SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Taubenschwänzchen an Phlox (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181482)

RZP 01.09.2017 23:57

Taubenschwänzchen an Phlox
 
Taubenschwänzchen aus 2017

Regelmäßig besuchten 2 Taubenschwänzchen den blühenden Phlox.
Die Blüte ist nun so gut wie vorbei und der Regen der letzten Tage gab den zarten Blüten den Rest....

Hier ein paar Bilder von den flinken Fliegern :D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

.

Conny1 02.09.2017 00:08

Wunderschöne Aufnahmen von den fälschlicherweise oft als Kolibris angesehnen
Taubenschwänzchen. Chapeau!
Selbst hier an der norddeutschen Küste habe ich schon vereinzelt Exemplare von ihnen gesehen, wenngleich sie hier m.W. recht rar sind.

Mainecoon 02.09.2017 00:18

Schnappatmungsbilder! :top:

Warum nur im Bildercafe?

fragt

Mainecoon

ltaefk 02.09.2017 00:20

Hallo Monika,

Ich bewundere Deine Geduld und Deine Handwerkskunst! Ich habe selten so schöne
Bilder von diesen flinken Fliegern gesehen!

Vielen Dank für's zeigen!

Dirk Segl 02.09.2017 06:05

Wirklich beeindruckend. :shock:

Wie viele Fotos muß man denn schießen, bis man so gute im Kasten hat ?
Hast Du Freihand oder mit Stativ fotografiert ?

Wirklich sehr schön geworden diese Serie. :top:

Dirk

haribee 02.09.2017 08:16

Wunderschöne, faszinierende Bilder zeigst du hier!
Gratuliere dazu!

LG Harald

loewe60bb 02.09.2017 13:49

Unglaublich tolle Bilder mit einer faszinierenden (Detail-) Schärfe! :top:
Und das von einen sehr agilen Tierchen, das sicher keine Sekunde stillhält!

(Da ich vor Kurzem auch Bilder von einem Taubenschwänzchen (bzw. Hummelschwärmer) gemacht habe, weiß ich wie schwierig es sein muß solche Bilder hinzubekommen. :|)

Höchste Anerkennung von mir für Deine Leistung! :top: :top:

Mich würde auch mal interessieren wie lange Du da zugange warst und wie viele Bilder Du insgesamt gemacht hast!

hpike 02.09.2017 14:02

Wow, die sind mal richtig klasse. :top::top::top:
Das beste was ich bis jetzt vom Taubenschwänzchen gesehen habe. Respekt :top:

RZP 02.09.2017 21:00

Hallo,
Herzlichen Dank Euch Allen für´s Reinschauen und Eure Kommentare !
Es freut mich sehr dass Euch die Bilder von den kleinen Fliegern gefallen. :D Ich liebe diese flinken Gesellen.
zur Frage wie lange und wie viel Bilder:
Diese Fotos entstanden an 2 Nachmittagen - jeweils ca. 20 Fotos.
Aufnahme ausschließlich an Blüten am Rand des Beetes als Einzelfoto, da ich dort mit dem 70er Macro am dichtesten an sie dran komme.
Grob überschlagen war von den ca. 40-45 Aufnahmen jedes 3.-4. Bild zu gebrauchen.
Dann natürlich nochmal Auswahl nach Licht, Perspektive, Flughaltung, Hintergrund und Schärfe vom Falter .... ein gutes Dutzend in der Endauswahl.

Angeflogene Blütendolden werden vom Taubenschwanz beim systematischen Absuchen nach Nektar umkreist ....
das habe ich ausgenutzt und dort, wo es für mich gepasst hat, auf ihn gewartet ;)
Wie oft ich dabei um das Beet gesaust bin um vor ihm auf der anderen Seite zu sein wenn er die Richtung wechselte ....
keine Ahnung ... am laufenden Band ;)

Oswald74 02.09.2017 21:26

Absolut fantastische Aufnahmen!

Vielen Dank fürs zeigen.


Gruß Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.