![]() |
Notebook aufrüsten
Hallo,ich wollte mein Notebook aufrüsten lassen von der Firma Vobis ,da ich das Notebook da auch gekauft habe.Ich gab den Auftrag eine grössere Speichplatte und einen neuen Arbeitsspeicher zu Installieren.Die erste Antwort war ein Notebook ist ein geschlossenes System und das kann nur in der Werkstatt gemacht werden.Ich schrieb hin,sie können das Notebook abholen,wir machten ein Termin zum abholen aus.Zwei Tage später bekam ich eine e-mail,sie können diese Arbeit nicht ausführen,ich soll mich an eine Vobis Filliale wenden.Obwohl das die Werkstatt von Vobis war.Weiß jemand ob ein Notebook aufrüsten schwierig oder unmöglich ist.Vobis verkauft doch auch interne Speicherplatten aber ich frage mich für wem wenn die selber sowas noch nicht mal einbauen können.Gruß Jeschonke
|
Re: Notebook aufrüsten
Zitat:
Zitat:
Das schwierigste beim Plattentausch bei meinem Notebook war einen passenden Schraubenzieher zu finden :D Bei manchen Notebooks muss man die Tastatur ausbauen, aber das ist meist auch keine große Hürde. Zitat:
Wobei: Sie könnten wirklich recht haben und das Notebook gibt wirklich nicht so einfach sein Innenleben preis. Aber das dürfte eher selten sein. |
Ich wollte noch Anmerken das Notebook ist ein High Sceen 2400-M9 XA.Kann es sein das mit dem Fabrikat irgend etwas besonderes ist.
|
ich kenne zwar dein notebook nicht, aber alle meine bisherigen schlepptops hatten entweder klappen oder einschübe für die festplatten und den RAM. in einem war der speicher unter der tastatur, die man aber nach dem lösen von 2 schrauben einfach abnehmen konnte. schlechter siehts aus, wenn du cpu oder grafikkarte tauschen willst.
|
Zitat:
Aber aus der Bezeichnung (wohl ein Prozessor mit 2400 MHz oder 2400 MHz-Rating und ATI Grafikchip [Radeon 9xxx oder so]) lässt sich schließen, dass das Notebook eines der modernenen ist und auch diese Klappen haben sollte. |
Bei dem Notebook ist auch noch so ein altes Diskettenlaufwerk mit bei. Das ist mit so einer Art Tesafilm verklebt das war beim Kauf schon so dran.
|
Hallo,
das geht sicherlich alles, ausgenommen, der Arbeitsspeicher ist schon maximal aufgerüstet. Aber: Beim Austausch der Festplatte verlierst Du normalerweise das Betriebssystem und alle Daten. Du wirst kaum jemand finden, der Dir alles überspielt - auch wenn das grundsätzlich geht. Gruß Helmut |
da die meisten notebooks wohl einen ethernet anschluß haben sollte das mit dem übertragen der daten doch wohl kein problem sein - einfach alles vorher auf einen anderen rechner kopieren. es kann höchstens sein, daß man neuinstallieren muß - obwohl sich das möglicherweise auch per festplatten-image vermeiden läßt.
|
Also die Begründung lautet:Sie können das Notebook nicht aufrüsten da es sich um ein Gerät handelt welches sie nicht supporten.Wie gesagt ich habe das Notebook bei Vobis gekauft und das ist die Werkstatt von Vobis.Das soll einer verstehen.
|
Zitat:
Anscheinend haben die da ungelernte Leute, die nur bestimmte Computer nach bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen "reparieren" können. Aber jetzt weißt du wenigstens, wo du dein nächstes Notebook besser NICHT kaufst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |