SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Objektiv Grauimport oder deutsche ware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181318)

Steinie22 24.08.2017 22:33

Objektiv Grauimport oder deutsche ware
 
Halo zusammen,

Habe ich die Möglichkeit, anhand der Seriennummer oder einer anderen Nummer auf der Verpackung abzulesen, für welchen Markt ein objektiv gefertigt wurde?

Es gibt ja bei eBay die Linsen aus England, die zum Teil deutlich genug nötiger sind als vom deutschen Händler.hier liest man dann unterschiedliche Aussagen zu Garantie etc.

Nun will ich ggfs ein gebrauchtes objektiv kaufen, aus März 2017.

Es gibt aber leider keine deutsche Original Rechnung dazu.

Kann ich die Linse dann dennoch beim sony registrieren? Ist sie wohl noch nicht....

Fragen über fragen...

Danke euch

dinadan 24.08.2017 22:43

Wenn du ein gebrauchtes Objektiv ohne Rechnung kaufst, wirst du eine evtl. notwendige Reparatur selbst zahlen müssen. Das Risiko sollte dir bewusst sein.

Steinie22 24.08.2017 23:01

Hi

Danke schonmla für deine schnelle Antwort.

Das heißt, auch ein objektiv aus März diesen Jahres müsste ich selber zahlen im Falle der Reparatur?

Dann steht man sich mit einem aus England ja ggfs besser

Windbreaker 24.08.2017 23:05

Zitat:

Zitat von Steinie22 (Beitrag 1939940)
Hi

Danke schonmla für deine schnelle Antwort.

Das heißt, auch ein objektiv aus März diesen Jahres müsste ich selber zahlen im Falle der Reparatur?

Dann steht man sich mit einem aus England ja ggfs besser

Das heisst, dass du im Garantiefall nachweisen musst, dass du noch Anspruch auf Garantie hadt.

usch 25.08.2017 10:19

Zitat:

Zitat von Steinie22 (Beitrag 1939934)
Habe ich die Möglichkeit, anhand der Seriennummer oder einer anderen Nummer auf der Verpackung abzulesen, für welchen Markt ein objektiv gefertigt wurde?

Am einfachsten geht es, indem man die Verpackung aufmacht. Bei einem Produkt für den europäischen Markt muss ein Faltblatt "European Guarantee Information Document" und eine gedruckte Bedienungsanleitung in allen europäischen Amtssprachen inlusive Deutsch dabei sein.

Und die Registrierung hat nichts mit der Garantie zu tun. Für die Garantie brauchst du wie schon geschrieben den Kaufbeleg mit Kaufdatum von einem Sony-Vertragshändler, denn nach dem Datum richtet sich ja, bis wann die Garantie läuft.

nex69 25.08.2017 12:19

Zitat:

Zitat von Steinie22 (Beitrag 1939934)
Nun will ich ggfs ein gebrauchtes objektiv kaufen, aus März 2017.

Es gibt aber leider keine deutsche Original Rechnung dazu.

Ein so neues Objektiv würde ich nie ohne Originalrechnung kaufen. Ausser wenn ich es halb gratis bekomme. Aber sonst bestimmt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.