SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Staub zwischen Filterglas und Sensor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180157)

Bla 30.06.2017 16:18

Staub zwischen Filterglas und Sensor
 
Hallo zusammen,

kurze Frage an die Experten, als Systemkameara-Einsteiger fehlt mir noch das Gefühl für die spiegellose Technik.
Vor kurzem habe ich mir eine a6000 gekauft, leider ist beim Testen ein Staubkorn beim Fotografieren mit kleiner Blende aufgefallen. So sieht das Bild mit kleiner Blende aus

Bild in der Galerie
Das größte Problem macht dabei das Staubkorn in der Mitte. Scheinbar sitzt es zwischen Schutzscheibe (IR-Filter?) und Sensor, kann also weder mit der integrierten Reinigungsfunktion noch mit einem Blasebalg entfernt werden.

Bild in der Galerie

In der Reflexion lässt sich erahnen, dass das Staubkorn nicht vorne auf
dem Filter ist.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gibt es einen Trick um herauszubekommen, ob das Staubkorn wirklich hinter dem Filter sitzt?
Ich würde ungern eine Sensorreinigung mit Pen o.ä. durchführen wenn sich das Problem damit nicht beheben lässt.
Oder ist so etwas eindeutig ein Fall für den Service und die Kamera muss repariert oder getauscht werden?

Schönes Wochenende
Bla

The Norb 30.06.2017 16:27

Hast du die Kamera neu gekauft ?
Bzw. ist vielleicht noch Garantie etc. drauf ?

alberich 30.06.2017 16:27

Partikel, die sich nicht abpusten lassen habe ich nahezu einmal die Woche. Da hilft nur Nassreinigung. Manchmal bekommt man den Partikel auch dann erst beim zweiten oder dritten Anlauf weg. Die Wahrscheunlichkeit, dass er hinter dem Schutzglas sitzt sehe ich bei 1-2 %. Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach einer diesen klebrigen Sommerpartikel. :)

ingoKober 30.06.2017 16:44

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1927321)
Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach einer diesen klebrigen Sommerpartikel. :)

Auch Pollen genannt.....

Bla 30.06.2017 17:18

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1927320)
Hast du die Kamera neu gekauft ?
Bzw. ist vielleicht noch Garantie etc. drauf ?

Ja, die Kamera ist noch keine 14 Tage bei mir.

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1927321)
Partikel, die sich nicht abpusten lassen habe ich nahezu einmal die Woche. Da hilft nur Nassreinigung.

Kann man solche Partikel nur beim Objektivwechsel einfangen oder passiert das "einfach so"?
Bei der dritten Auslösung (da war die Kamera noch keine zwei Stunden ausgepackt und das Objektiv noch nie entfernt) war der "Fleck" schon da :cry:

aidualk 30.06.2017 19:17

Zitat:

Zitat von Bla (Beitrag 1927319)
Scheinbar sitzt es zwischen Schutzscheibe (IR-Filter?) und Sensor, ...

Zitat:

Zitat von Bla (Beitrag 1927335)
Bei der dritten Auslösung ... war der "Fleck" schon da :cry:

Wenn er bei der ersten und zweiten Auslösung nicht da war, dann sitzt der Dreck auch nicht zwischen dem Schutzfilter und dem Sensor.

Eine Nassreinigung ist kein Hexenwerk. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, macht man das so selbstverständlich wie eine Speicherkarten Formatierung. ;)

P.S.: Willkommen im Forum. :top:

benmao 01.07.2017 04:50

Zitat:

Zitat von Bla (Beitrag 1927335)
Ja, die Kamera ist noch keine 14 Tage bei mir.


Kann man solche Partikel nur beim Objektivwechsel einfangen oder passiert das "einfach so"?
Bei der dritten Auslösung (da war die Kamera noch keine zwei Stunden ausgepackt und das Objektiv noch nie entfernt) war der "Fleck" schon da :cry:

War der Fleck eventuell bei den ersten Auslösungen auch schon da und man sieht in nur nicht aufgrund des Motivs und Blende?

Sollte die Kamera deshalb verkauft worden sein, wäre das übel.

Bla 07.07.2017 14:26

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1927407)
War der Fleck eventuell bei den ersten Auslösungen auch schon da und man sieht in nur nicht aufgrund des Motivs und Blende?

So nehme ich an, als ich die Kamera das erste Mal ausgepackt und ausprobiert habe, war es schon recht dunkel. Hab dann den Fleck beim betrachten einer angestrahlten Wand entdeckt (aber leider nicht fotografiert), dann das Objektiv abgenommen und die Verunreinigung gesehen.

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1927407)
Sollte die Kamera deshalb verkauft worden sein, wäre das übel.

Die Kamera ist neu bei einer großen Elektrohandelskette gekauft worden und war komplett original verpackt, die Aufkleber nicht beschädigt. Entweder eine Montagskamera oder durch den Transport ist der Dreck auf das Filterglas gekommen.

Inzwischen ist auch das Nassreinigungs-Kit (UES mit 14 x Swab 16mm) angekommen. Um es vorweg zu nehmen, der Fleck ist jetzt weg!:D
Hier erstmal ein Bildausschnitt vor dem Reinigen:

Bild in der Galerie
Nach drei verbrauchten Swabs (und sechs mal wischen) war der Fleck leicht verschoben, aber immer noch da. Erst mit einem Q-Tip, der mit der Reinigungsflüssigkeit angefeuchtet wurde, konnte die Verschmutzung aufgenommen werden.
Mit zwei weiteren Swabs wurde dann nochmal nachgeputzt. Zwar ist immer noch mehr Dreck zu sehen als mir lieb ist, wenn man auf das Filterglas sieht, aber bisher stört es nicht beim Fotografieren.

Bild in der Galerie

Vielen Dank nochmals an alle, auch für das Aufmuntern zur Nassreinigung. Ging wirklich einfacher als gedacht, allerdings dürften die "16mm"-Swabs von UES für den Sony-Sensor ruhig 1-2mm breiter sein.

Schönes Wochenende wünscht
Bla

aidualk 07.07.2017 19:49

super :top:

schön auch für die Rückmeldung. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.