SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Standardzoom für A99 MKI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180169)

cahuna 01.07.2017 09:20

Standardzoom für A99 MKI
 
Hallo Zusammen,

Was für ein Standardzoom nutzt ihr so an eurer A99 MKI? Kommend von der A77 MKI und dem 2,8er SAL18-50 ist nun eine günstige Alternative an VF gesucht. Das neue Tamron 24-70 G2 scheint mir nicht nötig für die A99 und zudem noch nicht verfügbar. Das alte Tamron? Sigma 24-105? Sony SAL2875?

Gruß cahuna

Pedrostein 01.07.2017 15:17

Günstig und gut ist das Tamron 28-75 2.8 welches optisch dem Sony gleicht, jedoch halb soviel kostet und DMF zulässt.
Es hat eine gute Abbildungsleistung, ist recht kompakt und weist ein gefälliges Bokeh auf.

peter67 01.07.2017 17:08

....old school...

Mino 24-85 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=375&cat=4


....für mich immer noch ein tolles Objektiv

FotoSammler 01.07.2017 17:20

Meistens habe ich das SAL70300G drauf, weil ich A-Mount vorzugsweise für lange Brennweiten nehme.
Wenn nicht, dann das SAL2875. Manchmal auch das Minolta 28105, damit es nicht einrostet...

Tierfreund 01.07.2017 18:01

Hallo,

also ich habe an meiner 99V das Tamron 24-70 f 2,8 und bin super zufrieden. chon bei der offen Blende schön scharf und wird noch besser wenn man sie etwas schließt. Das Tamron 24-70 f 2,8 schneidet auch bei diversen Test immer gut ab. Es ist auf jeden Fall besser also schnellerer AF dank USM Motor und die Bild Quali ist auch besser wie am 28-75. Das Sony 28-75 und das Tamron 28-75 sollen ja fast baugleich sein und beide sind auch in der Auflösung schlechter. Schau mal hier rein http://kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html.
Wie gesagt ich bin mit den 24-70 sehr zufrieden, beide 28-75 schieden bei meiner suche vor etwa 3 Monaten schnell aus. So blieb bloß noch das 24-70 Zeiss welchen mir aber zu teuer war und das Tamron. Das Tamron 24-70 f2,8 hat auch noch den Vorteil der anderen gegenüber das es Staub und Spritzwasser dicht ist und am Bajonett eine Gummidichtung hat.
Für größere entfernungen habe ich dann noch das Sony 70-300 G II und das Tamron 150-600 G1.
Hier ein Beispiel Bild Sony a 99V mit Tamron 24-70 f2,8:


Gruß Volker

dey 01.07.2017 18:20

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1927534)
....old school...

Mino 24-85 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=375&cat=4


....für mich immer noch ein tolles Objektiv

Ich bin gerade dran es in die Wüste zu schicken
Pro
Super güstig
Recht kompakt leicht
Mit 24-85mm weiter Range
Bis 35mm offen gut

Con
Irgendwie unkonstante Ergebnisse, den Grund habe ich nicht recht eingegrenzt: Diva
Ab 50mm offen nicht mehr scharf

Ich grübel gerade, wie es weiter gehen soll. Vermutlich Tamron USD:
Wasserschutz, es kommt auch bei Schwimmwettkämpfen zum Einsatz
Besserer AF
Schärfe bei 70mm ofen

Gewicht und Preis schrecken mich ab. Nur 70mm sind auch nicht optimal.

Die Alternative Sigma 24105 ist nicht wesentlich kompakter aber mit 105mm praktischer.

So richtig glücklich macht mich keines.

heischu 01.07.2017 18:50

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1927431)
Was für ein Standardzoom nutzt ihr so an eurer A99 MKI?

Tamron SP 24-70mm F/2.8 USD (Cam & Objektiv bei Schuhmann justiert)
M.M.n. Top vom Preis/Leistungsverhältnis am 24 MPx VF Sensor :top:

WildeFantasien 01.07.2017 19:19

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1927431)
Was für ein Standardzoom nutzt ihr so an eurer A99 MKI?

Ich habe das Tamron 24-70 f/2,8 an der a99 und an der a7RII benutzt, und bin mit der Bildqualität immer zufrieden gewesen. :top:

fritzenm 01.07.2017 19:44

Habe mir 2010 mit der A850 das Sigma HSM 2,8/24-70 zugelegt und beim Umstieg auf die A99 2012 beibehalten. Kann ich nur empfehlen - vor allem wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wichtiger Entscheidungskriterium ist.

Vorher hatte ich das Minolta 24-85, sowie das Sony 18-70 (A100) die mich beide nicht begeistert haben. Dagegen fand ich das 16-105 an APC sehr gut, ist aber dann beim Umstieg auf VF verkauft worden.

Tierfreund 01.07.2017 19:54

Gut mein Tamron 24-70 habe ich müssen auch leicht mit der Feinjustierung einstellen. Es war so schon scharf aber jetzt noch besser. Gewicht ist mit ca. 800g in Ordnung Sigma ist ähnlich schwer und das Zeiss mit ca 1kg noch schwerer. Hab jetzt vor ein paar Wochen Bilder an Wasserfällen gemacht und an Bächen und da kommt der Wasserschutz gerade recht. Wie gesagt kann ich wie die anderen hier nur empfehlen. Und es ist mit ca. 800 Euronen noch bezahlbar. Soviel wie ich mal gelesen habe wird das G2 wohl nie für das A-Mount kommen. Schade eigentlich :-(.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.