SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   kurz vorm Ablug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180815)

flyppo 31.07.2017 22:24

kurz vorm Ablug
 
Meine erste wirkliche Makroaufnahme mit Zwischenringen und Tamronobjektiv gemacht.


Bild in der Galerie

sir-charles 01.08.2017 21:48

Als Makro find ich das Bild nicht schlecht.
Für den ersten Versuch darfst Du Dir aber bitte selber auf die Schulter klopfen, denn da komme ich nicht ran.

Meine Bitte an Dich: Bitte lasse die Aufnahmedaten (EXIFs) im Bild. Denn wenn es technische Gründe gibt, wieso eine Aufnahme nix wurde, kann man schnell daran erkennen, an welcher Schraube man bei der Aufnahme hätte drehen können, damit es besser werden könnte.

Hier geht es auch ohne, da ich hier nicht unbedingt technische Fehler sehe. (Pluspunkt für Dich)
Bei Makro-Aufnahmen ist die Tiefenschärfe sehr dünn. Die meisten Samen sind im Schärfebereich. Dir ist es offenbar gelungen, die Sensorebene halbwegs parallel zur gewollten Schärfeebene zu halten. Gut.
Die Aufnahme ist ordentlich belichtet. Gut.

Was sehe/empfinde ich ?

Links und rechts vom mittigen Halm reihen sich 2 Reihen von Flugsamen auf.
Kann ich die einer Pflanze zuordnen ? Nö, macht aber auch nix. Irgendwie schoss mir der Gedanke an Zugvögel durch den Kopf.
Der Hintergrund ist graubraun. Daraus kann man mehr machen. Im Hintergrund mache ich noch verschwommene Blätter aus. Wenn dort die eigentlichen Farben einer Aufnahme zu finden sind, hat man eigentlich ein Problem: Sie lenken ab.
Bitte bei der Aufnahme immer auch den Hintergrund im Auge behalten.
Die Bildaufteilung finde ich auch suboptimal. Links hast Du Luft zwischen Objekt und Bildrand, rechts beschneidest Du durch den Bildrand Dein Objekt. Unten rechts habe ich einen unscharfen Stengel, der mir als Betrachter nicht weiter hilft.

Was würde ich mit der Aufnahme machen/probieren ?

Ich würde links etwas abschneiden, damit das Objekt auch links vom Bildrand beschnitten wird.
Ich würde unten etwas Abschneiden, damit der Stengel unten rechts als nutzlose Bildinformation aus dem Rahmen fällt.
Ob man oben etwas wegschnibbeln sollte, sollte erst nach diesen Schritten überlegt werden.
Übrig bleiben sollte eine relativ grafisch/abstrakt wirkende Abbildung.
Die komischen Farben des Hintergrundes bleiben Dir bis hierhin erhalten.
Aufgrund des grafischen/abstrakten Vordergrundes und der Hintergrundfarben würde ich eine Umwandlung in schwarz-weiß versuchen.

Gruß
Frank

flyppo 01.08.2017 22:07

Ich danke dir für deine Betrachtungen und Anregungen. Letztere kann ich ja mal umsetzen.
Danke

flyppo 02.08.2017 19:43

Nachbearbeitung
 
Ich habe mal 2 Anregungen umgesetzt. Die SW-Variante sagt mir nicht so zu.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

sir-charles 02.08.2017 21:51

Ich habe einfach mal Dein Einverständnis voraus gesetzt, Dein Bild auch bearbeiten zu dürfen. Wenn Dein Einverständnis nicht vorliegt, werde ich die Bilder wieder löschen.

Alle Veränderungen erfolgten an dem Ausgangsbild, welches ich mir runtergeladen habe.

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Einfach um demonstrieren zu können, in welche Richtung ich dachte.
Entscheiden musst letztendlich Du selber, wie Dir Deine Bilder besser gefallen.

Einmal mit dem Faststone Image Viewer (Shareware) beschneiden.
Mit Irfan View (Shareware) S/W Konvertierung durchgeführt, nachgeschärft.


Bild in der Galerie

Mit Capture One eine Bildbegradigung probiert. Das kostet Pixel.
Mit Irfan View (Shareware) S/W Konvertierung durchgeführt, nachgeschärft.
Der Versuch gefällt mir weniger, als mein vorhergehender Versuch.


Bild in der Galerie

Die Nennung der verwendeten Software entspricht meinen Vorlieben.
Das ist kein Muss!

Was mir auffällt: Ich nutze einen stärkeren Beschnitt des Bildes.
Ich bekomme „knackigere“ Ergebnisse in S/W (ohne etwas dafür gemacht zu haben).
Entscheide selber.

Gruß
Frank

flyppo 03.08.2017 00:31

Mmh, okay. Die Beschneidungen sind mir zuviel. Das Bild wirkt in SW nicht, egal wie man es mit Kontrast aufschönt.
Aber dennoch ein Danke an dich.

Andronicus 03.08.2017 08:53

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1935361)

Auf mich wirkt das Bild hier richtig gut.

Du (TO) solltest Dich fragen welche nützliche Informationen in den Farben stecken könnte. Ich sehe da nichts. Ganz im Gegenteil, im Hintergrund ist noch etwas grün zu entdecken.

Deshalb: Diese SW Umsetzung ist äußerst gelungen :top:

flyppo 03.08.2017 13:56

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1935419)
Du (TO) solltest Dich fragen welche nützliche Informationen in den Farben stecken könnte. Ich sehe da nichts. Ganz im Gegenteil, im Hintergrund ist noch etwas grün zu entdecken.

Genau das Grün gehört zu dieser Pflanze. Farbig wirkt es für mich lebendig, SW zu abstrakt.

Dennoch Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.