![]() |
Unendlich mit dem Samyang 12mm an der a6000
Hallo,
habe mir das Samyang 12mm 2.0 für meine a6000 geholt. Heute angekommen und gleich mal aufgesetzt. Ich muss mir das die Tage noch mal ansehen, aber ich habe den Eindruck, dass ich nicht auf Unendlich fokusieren kann. Hatte auch schon mal jemand das Problem ? Macht es Sinn das Stück zum Justieren zu geben ? ... Samyang Deutschland ist ja praktisch um die Ecke (Eching - ist doch korrekt !?). Ich kann es natürlich auch direkt zurückgeben (-schicken). Merci |
Spare dir die Retoure. Die Unendlichstellung der Optik ist nicht identisch mit der Markierung auf dem Objektiv.
Fokussiere manuell auf ein Motiv in weiter Entfernung und markiere die Position auf der Skala. |
Moin,
mein Samyang muss ich wirklich auf Anschlag stellen. Ich gestehe aber, dass ich nicht ausprobiert habe, ob ich bei Offenblende damit auf unendlich bin. Probiert habe ich für Landschaft F4 und F5,6 bei beiden Blenden war fokussieren auf weit entfernte Objekte möglich (aber Anschlag halt, also über die Unendlichmarkierung hinweg). In der Regel nutze ich F2.0 (da überzeugen mich die Ränder nicht), sondern F2.8, dann aber auch eher im Nahbereich. Im Innenbereich nutze ich also eher F2,8-F4, draußen für Landschaft F5,6. Wenn Du damit Astro machen willst, solltest Du sicherstellen, dass bei der gewünschten Blende unendlich möglich ist. Gruß, Dirk |
Klar - die Skala als solches interessiert mich nicht. Ich muss halt nur auf unendlich kommen und das hätte ich schon gerne bei f2.0.
Ich habe auch gesehen, dass dem Objektiv f8 'gut tut'. Ich probiere das morgen mal. Dann rufe ich ggf. am Montag bei Hapa (Samyang) an. |
Moin,
mein Objektiv ist bei F5,6 scharf, bei F8 sieht man schon einen Einbruch durch Beugung. Der Gewinn an den Rändern, die bei F5,6 ok sind, ist bei F8 gefühlt nicht genug, um den Verlust durch Beugung in Mitte und in den Halbbereichen zu kompensieren. F8 würde ich nur nehmen, wenn das durch die benötigte Schärfentiefe unbedingt erforderlich ist. Gruß, Dirk |
Danke für den Tipp :top: um so besser, dass es mit 5,6 entsprechend gut ist.
|
Zitat:
Zitat:
|
Also ich habe mal gelesen, dass man bei manuellen Objektiven (bei den alten) quasi über unendlich hinaus fokussieren kann und dass das konstruktive Absicht wäre.
Ich meine, es hatte was mit Schwankungen der Umgebungstemperatur zu tun. |
Zitat:
Wobei das Spiel über Unendlich hinaus früher wirklich meistens sehr gering war und bei einem UWW- Objektiv oder auch 50er- Normalobjektiv und etwas Abblendung keine wirkliche Rolle spielte. So ja ich das zumindest in Erinnerung. Ob das bei modernen Objektiven auch noch so ist, weiß ich nicht bzw. hab ich noch nicht überprüft. Aber wenn, dann trifft es sowieso nur auf die manuell zu fokussierenden Objektive zu. Viele AF- Objektive (z.B. mit "focus bei wire") haben sowieso (leider) keine Anschläge mehr; weder noch oben noch nach unten. |
Die Frage ist anscheinend, ob man das Objektiv eher zurückschicken und neu kaufen oder über Garantie von Samyang nachbessern sollte.
Ich habe keine Erfahrung mit dem Samyang-Service, würde aber meine Entscheidung grundsätzlich vom allgemeinen Eindruck abhängig machen. Wenn das Objektiv ansonsten tadellos - z.B. gut zentriert - ist, würde ich Nachbesserung über Garantie versuchen, ansonsten würde ich den Kauf rückgängig machen. Dabei gehe ich mal von einem Online-Kauf bei einem seriösen Händler aus, bei dem noch die 14-tägige Rückgabemöglichkeit besteht und das Objektiv nur für ein paar Testfotos ausprobiert wurde. Bei einem stationären Kauf würde ich auf jeden Fall den Händler mit ins Boot nehmen. Geteilte Erfahrungen mit dem Samyang-Service würden halt bei der Entscheidung helfen. Vielleicht kommt ja diesbezüglich kurzfristig noch etwas? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |