![]() |
RAW-Bildbearbeitung auf dem iPad
Hallo,
auf Reisen möchte ich gerne das ein oder andere Bild auf dem iPad bearbeiten. Mein aktueller Workflow ist: - Fotografieren in RAW+JPG - die zu bearbeitenden JPGs per PlayMemories App auf das iPad übertragen - per Snapseed bearbeiten Nun überlege ich das neue iPad Pro zu kaufen. Entscheidend wäre aber eine Möglichkeit die RAWs entsprechend bearbeiten zu können. Mein gewünschter Workflow ist: - Fotografiren nur in RAW - RAWs auf iPad übertragen - Konvertieren und Bearbeiten in einer App (nicht Lightroom CC) Macht das schon jemand von euch und wenn ja, wie? P.S.: die bearbeitenden RAWs können danach wieder vom iPad gelöscht werden, denn die daraus entwickelten und gespeicherten JPGs reichen mir. |
Ich habe das mal auf einem Ipad Mini gemacht (nur JPG). Von Anfang an fühlte ich mich jedoch nicht wohl mit diesem Workflow. Ich glaube auch nicht, dass ich mich auf einem größeren Ipad wohler gefühlt hätte.
Habe mir ein 13 Zoll Notebook zugelegt. Damit komme ich wesentlich besser klar. |
Nun, ein 13" MacBook darf ich auch mein eigen nennen, aber ich möchte es eben nicht mitschleppen. Das neue iPadPro mit 12" ist unwesentlich kleiner am Display aber deutlich leichter und die Rechenleistung soll nach ersten Recherchen reichen.
|
Pavel Kaplun hat bei youtube ein Video veröffentlicht. Er hat mit Snapseed gearbeitet. Vielleicht schaust Du sein Video an und überlegst Dir, ob genau so ist, wie Du Dir vorgestellt hast.
https://www.youtube.com/watch?v=txTb06pyN5g |
Die ganzen -pad und -phone Bildschirme sind doch so heftig an Kontrast- und Farbsättigung überlastet, dass damit eine RAW Bearbeitung an sich doch schon nicht wirklich sinnvoll durchgeführt werden kann.
Ich mag auf einem pad nicht mal meine bearbeiteten Bilder zeigen, weil die Tiefen absaufen und die Lichter weg sind, eine feine Farbdifferenzierung gar nicht möglich ist und ich mich ärgere, warum ich überhaupt Arbeit in das Bild gesteckt habe, wenn es dann vom pad so 'vergewaltigt' wird. |
Affinity Photo ist gerade für das I-Pad herausgekommen. Soweit ich es bisher beurteilen kann ein sehr gutes Bildbearbeitungsprogramm, aber das Raw-Modul habe ich noch nicht getestet.
|
Stimmt, das die Telefon- und Tablet-Bildschirme Kontraste und Sättigung verstärken, aber für unterwegs ist das ok.
Affinity schaue ich mir mal an. Wie macht ihr das mit der Übertragung von RAW? Hat da jemand einen einfachen Workflow? Ich mache unterwegs mit iUSB die Sicherung auf Platte. In der zugehörigen App kann man dann das RAW nach "Lokal" kopieren und dann mit PhotoRAW nach JPG konvertieren um es dann mit Snapseed zu bearbeiten. Ich suche aber einen direkten Weg für RAW auf iPad. |
Einfach die Speicherkarte in das Fotokit schieben. "Fotos" springt automatisch an und importiert die RAWs. Ich übernehme sie von da nach LR, kann sie dort beliebig (spgar mit den Adobe Profilen) bearbeiten und LR überträgt meine RAW und die Bearbeitung auf den Mac daheim.
|
Kannst Du die zu importierenden Bilder auswählen oder importiert Fotos einfach alle?
|
Man kann auswählen, hat dafür aber leider nur ein sehr kleines Bild zur Verfügung. Auch bei der Übernahme aus Fotos in LR kann man dann wieder wählen.
Ist natürlich aber sehr speicherintensiv und volumenintensiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |