SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Funktion des Augen AF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180373)

fritzenm 11.07.2017 14:28

Funktion des Augen AF?
 
Da der Augen-AF sowohl von A-Mount, als auch von E-Mount Kameras angeboten wird, gehört diese Frage weder eindeutig in das eine, noch das andere Spezial-Forum. Deshalb stelle ich sie hier:

Wie funktioniert der Augen AF in der Praxis?

Irgendwann mal brauche ich Ersatz für meine A99 und deshalb wüsste ich gerne, was ich in der Praxis von dem vielbesprochenen Augen-AF erwarten kann.

Der Aspekt der Tastenbelegung, bzw. die Aktivierung der Funktion ist mir soweit klar.

Nur, was passiert, wenn bei einer sich bewegenden Person der Augen-AF das Ziel gefunden hat? Behalte ich die Bildkomposition bei, d.h. wird das Motiv in seiner Bewegung über den Bildbereich durch den Augen-AF verfolgt und scharf gehalten?

Ist das die Grundidee des Augen-AF - im Gegensatz zum AF-C an meiner A99, wo ich den gewählten AF-Bereich (mittlere Zone, z.B.) bzw. den Einzelpunkt auf dem Motiv halten muss?

Oder unterstützt diese (aktive) Motivverfolgung durch den Fotografen auch mit Augen-AF die Trefferquote?

Bin mal auf die Antworten und Erfahrungen gespannt.

hpike 11.07.2017 14:41

Also bei der A77II ist es so, das der Eye AF nur mit AF-S funktioniert. Die Kamera findet den Schärfepunkt und dann wird ausgelöst, es findet also keine AF Verfolgung statt. Bei A9 und A99II funtioniert das soviel ich weiß auch mit AF-C. Was mir durchaus besser gefällt.

der_knipser 11.07.2017 14:44

Augen-AF?

Bei der A700 und der A77 hat dieser Begriff nichts mit dem Fokussieren eines Auges zu tun, sondern es ist eine Funktion, die den AF auslöst, während man sich mit dem Auge dem Sucherokular nähert. Über dem Okularfenster gibt es deshalb einen entsprechenden Sensor.

Neuere Kameras haben eine Funktion, die ich noch nicht kenne, dass sie besonders gut auf das Auge des Motivs fokussieren.

Weil es beides gibt, kann es bei Deiner Frage leicht zu einem Missverständnis kommen.

hpike 11.07.2017 14:51

Richtig Gottlieb, aber das was du meinst nennt sich Eye Start AF. Da fängt die Kamera an zu focussieren sobald man sich dem Sucher nähert. Beim Eye AF drückt man einen zusätzlichen Knopf auf den man den Eye Start gelegt hat und sobald man die Kamera auf ein Gesicht hält, erscheint über einem der beiden Augen ein AF Punkt der dann bei gefundener Schärfe grün wird. Dann kann man auslösen.

nex69 11.07.2017 14:57

Bei der A6500 funktioniert der Augen AF auch im AF-C Modus. Bei der A7II nicht.

Alison 11.07.2017 15:10

In der Praxis fand ich den Augen-AF an der A77ii nie so richtig perfekt, einfach weil er limitiert ist durch die Position der AF-Sensoren (auch wenn die A77ii davon schön viele hat). An einer Spiegellosen (bei mir jetzt Olympus) finde ich ihn großartig - auch wenn meine Kamera ihn nur bei AF-S hat. Er erhöht einfach die Trefferquate bei Portraits.

fritzenm 11.07.2017 15:21

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1929840)
... die Kamera auf ein Gesicht hält, erscheint über einem der beiden Augen ein AF Punkt der dann bei gefundener Schärfe grün wird.

Heisst das von der Grundeinstellung her "grosses Fokusfeld"?

Oder funktioniert der Augen-AF auch dann im Bereich grossen Feldabdeckung, wenn nur eine Gruppe, oder ein Einzel-AF-Punkt gewählt ist?

Anders gefragt, übernimmt der Augen-AF das Kommando, wenn er aktiviert ist, praktisch als override bezüglich AF-Gruppen oder Punkt-Auswahl? Oder ist er dieser Auswahl untergeordnet?

kromgi 11.07.2017 15:41

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1929851)
Heisst das von der Grundeinstellung her "grosses Fokusfeld"?

Nein, "Flexilbler Spot" muss eingestellt sein.

hpike 11.07.2017 15:46

Um den Kopf erscheint ein großer grüner Rahmen, quasi wie bei der Gesichtserkennung, innerhalb dieses Rahmens focussiert der AF selbstständig auf ein Auge. Wie gesagt mit einem einzelnen AF Punkt.

fritzenm 11.07.2017 16:01

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1929867)
Nein, "Flexilbler Spot" muss eingestellt sein.

Ok. Aber hier unterscheiden sich wahrscheinlich SLT und E-Mount, vor allem wenn der letztere per CDAF innerhalb der gesamten Bildfläche fokussieren kann, während vermutlich doch bei A77II/99II die Funktion auf den von AF abgedeckten Bereich limitiert ist.

Hab zwar die A99 seit 2012 und wenn ich mich nicht täusche, hat sie auch schon so etwas, wie Gesichtserkennung als Vorläufer des Augen-AF - habe diese aber noch nie benutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.