SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv für Festivals (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181313)

Simon01 24.08.2017 19:03

Objektiv für Festivals
 
Hi Leute,
Ich Fotografiere sehr gerne auf Festivals und Konzerte, würde mir dafür gerne eine Festbrennweite zulegen. Dabei komm ich aber leider nicht immer in den Bühnengraben, sondern eher etwa 2 Meter dahinter. Was für eine Brennweite könnt ihr mir dazu empfehlen für die 77er?

guenter_w 24.08.2017 19:12

Als erstes müsste die Frage kommen, ob du überhaupt mit der Kamera rein darfst! Nächste Frage ist, was du mit den Fotos machen möchtest! Veröffentlichen darfst du in den meisten Fällen ohne Akkreditiv nämlich gar nichts - jeweilige Festivalbestimmungen vorher durchlesen!

Vergiss die Festbrennweite! Bühnen sind tief und benötigen unterschiedliche Brennweiten! Nach Einbruch der Dunkelheit brauchst du lichtstarke Ojektive, üblich ist 70 -200/2.8, mit kürzerer Brennweite erreichst du nicht viel, außer beim Croppen. Sieht aber bei höheren ISO-Werten nicht so doll aus!

Mein Tipp: wenn du eine Eintrittskarte gekauft hast, gehe hin und genieße das Konzert ohne Kamera! Bitte auch ohne Smartphone oder Tablet als Kameraersatz!

usch 24.08.2017 19:16

Zitat:

Zitat von Simon01 (Beitrag 1939867)
Was für eine Brennweite könnt ihr mir dazu empfehlen für die 77er?

Die Brennweite, die du in den Situationen normalerweise an deinen Zoom-Objektiven einstellst. Nur eben lichtstärker als ein Zoom.

Windbreaker 24.08.2017 19:35

Ich habe Konzerte im Bühnengraben fotografiert und kann guenter_w insoweit recht geben, dass Zoom-Objektive die ideale Lösung sind.
Ich habe neben dem 70-200 2,8 auch das 28-75 2,8 benutzt. Allerdings an der A99II.
Mit der A77 (II) würde ich trotzdem mit variablen Brennweiten arbeiten.
Wenn Du hinter dem Bühnengraben stehst, dann wirst du zwischen 70 und 200 mm öfter brauchen als die kleineren Brennweiten.
Auf jeden Fall würde ich eher ein Zoom empfehlen.
Wenn es tatsächlich eine Festbrennweite sein soll, halte ich am ehesten ein gutes 85er für sinnvoll. Da hast du ein leichtes Tele und hast noch etwas Reserve zum croppen.

Simon01 24.08.2017 20:08

70 oder 85 war auch schon meine Überlegung. Leider übersteigt das 70-200 2.8 mein Budget.

Windbreaker 24.08.2017 20:13

Zitat:

Zitat von Simon01 (Beitrag 1939882)
70 oder 85 war auch schon meine Überlegung. Leider übersteigt das 70-200 2.8 mein Budget.

Na, für das Geld eines guten, lichtstarken 85ers bekommst du aber auch schon ein 70-200 2,8.

Ich hab auch schon ein Konzert mit einem 50 1,4 fotografiert, aber das war in einem eher kleinen Club mit Bühne. Aber bei einem großen Konzert wirst du um ein 70-200 2,8 nicht drum rum kommen. Da du aber nach eigener Aussage öfter Konzerte fotografieren willst, lohnt sich die Investition sicher. Es muss ja nicht gleich das Sony sein.
Die Lichtstärke brauchst du halt, weil sich die Künstler ja ziemlich bewegen und du so auch mit recht kurzen Belichtungszeiten arbeitest.

screwdriver 24.08.2017 20:26

Zitat:

Zitat von Simon01 (Beitrag 1939867)
Was für eine Brennweite könnt ihr mir dazu empfehlen für die 77er?

Von den rechtlichen Dingen ganz abgesehen.

Alle.
Also von ca. 10 bis 270mm an APSC so ziemlich alles.
Wobei der Motivabstand bei "2m hiter dem Graben" von 3 bis über 10m reichen kann. Je nach Bühne.
Du sagst nämlich nichts über die Motive, die du fotografieren willst.
Vom Kopfportrait bis zur Bühnentotale ist nämlich alles möglich und hat seinen besonderen Reiz.
Bitte auch zu berücksichtigen, dass die Nutzung grösserer Lichtstärke geringere Schärfentiefe bedeutet.
Das kann man sinnvoll nutzen - wenn man es kann.

Für den Anfang reichen tatsächlich die Kitzooms (ca.) 18-55 und 70- 210.
As Kompromiss mit Abstrichen im Telebereich kann z.B. ein 18-105 gute Dienste leisten.

mrrondi 24.08.2017 20:31

Hat nicht SIGMA so ein 50-100 f1.8 gebaut ? für APS-C ?

Simon01 24.08.2017 21:18

Das mit der Schärfentiefe ist mir bewusst. Ich habe auch noch ein Sigma 28-70 f2.8. Das hat an meiner alten 700er im Tele einen Frontfokus und bei 28 einen Backfokus. Und ich glaube kaum dass da viel Unterschied sein wird zur 77er

badenbiker 24.08.2017 21:39

Das Tanron 70-200 2.8 bekommst Du gebraucht für ca 400 Euro.

Das wäre doch was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.