![]() |
Objektiv-Anschluss tauschen lassen
Hallo zusammen,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man den Anschluss von Sigma-Objektiven im Nachhinein von Sigma umbauen lassen kann, wenn das Objektiv mit dem gewünschten Anschluss produziert wurde. Naja, um Sigma geht es mir nicht, aber es ist ein guter Aufhänger für meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob Samyang/Walimex einen ähnlichen Service anbietet? Ich würde gerne meine manuellen A-Mount-Objektive mit E-Mount-Anschluss versehen lassen, um in Zukunft auf Adapter verzichten zu können. Technisch dürfte ein solcher Umbau ja eigentlich ein Witz sein. Auf den Seiten von Walimex/Samyang habe ich allerdings nichts gefunden. Weiß jemand mehr? |
Da fehlten aber ein paar cm. Das Auflagemaß ist ja massiv anders. Sigma bietet das innerhalb von DSLRs an, die alle sehr ähnlich sind. ;)
Ich würde gerade bei Samyang nicht auf den Adapter verzichten wollen (nur aus Bequemlichkeit?). Ich musste schon mal 2 Samyangs zurück schicken, weil sie nativ nicht bis Unendlich fokussierbar waren (A-Mount an A99). Da der LA-EA 3 aber ein paar zehntel mm kürzer ist, geht das dann an E-Mount problemlos. |
Zitat:
Korrekt. Das Objektiv wird dafür nach Japan geschickt. |
Aber nur bei bestimmten Objektiven (A, C, S) und auch ausschließlich im Angebot befindliche Bajonette!
https://www.sigma-foto.de/service/an...chsel-service/ Zitat:
|
Objektiv-Anschluss tauschen lassen
Bei allen Objektiven der neuen Global Vision Linie (Art, Contemporary, Sports). Logisch nur solche Bajonette, die sich im Angebot befinden. Das versteht sich ja von selbst.
Wirtschaftlich ist das aber nur für teure Objektive. |
Werden die überhaupt umgebaut und nicht einfach getauscht?
|
Umgebaut. Sonst müsste man sie ja nicht nach Japan schicken (der Importeur erledigt das).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |