SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Langzeitbelichtungen jenseits der 10 Minuten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180688)

Mudvayne 27.07.2017 03:49

Langzeitbelichtungen jenseits der 10 Minuten
 
Hallo in die Runde,
bei uns ist aktuell Land unter und im Urlaub möchte ich verschiedene Langzeitbelichtungen von Gewässern machen, sodass ich mal üben wollte, wie sich meine Kamera so im Bulb-Modus verhält (sonst nur bis maximal 30s genutzt). Ich weiß, ich könnte die Langzeitrauschminderung aktivieren und die Kamera würde automatisch einen Darkframe hinterher erstellen bzw. ich könnte das auch manuell machen, aber bei Belichtungszeiten um 10min und mehr (in meinem Beispiel 16min) frisst mir das zu viel Zeit. Gibt es da eine Alternative? Manuell Darkframe mit höherem Iso und kürzerer Verschlusszeit schießen oder ähnliches? Im Lightroom die Rauschminderung vernichtet nur die Schärfe. Die Hotpixel bzw. Glühwürmer sind im Ausschnitt aber auch schon in der Gesamtansicht gut zu sehen :oops:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß,
Martin

aidualk 27.07.2017 19:54

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1933581)
Gibt es da eine Alternative?

Nein. Gerade bei diesen extremen Zeiten sollte man den Dark-Frame nutzen auch wenn es nervt. Das spätere Bild zeigt, dass es sich lohnt.

Ich selbst nutze den Dark-Frame auch erst ab Zeiten im Minutenbereich. Davor sehe ich ihn für mich als nicht nötig an.

Mudvayne 27.07.2017 21:39

Na habs noch etwas rausgebügelt bekommen, aber nicht optimal:


Bild in der Galerie

Leider zeigt die Kamera ja nicht an, wie viel Sekunden sie im Bulb schon belichtet... daher lässt sich der Darkframe ja auch schlecht manuell nachschieben. Also weiter mit der Kamera-Funktion arbeiten :|

TONI_B 28.07.2017 06:25

Bei 10min sind die Blätter absolut scharf - da muss es ja absolut windstill gewesen sein...:shock:

Ohne Darks geht bei 10min gar nichts mehr. Die Darks im Nachhinein zu machen ist zwar eine gute Idee, aber dann muss dabei auch die Temperatur weitgehend +/-2°C übereinstimmen, sonst ist es nicht sehr effizient.

Mudvayne 28.07.2017 23:38

16min ;) Ja, geregnet hat es wie verrückt, aber Wind war immerhin keiner :D

Mudvayne 29.07.2017 19:45

Mal eine andere Frage zu diesem Bild (und nicht extra einen Thread wert):


Bild in der Galerie

Woher kommen diese Verlängerungen des Blendensterns, die sich diagonal durchs Bild ziehen?

jolini 29.07.2017 22:58

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1933581)
[...]bei Belichtungszeiten um 10min und mehr (in meinem Beispiel 16min) frisst mir das zu viel Zeit. Gibt es da eine Alternative? [...]

Ja, - wir arbeiten immer parallel mit zwei Kameras.
Eine belichtet aktuell, die andere macht in der Zeit Darkframe. :mrgreen:

mfg / jolini

TONI_B 30.07.2017 08:16

@jolini
Aufgrund des smileys nehme ich an, dass diese Antwort nicht ernst gemeint ist...:lol:

@Mudvayne
Das schaut sehr eigenartig aus! Ist das das ganze Bildfeld oder ein crop? Denn irgendwie ist es nicht symmetrisch. Am linken Bildrand ist noch eine komische Mehrfachspur zu sehen: hat sich da etwas während der Belichtung bewegt?

jolini 30.07.2017 13:54

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1934302)
@jolini
Aufgrund des smileys nehme ich an, dass diese Antwort nicht ernst gemeint ist...:lol:

[...]

Naja - irgendwie doch ... natürlich ist es für das Problem des Themenerstellers hier keine explizite Lösung.

Beim Lightpainten mit bis zu 20-30 Minuten Belichtungszeit habe ich aber dasselbe Problem. Deshalb ist für mich ist das Arbeiten mit abwechselnd zwei Kameras tatsächlich eine praktikable Methode um Wartezeiten zu umgehen. ;)

mfg / jolini

TONI_B 30.07.2017 14:33

Aber wenn man ein Dunkelbild einer anderen Kamera verwendet, so sind doch die Störpixel an ganz anderen Stellen! D.h. die eigenen Störpixel bleiben und an den Stellen, wo die andere Kamera Störpixel aufweist, kommen nich zuästzlich welche dazu. :shock:

Das wird doch sicher schlechter als ohne Dunkelbildabzug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.