SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Lebensraum Kiesgrube (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180270)

AlopexLagopus 06.07.2017 16:53

Lebensraum Kiesgrube
 
Das Image der Kiesgruben und Steinbruch Betreiber ist oft schlecht. Man verbindet mit diesen Örtlichkeiten die Zerstörung von Landschaften.

Es kann auch anders aussehen! Kiesgruben sind wertvolle Lebensräume für viele gefährdetet Arten und wenn der Besitzer ein wirklicher Naturfreund ist, dann funktioniert beides: die Arbeit in den Gruben und die Existenz von zahlreichen teilweise bedrohten Tierarten.

Ich durfte eine Familie die in Besitz etlicher Kiesgruben befindet kennenlernen die für ihr Engagement in Sachen Naturschutz schon ausgezeichnet wurde. Besonders freue ich mich nun über die Genehmigung in einigen der Gruben Naturaufnahmen machen zu dürfen. Eine ganz große Ehre, denn für den Betreiber ist der Aufenthalt von Fremden in den Anlagen nicht unproblematisch.
Kiesgruben sind gefährliche Orte und es ist in jedem Falle ratsam sich mit den Besitzern in Verbindung zu setzen, wenn man dort fotografieren möchte.


Heute zeige ich eine kleinere Auswahl der bislang gemachten Fotos.

Den Betreibern schweben ein Buch, ein Kalender und Visitenkarten etc vor.. Das war ihr Wunsch an mich. Mal schauen ob es etwas wird. Ich bin da ja sehr kritisch und wenn mein Name mal wirklich irgendwo drunter steht, dann will ich auch dazu stehen können!;):top:

Viel Freude mit dieser Bildauswahl die hoffentlich nicht schon zu groß ist;) Wenn es nervt, einfach nicht anklicken!


Hier sieht man schön den Altvogel in der Wand. Die Wände in denen gebrütet wird lässt der Betreiber für die Saison ruhen. Nebenan wird abgebaut..es stört die Uferschwalben nicht. Uferschwalben brauchen lehmige, sandige Wände um brüten zu können.. Hier dürfen sie es!


Bild in der Galerie

Da schauen sie keck und neugierig aus ihrer Wand. Sie störten sich nicht an unserer Anwesenheit. Zur Sicherheit habe ich aus dem Auto heraus fotografiert. Man erkennt schön den entspannten Gesichtsausdruck der Tiere.


Bild in der Galerie

Ein Portraitversuch. Besonders gefällt mir die an die Wand gepresste Haltung und der gereckte Kopf der mich ein wenig an einen Falken erinnert. Schutz suchend und doch in die Ferne schweifend bereitet sich dieser Vogel auf den Abflug vor..


Bild in der Galerie

Erste Flugübungen. Sieht doch schon ganz ordentlich aus!:


Bild in der Galerie

Und hier ein Beifang. Dieser Feldhase duckte sich in seiner Kuhle und blieb dort während unserer Anwesenheit..Da war ich nahe dran..aber weiter weg ging nicht;)
Ich zeige ihn dennoch weil er dort häufiger anzutreffen ist.


Bild in der Galerie


Ich hoffe ich konnte hiermit einen kleinen Eindruck der Szenerie vor Ort wiedergeben und habe vielleicht das Image der Kiesgruben Branche ein wenig " gerade gerückt".

Itscha 07.07.2017 09:27

Großes Kino. Die Bilder sind natürlich wieder erste Sahne. Drunter machst du es ja nicht. ;)

Toll find ich auch, was Du immer wieder für Lebensräume ausgräbst. Wieviel Zeit dafür drauf geht, will ich gar nicht erst wissen.

Ich bin beeindruckt.

Das erste Bild gefällt mir am Besten.

RZP 07.07.2017 09:41

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1928818)
Die Wände in denen gebrütet wird lässt der Betreiber für die Saison ruhen.

Schön dass der Besitzer darauf Rücksicht nimmt :top:

Das 1. Bild gefällt mir am Besten.

KSO 07.07.2017 15:06

Schöne Serie. :top:

Bei Bild eins hätte ich es schöner gefunden, wenn Elternvogel und Brut scharf gewesen wären.

Bei Bild 4 hätte es mir besser gefallen, wenn der vordere Vogel scharf abgebildet worden wäre.

Bild 3 ist mein Favorit. :D

Minoltist 07.07.2017 15:34

Super Bilder - ich erkläre mich offiziell als etas neidisch. :D:top:

Auch das Statement "Pro-Kiesgrube" gefällt mir. Wir haben hier am Ort auch ein recht großes Areal - mit ähnlicher Artenvielfalt. Auch eines meiner bevorzugten Jagdgebiete, aber an Bilder solcher Qualität reiche ich nicht heran.

Chapeau!

Taxman1997 07.07.2017 16:04

Mal wieder fantastische Bilder von Dir!

850 mm Brennweite + Cropfaktor :shock:, was für ein Objektiv hast Du für die Aufnahmen genutzt?

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

AlopexLagopus 07.07.2017 22:00

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1928985)
Schöne Serie. :top:

Bei Bild eins hätte ich es schöner gefunden, wenn Elternvogel und Brut scharf gewesen wären.

Bei Bild 4 hätte es mir besser gefallen, wenn der vordere Vogel scharf abgebildet worden wäre.

Bild 3 ist mein Favorit. :D

Hallo,

Danke für deine Anmerkungen. Ich saß im Auto und seitlich zu der Wand und somit war es mir nicht möglich bei Foto 1 alle Bewohner scharf abzulichten. Frontal kann man vor Ort nicht fotografieren. Und bei Bild 4 lag es außerhalb meiner Möglichkeiten in sekundenbruchteilen zu Entscheiden welcher Vogel es denn nun sein muss;) Vielleicht ist da ein Profi schneller als ich es bin, aber es war sehr schwer überhaupt eine Flugaufnahme hinzubekommen.. die Vögel sind irre schnell.

Aber ich werde sicherlich dranbleiben und versuchen es besser zu machen:top:

AlopexLagopus 07.07.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Minoltist (Beitrag 1928986)
Super Bilder - ich erkläre mich offiziell als etas neidisch. :D:top:

Auch das Statement "Pro-Kiesgrube" gefällt mir. Wir haben hier am Ort auch ein recht großes Areal - mit ähnlicher Artenvielfalt. Auch eines meiner bevorzugten Jagdgebiete, aber an Bilder solcher Qualität reiche ich nicht heran.

Chapeau!

Sag niemals nie...das kannst du auch schaffen. Vermutlich können es die meisten schaffen. Zeit und Geduld mitbringen und wieder und wieder versuchen. Fotos von besseren Fotografen analysieren und sich fragen, was haben die anders und somit besser gemacht. Bei mir ist jede Menge Luft nach oben...ich bin ganz am Anfang.
Andere tun sich leichter und beherrschen die EBV aus dem FF.. sie kennen die technischen Zusammenhänge und wissen fast immer was sie tun.
Ich probiere sehr viel aus und lösche extrem viel..

Lg Frauke ;)

AlopexLagopus 07.07.2017 22:07

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1928991)
Mal wieder fantastische Bilder von Dir!

850 mm Brennweite + Cropfaktor :shock:, was für ein Objektiv hast Du für die Aufnahmen genutzt?

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Die Objektivdaten findest du in der Galerie unter den Fotos.
Es handelt sich um ein 600 er mit Konverter. LG und auch dir ein Dankeschön für die Anmerkung.

lg

Minoltist 07.07.2017 23:15

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1929042)
Sag niemals nie...das kannst du auch schaffen. [...]
Ich probiere sehr viel aus und lösche extrem viel..

Lg Frauke ;)

Naja dazu bräuchte ich erstmal ein passendes Tele... bei 400mm ist bei mir derzeit ende. [emoji41]

Ich lösche auch konsequent. Sonst endet das wieder in Gigabytes an Bildmüll.[emoji6]




Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.