SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Orgel mit Gesicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180543)

Kurt Weinmeister 19.07.2017 20:48

Orgel mit Gesicht
 
Letzte Woche mit neuem Equipment geschossen.


Bild in der Galerie

Ein besonderer Dank geht dabei an jqsch, der mit mir den Ort geteilt hat!

Tafelspitz 20.07.2017 09:13

Boah, das Bild verknotet mir die Sehnerven :cool:
Eine sehr gelungene Bildwirkung und Bearbeitung. Vielleicht könntest du noch eine leichte Keystone-Korrektur durchführen, damit die Linien genau senkrecht stehen. Und ich frage mich, ob man es vielleicht ins Quadrat schneiden könnte, damit die schwarzen "Trauerränder" wegfallen...?

gpo 20.07.2017 11:37

Moin

da wird man dann in der Kirche....Seekrank :roll: ;) :top:

Kurt Weinmeister 23.07.2017 10:31

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1931898)
Vielleicht könntest du noch eine leichte Keystone-Korrektur durchführen, damit die Linien genau senkrecht stehen. Und ich frage mich, ob man es vielleicht ins Quadrat schneiden könnte, damit die schwarzen "Trauerränder" wegfallen...?

Hallo Dominik,
die Verzerrung (die ich zuerst als optische Täuschung abgetan hatte) ist nun raus.
Danke für den Hinweis!


Bild in der Galerie

Das Bild als Quadrat zu schneiden, hatte ich überlegt und auch versucht.
Das Ergebnis hat mir aber nicht gefallen.
Bei 1:1 würden links und rechts angeschnittene Pfeifen stehen bleiben, und bei "fast Quadrat" fehlte mir in der Tat die Luft an den beiden Seiten.


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1931951)
Moin

da wird man dann in der Kirche....Seekrank :roll: ;) :top:

Moin, moin!
Im Gegensatz zu normalen Veranstaltungen spielt hier die Musik von hinten.
Das bedeutet, es wirst Dir erst beim Verlassen der Kirche schlecht :mrgreen:
Ob dieses in der Absicht derselbigen lag, vermag ich nicht zu beurteilen.

cf1024 23.07.2017 11:05

Schön gesehen, das Gesicht. Entzerrt, wenn es auch nur kleine Nuancen sind, gefällt es mir sehr gut.

raul 23.07.2017 12:00

Die Augen huschen wild umher, das Hirn versucht sinnstiftend einzugreifen und wird ins Chaos geführt. Alles richtig gemacht!:top:
Für die Wand wäre es mir dennoch zu gefährlich, könnten Betrachter doch beim zu langen Verweilen umkippen.:crazy:

Gruß,
raul

DiKo 23.07.2017 12:11

Ja, das Bild erzeugt ein ungutes Gefühl im Magen, weil die Symmetrie nicht ganz stimmt.
Der linke schwarze Rand ist breiter als der rechte.
Und wenn mich das nicht täuscht, kippt das Bild zusätzlich auch in der zweiten Version ganz leicht nach hinten (Trapez).
Das zusammen verwirrt Augen und Gleichgewichtssinn. :crazy:
War das so beabsichtigt?

Gruß, Dirk

Kurt Weinmeister 23.07.2017 13:25

Nach hinten dürfte es nicht kippen -> gegenüber der 1. Version habe ich es um ein Grad nach vorne gekippt.
Mit dem Rand liegst Du richtig -> ist nun korrigiert ;-).


Bild in der Galerie

DiKo 23.07.2017 16:13

Moin, nach hinten kippen ist nicht ganz richtig formuliert von mir.
Also, dass was ich meine, sind die Schlitze (Aufschnitte?) der großen äußeren Pfeifen.
Die sind links tiefer als rechts.
Das kann natürlich bei der richtigen Orgel im Original auch so sein, stört aber den Symmetrieaspekt.
Da das Motiv geradezu nach pixelgenauer Bearbeitung schreit, könntest Du versuchen das noch zu korrigieren.
Auf die Schnelle,wie ich das ungefähr meine.
Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

tummefoton 23.07.2017 16:24

Für mich in der letzten Version graphisch fast absolut überzeugend. Tatsächlich würde ich oben das Stück mit der Dunkelvignettierung noch wegnehmen, gleichzeitig bei Formaterhalttung die schwarzen Seiten entsprechend schmaler halten, keinen dünnen, grauen Rahmen setzen , dafür über eine evt. ungleichmäige dicke schwarze Rahmung eine in Folge dann symmetrische dunkle Umrandung der Orgel zu erzielen, sicherlich muss man da ein wenig pröbeln.- Hmm, hoffentlich habe ich deutlich machen können, was ich meine.. .- Ansonsten ein tolles Photo.- Gruß Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.