![]() |
Käfer - Bitte um Bewertung und Bestimmung
Hallo zusammen,
hier ein weiteres Bild aus meinem Workshop. Weiß jemand, um was es sich hier handelt? ![]() → Bild in der Galerie Es fragt Mainecoon |
Dein Makromodell könnte ein Schnellkäfer sein.
|
Ich habe mir erlaubt, den Thread vom Bilderrahmen ins Bildercafe zu verschieben, da es hier ja offensichtlich nur um eine Artbestimmung geht und nicht darum, ein fotografisches Meisterwerk zu präsentieren.
|
....und ich glaubte bisher in Workshops entstehen immer fotografische Meisterwerke:mrgreen:
|
Wo sollen denn Bilder hin, für die man Kritik haben möchte? Erwünschte Kritik ist doch der eigentliche Unterschied zwischen Bildercafé und Bilderrahmen. Zusatzfragen wie die nach der Art sollten doch auch in dieser Rubrik erlaubt sein? :?
Zum Bild: Wenn das Original genügend Qualität bietet, plädiere ich für ein Hochformat im linken Bereich. Stängel, Blattform und Insekt würden dann für mich noch besser harmonieren. :) |
Zitat:
Der Bilderrahmen sollte doch nun wirklich Bildern vorbehalten sein, die auch in die Rubrikbeschreibung passen: "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist." |
Ich hatte diese Kurzbeschreibung, die nicht dem Text in der Hilfe entspricht, schon mehrmals bemängelt.
Wenn jemand ein Bild zur Kritik stellen möchte, muss er es doch nicht entweder als Meisterwerk oder als Baustelle deklarieren? :shock: Ich plädiere dafür, dass ihr die Kurzbeschreibung nochmals im Team diskutiert. @Mainecoon: Ich hoffe, Du verzeihst mir den Exkurs. |
@BadMan Offenbar hattest du meine anderen Beiträge im Bilderrahmen nicht gesehen, die aus meinem Workshop entstanden sind. Alle waren mit der Bitte um Bewertungen versehen. Hier habe ich es vorausgesetzt und daher nur eine zusätzliche Frage eingefügt. Ich bitte daher um Rückverschiebung in den Bilderrahmen. Danke!
Hallo Bernd, [Exkurs]im Gegenteil, ich danke dir dafür, denn es ist in der Tat schwierig für Leute wie mich, die über den Anfängerstatus hinaus sind, aber sich eigentlich im Bilderrahmen genau wegen der so hoch gesetzten Messlatte nicht wohl fühlen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich kein Meisterwerk abgeliefert habe, aber das ist eines der besten Makrofotos, die ich bisher gemacht habe. Wohin also damit, wenn ich anhand dieses Bildes lernen möchte?[Exkurs Ende] Zum Bild: Bernd, ich hatte diese Möglichkeit auch erwogen. Ist aber nicht gerade die Blickachse des Käfers auf die Distel rechts von besonderem Interesse? Es dankt Mainecoon |
Diese Käfer sind nicht einfach zu fotografieren - du hast ihn gut erwischt !
zum Schnitt: Die Distel würde ich raus schneiden. Die wirkt wie ein Fremdkörper. Wenn auf der Distel noch ein Insekt mit drauf wäre dann würde es passen, so ist es ein "Knubbel in der Ecke" und lenkt vom Käfer ab. Der ist auf dem Weg nach unten. Für mich schaut er nicht auf die Distel sondern auf das nächste rechts nach oben gebogene Blatt vor ihm. Wenn das Material es her gibt, ich würde mal probieren zu schneiden. Distel weg und oben über dem Käfer auch noch was weg, 3:4 oder 2:3 (nur meine Meinung ;) dir muss das Bild gefallen, wenn es für dich so passt, dann passt´s :) ) LG |
Liebe Monika,
Danke für Deine Hinweise. Ich hab jetzt noch zwei Versuche gemacht. Ist einer davon besser? ![]() → Kaefer 2.Versuch ![]() → Kaefer 3.Versuch fragt Mainecoon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |