SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   GELÖST: Geosetter ist sooooooo langsam (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180711)

Harry Hirsch 27.07.2017 20:18

GELÖST: Geosetter ist sooooooo langsam
 
Seit einiger Zeit ist Geosetter auf meinem PC furchtbar langsam. Nur das Einlesen der Metadaten bein einem Verzeichniswechsel, dauer ewig.
Ich habe es mal gestoppt: Bei 50 Bildern über 20 Minuten. Ein Verzeichnis mit 196 Bilder eine Stunde. Speichern von Koordinaten etc. noch länger.

Die Antwortzeiten aller anderen genutzten Programme sind unverändert (schnell).

Kennt jemand das Phänomen und hat es evtl. sogar gelöst? Gibt es brauchbare Alternative zu Geosetter?

hlenz 27.07.2017 20:21

Ich habe sowas noch nicht bemerkt.
Hast du die aktuellste Version?

der_knipser 27.07.2017 20:26

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1933770)
... Gibt es brauchbare Alternative zu Geosetter?

Um welche Programmfunktion geht es denn bei der Alternative? Schreibst Du nur die Geodaten in die Bilder? Das mache ich mit LR.

Harry Hirsch 27.07.2017 20:41

Das ist jetzt zwar blöd, aber momentan speichere ich die Geodaten für die 190 Bilder. Das dauert sicher noch ein paar Stunden.
Daher kann ich die Versionsnummer momentan nicht abfragen.

Ich habe vorher dort nachgesehen und meine Version ist die Aktuellste. De- und Neuinstallation habe ich gemacht. EXIFTool Update ebenfalls.
Mein System: Win10 64bit, Vers. 1703. Intel I7, 8GB RAM.

LR: nein, ich bin C1 Nutzer

BeHo 27.07.2017 22:44

GeoSetter ist zwar keine Rakete und das Schreiben der geänderten EXIF-Daten dauert recht lange, aber selbst auf einem ca. 10 Jahre alten Rechner mit Windows 7 sind mehrere hundert Files in ein paar Minuten geschrieben.

Bei Dir scheint definitiv etwas nicht zu stimmen. :shock:

Ist vielleicht die Platte schon randvoll?

Harry Hirsch 28.07.2017 07:45

nee, nee. Sowas kontrolliere ich schon. Auch die Zugriffe lt. Task-Manager liegen im Lot. Da geht nichts über 20% beim Task v. Geosetter.
wie gesagt alles andere läuft auch.

(Anm. Ich habe meine alte Festplatte vor 2 Wochen gegen eine SSD getauscht. Den enormen Performanceschub spüre ich überall - mit Ausnahme v. Geosetter).
Das Problem mit Geosetter bestand schon vor dem Wechsel, aber nicht immer. Das kam über Nacht. Meine Hoffnung, dass es nach dem Tausch besser wird, wurde leider nicht erfüllt....

Schade... ich mag das Programm.

Alternative: Ja, es geht mir um das Schreiben der Geodaten. Hier sind die Synchonisierungsoptionen v. Geosetter wirklich spitze. Bevor ich auf die verzichte, lebe ich lieber mit der Schnecke.

usch 28.07.2017 16:57

Welche Version verwendest du denn?

Rudolfo 29.07.2017 13:44

Ich hab mal nach
WIN 10 geosetter sehr langsam
gegoogelt.
und folgendes gefunden:
http://www.solvusoft.com/de/files/fe...geosetter-exe/

Die Quelle musst du einmal komplett durchblättern. Da gibt es etliche Ratschläge, die auf dein Problem zutreffen könnten.

usch 29.07.2017 15:14

Das ist doch nur eine Linkfarm, die für beliebige Dateinamen immer denselben Text generiert, um mit möglichst vielen Seiten in Suchmaschinen vertreten zu sein.

http://www.solvusoft.com/de/files/fe...e/notepad-exe/
http://www.solvusoft.com/de/files/fe.../explorer-exe/
usw.

:roll:

BeHo 29.07.2017 15:39

So ist es.

Sogar bei langsamen Googeln passiert einem so etwas anscheinend schon mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.