

Die Kombi habe ich auch. Und funktioniert prima am LA-EA3
Nur
Schnell ist definitiv was anderes.

Bild in der Galerie

Zum Glück sind die immer sitzen geblieben und haben gewartet...Meistens zumindest.
Was die Bildqualität angeht bin ich zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.