![]() |
Objektivtausch sinnvoll
Guten Morgen!
Mir geht seit einigen Tagen der Gedanke durch den Kopf, mein SAL18135 zu canceln und mir dafür ein Sigma 24-105mm 1:4 DG HSM Art Serie zu holen. Zweck der Aktion: Ich habe das Gefühl, dass mein 18135 erst bei f8 richtig scharf abbildet.... und das Sigma soll da schon bei f4 sehr passabel sein. Als Zusatz sei erwähnt, dass ich das SAL 1650 und das preiswerte SAL 55300 noch habe. Aber als "immerdrauf" soll das Sigma 24-105mm sein. Was sagt ihr dazu? |
Wenn dir der Brennweitenbereich an APS-C passt und dich das extrem hohe Gewicht nicht stört warum nicht.
Ich hatte das 24-105 in der Canon Version kurze Zeit an meiner Alpha 7II. War mir dann schlussendlich zu gross, zu schwer und der AF zu schlecht (allerdings adaptiert mit MC-11). An der Bildqualität gab es nichts meckern ausser Matschecken bei 24mm mit eingeschaltetem Stabi. Aber der entfällt ja bei der A-Mount Version. |
Überlege Dir gut ob der eingeschränkte Brennweitenbereich, neben Gewicht und Größe wirklich geeignet für 'immer drauf' ist. Gerade wenn Du APS-C hast ist es schon ein großer Vorteil kompakte und leichte Objektive zu haben.
Eigentlich finde ich Dein Setup für die a77ii ideal. |
Warum nicht das SAL1650 als immerdrauf? Ist doch perfekt.
|
@nex69: Das 1650 ist ein sagenhaftes Objektiv, mir manchmal aber etwas kurz. Ideal würde ich finden 18-100 mm, F2.8 und knackscharf. Gibt es sowas?
Wenn das Sigma 24-105 aber so ein Klopper ist, muss ich nochmals drüber nachdenken. Gibt es noch weitere Tipps? Habe ich in der Objektivdatenbank etwas bezahlbares übersehen? |
Ich nutze das Sigma 24-105mm an der A99II und bin wirklich zufrieden mit dieser Kombi.
|
Zitat:
Ich denke, man müsste sich die Linse einfach mal leihen und probieren. Nicht, dass ich mir mein Handgelenk breche....:lol: und das :beer: nicht mehr halten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast aber eine a77ii - eine APS-C. Ich sagen nicht, dass es falsch ist - Du musst nur wissen was Du machst. Wie Du richtig sagt: Besser ausleihen und probieren; dabei geht es nicht um das Handgelenk brechen sondern, wie oft Du diese Kombination mal dabei haben wirst. |
Zitat:
Wenn Du die Lichtstärke wirklich brauchst, dann überlege Dir zum 1650 noch ein Sigma 50-150/f2.8. Das wiegt so um die 850g - wird aber wohl nicht so scharf sein wie das 1650. Es gibt diese nur gebraucht - meine Erfahrung sagt, dass gute Exemplare so um die 350€ angeboten werden (hier in den letzten 9 Monaten). Sonst gibt es noch das 16-80 Zeiss oder das 16-105 - nicht so lichtstark aber mein 16-80 ist sehr gut ( das 16-105 habe ich nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen). Gibt es auch immer wieder gebraucht - gut ansehen und nicht zu alte Modelle nehmen. Mein 18-135 war aber auch ein sehr gutes Exemplar - schade, dass Deines nicht so gut ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |