SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 150-600mm, Sony A-Mount - Frage(n) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181396)

Norbert W 27.08.2017 20:01

Tamron 150-600mm, Sony A-Mount - Frage(n)
 
Guten Abend,

Das genannte Objektiv hat doch den Schalter Entfernungsanzeiger, wahlweise...

- alle Entfernungen (nah bis unendlich), auf Einstellung FULL
- normale Fotos außerhalb des Naheinstellungsbereiches (15m bis unendlich), Einstellung 15m

Irgendwie versteh' ich die Funktion nicht so richtig. I.d. Beschreibung steht um den Fokusiervorgang bei Einstellung Autofokus zu beschleunigen. Mehr nicht.
Kann das jemand für einen Doofen erklären? Danke.

PS.: ich hab den Thread mal pauschal "Tamron 150-600mm, Sony A-Mount - Frage(n)" genannt, wenn noch jemand zu dem Objektiv was fragen möchte

ingoKober 27.08.2017 20:16

Na ja, bei der Fokus Suche wird halt nicht der gesamte mögliche Bereich durchfahren.
Das ist alles.

Viele Grüße

Ingo

PasstScho 27.08.2017 21:05

Moin,
Jup, der 15m Modus begrenzt einfach nur den Bereich. Je näher der Fokus ist, desto weiter müsste der Motor fahren deshalb ist der Nahbereich oft unverhältnismäßig langsamer.
Damit verhindert man außerdem, dass die Kamera nicht auf lästige Dinge wie Zäune oder Äste fokussiert, die evtl. zwischen Motiv und Kamera liegen.

schönen Gruß,
Alex

Dirk Segl 28.08.2017 07:40

Zitat:

Zitat von PasstScho (Beitrag 1940496)
Moin,
Jup, der 15m Modus begrenzt einfach nur den Bereich. Je näher der Fokus ist, desto weiter müsste der Motor fahren deshalb ist der Nahbereich oft unverhältnismäßig langsamer.
Damit verhindert man außerdem, dass die Kamera nicht auf lästige Dinge wie Zäune oder Äste fokussiert, die evtl. zwischen Motiv und Kamera liegen.

schönen Gruß,
Alex


Ähh, das Tamron G1 hat für den Nahbereich nur die Einstellung "Full".
Das bedeutet doch, daß der Autofokus zwischen Naheintellgrenze (2,7m) und 15m nicht begrenzt wird, und dadurch weiter entfernte Störobjekte den Autofokus weiterhin beeinflussen können.

Erst das G2 begrenzt 3fach (Full, 2,2m->10m (weit entfernte Objekte stören nicht), 10-> unendlich (nahe Objekte stören nicht).

Oder war das was Du geschrieben hast das gleiche. :D

Dirk

Kreta2 28.08.2017 10:03

Ich habe auch das Tamron G1,und verstehe das so:
Stelle ich den Schieber auf 15-unendlich,wird nur ab 15m fokossiert.So spart man das lange fokossieren,und es geht was schneller.Bei Stellung"Full",wird der ganze Bereich
von der Naheistellgrenze-Unendlich ausgereizt.Ich hoffe,ich liege damit richtig.
Gruß Thomas

Norbert W 28.08.2017 10:50

Wenn die Antwort von Kreta2 (Thomas) die richtige ist, dann hätte sogar ich es jetzt verstanden :oops:

heischu 28.08.2017 11:48

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1940568)
Wenn die Antwort von Kreta2 (Thomas) die richtige ist, dann hätte sogar ich es jetzt verstanden :oops:

Nichts Anderes sagt doch die eigentlich deutliche und selbsterklärende Beschriftung des Schalters aus... :roll:

Full = vollständiger AF-Bereich
15m - ∞ (unendlich) = ab 15m bis unendlich

Siehe auch Anleitung zum Objektiv:

Bild in der Galerie

Norbert W 28.08.2017 14:09

Hallo Heiko,

Ich habe das schon gelesen und ca. so zitiert. Trotzdem hatte ich es nicht verstanden... bin halt ein DAU :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.