![]() |
Tanken im Flug
Hallo,
Heute konnte ich einen Hummelschwärmer erlegen, der sich im Fliegen an einer Spornblume in unserem Garten den Bauch vollgeschlagen hat. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...aermer1210.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...aermer1219.jpg Das erste finde ich ganz gelungen, beim zweiten ist leider ein bißchen Bewegungsunschärfe drinnen. Was haltet ihr von den Bildern? Gruß Jan |
Erste Sahne :-)
Wer schon einmal versucht hat ein Insekt im Flug zu erwischen, weiß was für eine Arbeit das ist. Die Bilder sind einfach nur KLASSE!!!! |
Hallo Jan,
Hummelschwärmer 1 gefällt mir etwas besser, da noch einen Tick schärfer. Da wirst Du viel Geduld gegraucht haben, bis die Ergebnisse so ausfielen :top: |
Ich hatte etwa 10 min Zeit um etwa 40 Bilder zu schießen. Da der Hummelschwärmer immer für einige Sekunden an einer Blüte beschäftigt war, ging das alles eigentlich ganz gut und war kein großes Geduldsspiel. Mit dem FFP der A2 anvisiert und abgedrückt. Auf der Hälfte der Bilder war dann allerdings nur noch die Blume -> Auslöseverzögerung :flop:
Gruß Jan |
Hallo Jan,
sieht gut aus. Aber das die Hummel bei Dir still hält ist faszinierend. Am vergangenen WE hatten wir über drei Tage eine Hummel im Rhododendron, kein einziges Bild halbwegs brauchbar, weil das Tier ständig in Bewegung war (von Blüte zu Blüte) und die sah wesentlich satter aus als Deine. |
@newdimage:
Das ist keine Hummel, sondern ein Hummelschwärmer, ein Schmetterling. Der hat die Angewohnheit, im Schwebflug zu essen. Eine Hummel tut das nicht und treibt den Fotografen zur Verzweifelung, das kenne ich nur zu gut. Gruß Jan |
Sorry, Jan, so gut war ich in Bio nicht :oops:
Ich hatte mich schon gewundert, die Form Deines Tierchens ist recht länglich, unsere Hummel hat so etwa meine Statur. |
Kein Grund zum Erröten, das habe ich auch erst nach den Fotos alles im Bestimmungsbuch nachgelesen. Vorher war mir das Tierchen völlig unbekannt.
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |