![]() |
RX100 V Nachtaufnahmen via Smartphone Auslöser
Hallo,
folgendes ist mir aufgefallenund ist mir suspekt. War letztes Wochenende mit der RX100 V unterwegs um ein paar Nacht- und Sternenhimmelaufnahmen zu testen. Kamera war im manuellen Modus. Ausgelöst wurden die langzeitbelichteten Fotos mittels der PlayMemories Mobile App auf dem Android Smartphone. Trotz Kamera Setting RAW+JPEG Aufnahmen wurde keine einzige RAW Datei erzeugt. Ich versicherte mich danach wiederholt an den Settings und die Einstellung sind nach wie vor identisch auf RAW+JPEG Was ist die Ursache das keine RAW Files erzeugt wurden? Belichtungszeiten von 5 - 30 sec. ISO Werte von 800 - 3600 Blende 1,8 - 5,6 Freue mich auf Eure Tipps und Ursachenklärung Oilinga |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Vermutung war, dass die Kamera nur das JPG überträgt, das RAW aber auf die SD-Karte speichert. Wenn das nun nicht so ist, ist die nächste Vermutung, dass die Kamera sämtliche (oder jedenfalls wesentliche) Einstellungen "vergisst", sobald man sie per PMA fernsteuert. Zumindest bei meiner A77 II ist das so, wobei ich aber bisher nicht darauf geachtet habe ob RAWs im Fernsteuermodus gespeichert werden oder nicht. Und da ich sie derzeit nicht hier habe kann ich es auch gerade nicht ausprobieren.
Vielleicht kann ja einer der RX100 V User mal was dazu schreiben. Laut Kamerastatistik soll es ja ein paar wenige geben. |
Zitat:
bei A6000 und A7II ist es so, dass Du nach der Verbindung der Kamera mit dem Smartphone über die Menütaste der Kamera zu den "Spezialeinstellungen" der Smartfernbedienung kommst. Dort kannst Du unter "Qualität" raw+jpg einstellen. Standardmäßig ist dort "Fein" (also nur jpg) eingestellt. Einige der "normalen" Einstellungen der Kamera werden zugunsten dieser Einstellungen ignoriert. Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Zitat:
Da kannst du die Kamera im manuellen Modus so einstellen wie du es brauchst, und der Kabelfernauslöser startet praktisch nur die Belichtungen in den gewünschten Abständen. Anschließend alle Bilder in LR bearbeiten, als jpeg exportieren und mit dem Programm Startrails ein Avi-Video erstellen. Der Aufwand ist natürlich deutlich größer, als wenn man eine App alles machen lässt. Allerdings gehe ich davon aus, dass man aus den einzelnen Raws doch mehr rausholen kann. Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=YVLFMeMmMOs |
Vielen Dank für die tollen Tipps.
Andreas alias Fotosammler war mit seinem Hinweis den richtigen "Riecher" gehabt. Hätte ich doch im leben nicht gedacht, das im Remote Modus nochmals menügeführte Settings möglich sin. In der Tat, das stand noch auf JPEG. hab´s nun umgestellt und warte nun auf die Nächte um den 23.07 für die nächsten Nachtaufnahmen. Stephan Dir auch vielen Dank für die wertvollen Tipps. Den Auslöser (JJC TM-F2 Timer-Auslöser) schau ich mir mal an. Der wird dann über die Multi (Mini USB) Schnittselle mit der RX verbunden? Leider kann ich das aus der herstellerbeschreibung nicht heraauslesen was - Terminal-Anschluss (RM-VPR1) ist und wie der zueinander passt. Und apropo das Youtube Video ist der Brüller und das mit einer RX100 III. Wo ist das entstanden? Danke viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |