SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Schlupfwespe - aber welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181085)

About Schmidt 14.08.2017 08:15

Schlupfwespe - aber welche?
 

Bild in der Galerie

Ich war heute Morgen mit dem Hund raus und hatte nur mein Handy dabei, aber ich denke, man kann genug erkennen. Sie saß an einem frisch gefällten Tanne/ Fichte Stamm und mir schien, es sei ein Jungtier, das auf die Sonne wartet. Kann mich aber auch täuschen. Länge von Kopf bis Ende Legeröhre 4-5cm mit Fühlern um die 6cm. Ich habe so was noch nie gesehen, weiß nur, es ist eine Wespenart und das hinten ist kein Stachel :) Die Aufnahme entstand im Schwarzwald, vielleicht hilft das ein wenig.
Bin mal gespannt ob Ingo hier helfen kann.

Danke und Gruß
Wolfgang

hpike 14.08.2017 08:51

Eine Holzwespe, Fichtenholzwespe oder sowas in der Art. Ich hab die auch erst einmal gesehen.

ingoKober 14.08.2017 09:07

Guido hat (fast ganz) recht, ein Weibchen der Riesenholzwespe, Urocerus gigas

Viele Grüße

Ingo

About Schmidt 14.08.2017 09:33

Danke :)

Habe ich bei uns zu Hause noch nie gesehen, scheint eher selten - oder?

Gruß Wolfgang

hpike 14.08.2017 09:52

Ob selten weiß ich gar nicht. Ich weiß nur das sie von frisch geschlagenem Holz angezogen werden. Hab bei mir im Garten mal eine Fichte gefällt und kurze Zeit später war eine da. Später hab ich dann nachgelesen und da stand das auch das sie von frisch geschlagenem Holz angezogen werden.

ingoKober 14.08.2017 09:54

Nö, die sind gar nichtmal selten. Leben halt unauffällig im Wald.
Begegnen tut man ihnen allerdings am wahrscheinlichsten in neuen Häusern.
Nahezu alle Meldungen bzw Bitten um ID bei Facebook und Co kommen aus Neubaugebieten.
Die Larven werden mit den Nadelhölzern eingebaut und die beeindruckenden Imagines fallen dann den Hausbesitzern auf.

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.